C20LET Läuft nicht :(

Diskutiere C20LET Läuft nicht :( im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Ich habe seid gestern ein problem mit meinem Calibra :( Ich bin über eine kleine Bodenwelle gefahren und die MKL ging gleich an !! Ich...
Tyrant

Tyrant

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo

Ich habe seid gestern ein problem mit meinem Calibra :(

Ich bin über eine kleine Bodenwelle gefahren und die MKL ging gleich an !!

Ich stand an der Ampel und merkte erstmal so nix großes . Als ich losfahren wollte lief er nur noch auf 2 pötten ! Ich fuhr erstmal rechts ran und stellte ihn ab . Danach qualmte es ausm Motorraum und unterm Auto .

Ich versuchte ihn nach 20 minuten zu starten , hatte aber keinen erfolg !

Die gelben Engel haben mein auto dann zu mir nach hause gebracht .

Ich habe mit nem freund fehler ausgelesen ( 94 ) .
Nockenwellenpositionssensor

Ich habe ein Bild gemacht und wollte mal fragen ob es das Bauteil auch ist .



Wenn ja wer hat noch so ein Teil das er an mich verkaufen möchte ??

Ich danke schonmal im Vorraus für die Antworten .

mfg Baris
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Den Sensor gibts einzeln beim Bosch-dienst für ~60-80euro. Opel verkauft nur komplette Zündverteiler für ~400euro.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Bei 1-2-3 bekommst doch nen kompl. Verteiler,allerdings gebraucht aber ein Versuch wäre es wert..
 
Tyrant

Tyrant

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo

Ich habe jetzt Finger und Kappe gewechselt .

Beim wechseln kamen plastikreste aus dem Verteiler heraus !!!

Bitte um hilfe
mfg Baris
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
der werden wohl die haken von dem Plastikteil gewesen sein.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Beim wechseln kamen plastikreste aus dem Verteiler heraus !!!
Der Stecker war ja auf Deinem Bild auch schon sehr fachgerecht befestigt :lol: ,also werden das wohl die Reste vom Steckergehäuse sein.

Ich möchte allerdings bezweifeln, das dies der Grund für Deinen Motorausfall war. Das Stg. sollte bei fehlendem Nockenwellensensor eigentlich in den Notlauf gehen und weiter laufen! Nur auf den Kurbelwellensensor kann das Stg. nicht verzichten ;) .

Also such mal lieber noch nach weiteren Fehlern!
 
!Crazy20let!

!Crazy20let!

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Genau so siehts aus!

Unwahrscheinlich das er ohne Nockenwellenpositionsgeber nicht läuft!

Das muss was anderes sein!
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Genau so siehts aus!

Unwahrscheinlich das er ohne Nockenwellenpositionsgeber nicht läuft!

Das muss was anderes sein!

Ist aber so,ich hatte vor einiger Zeit genau das gleiche problem. Bei mir waren aber die Kontakte von dem Nockenwellenpositionsgeber etwas nach unten gerutscht. Und deshalb hat der Stecker obwohl er drauf war keinen Kontakt bekommen. Folge war das der Wagen nicht angesprungen war obwohl Sprit und Zündfunke alles da war. Selbst der gute man vom ADAC hat den fehler nicht gefunden.

Also mach mal den Stecker ab und schau mal nach deinen Kontakten ob die auch noch alle an der richtigen stelle sind. Weil du schreibst ja das es nach ner Bodenwelle passiert ist. Und so wie dein Nockenwellenpositionsgeber befestigt ist, kann es gut sein das die Kontakte verrutscht sind.

@ RR16V
Wusste garnicht das es die auch einzeln gibt. Du hast nicht zufällig ne Teilenummer ? Weil im moment ist meiner auch so befestigt wie auf dem Bild oben :oops:
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Ist aber so,ich hatte vor einiger Zeit genau das gleiche problem.
:?
Das muß aber dann eventuell an der verwendeten Software im Stg. liegen!

Ich konnte das jetzt garnicht so recht glauben und bin extra nochmal in die Garage gelatscht :lol:

Stecker abgezogen->Motor angeworfen

Testergebnis: MKL an , Motor läuft :!:

Also irgend etwas stimmt bei euch nicht ;) .
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
@xday.......: Ne hab ich nicht, ist wenn dann eine BOSCH-Nr. keine Opelnummer.
Im jahr 2000 hat das ding mal 89DM gekostet, heute sind es fast 80euro. Irgendwer hatte man nen preis aus dem Jahr 2007 geschrieben.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Ok dann werde ich mal sehen ob ich da ne Boschnummer drauf finde.

@ Turbo Thomas
Also ich kann ur das schreiben was ich erlebt habe. Nachdem der Stecker repariert wurde lief alles wieder 1a
War ganz komisch damals. Abend ohne probleme abgestellt, und morgens ging er nicht mehr an. Und wie gesagt es lag halt nur an dem Stecker.
Aber egal, meine Karre läuft ja jetzt problemlos. :)

Lass und lieber dem Tyran.....äh Tyrant helfen :lol:
 
Tyrant

Tyrant

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo

Ich danke erstmal an alle die hier geholfen haben !!! THX !!!

Das problem ist weg dank einem neuen Verteiler :D
Hier mal ein Bild von dem defekten Verteiler


Es waren nicht nur die plastikreste sondern in richtung Nockenwelle sitz eine Nase die über die Nockenwelle gedreht wird was dann den Verteilerfinger auch dreht ! ( An dieser stelle Sorry für meine geile rechtschreibung ) Auf jeden fall war diese sogenannte Nase abgebrochen .

Neues teil reingebaut , Batterie minus wieder dran , Motor an und fehler weg :D

Ich danke auch Gema Motorsport für das ersatzteil was ich benötigt habe und für die hilfreichen tipps ;)

mfg Baris
 
Thema:

C20LET Läuft nicht :(

C20LET Läuft nicht :( - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Problem mit Z22SE: Hallo allerseits! Ich lese schon längere Zeit in eurem Forum und bewundere eure Detailkenntnis der Motoren. Ich wende mich an euch, weil ich ein...
Oben