C20LET - Kopfschaden ?!

Diskutiere C20LET - Kopfschaden ?! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Altbekanntes Problem....ich hab nen Turbo gekauft mit Öl im Kühlwasser und rasch verschwindendem Kühlwasser. Sprich nach 80km war die...
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hallo!
Altbekanntes Problem....ich hab nen Turbo gekauft mit Öl im Kühlwasser und rasch verschwindendem Kühlwasser. Sprich nach 80km war die Kühlbrühe leer.

So lt. Vorbesitzer isses nen Dichtungsschaden an der Kopfdichtung.
Aber man sieht im Kühlwasser keinen Abgasrückstoß rausblubbern also vermutlich doch der Kopf im A..... ?!

Motor hat 135tkm gelaufen. Woran kann ich nun als Laie erkennen obs der Kopf ist?! Is der bekannte Riss so einfach sichtbar wenn man sich den Kopf ansieht?

Und was darf man ca. für ne komplette Motorüberholung beim Profi löhnen?
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
Radebeul ?

lass mich raten, du hast dir den Turbo gekauft der in Radebeul für 2500 Euro stand..beim Russen ? so ein Blauer ? wenn ja kommen noch paar Kosten auf dich zu....
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Erst mal den Kopf runter machen und dann siehst du ob die Dichtung kaputt ist! Wenn nicht das Ding nach EDS schicken und überprüfen lassen!
gruss wuffcali
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Mit nem Kopfriss verlierst du nicht zwingend Kühlwasser. Im Betrieb sowieso nicht. Vielleicht hast du aber auch Kopfriss und ne kaputte Dichtung. :?
 
Coogan

Coogan

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Urbach [WN]
Hi,

wie sieht es mit deiner Wasserpumpe aus?
Weil 80km fahren und dann ist dein Kühlwasserbehälter leer - ist doch
ein bischen heftig -- oder ??

mfg
Coogan
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wasserpumpe müßte dringend gewechselt werden ob die noch i.o. ist weiß ich net.
Das Schwein hat wirklich Wasser gesoffen wie sonstwas....nen kaputter Kühlschlauch war zwar sicher auch schuld aber da sollte net allzuviel rausgegangen sein.

Was kost die Überprüfung bei EDS?! Und wie verschickt man sowas am Besten?
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Durch nen Schlauch kann noch viel mehr Wasser entweichen.
Ich hatte schon 4-5 defekte Wasserschläuche an meinem Kadett.
Teilweise verlierst du erst langsam Wasser, nach einiger Zeit weitet sich das Loch dann auf und es geht irrsinnig schnell. Vorallem sobald richtig Druck auf dem System ist.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
mh mag sein aber soviel dass er so säuft ?!
naja schlauch hin oder her der Kopf wird wohl trotzdem hin sein.
Shit nur dass man net so einfach ne Selbstdiagnose machen kann.

Die Dichtung is lt. Vorbesitzer hin aber der Kopf wohl noch zusätzlich schätze ich.
Wobei beim Kopfschaden doch auch die Temperatur steigen müßte oder?!
Die war aber die ganze Zeit unter 90°
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Zu den anderen Fragen kann ich leider nix sagen, aber ich hab auch schon einmal 3 Liter Wasser auf 10km verloren. Das sieht man dann aber definitiv sofort im Motorraum! :wink:
Bei kleinen Rissen ist ein Loch im Schlauch oft nicht gleich zu finden.
Bevor ich die Wasserpumpe wechseln würde, würd ich erstmal schauen wie der Wasserverlust mit neuem Schlauch ist.
Mein Kadett fährt übrigens schon seit mindestens 60.000 Kilomtern mit Öl im Wasser. Vielleicht auch schon viel länger, ich hab ihn so gekauft. Das ist nicht unbedingt so schlimm.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Naja im Motorraum war net viel vom Wasser zu sehen aber wenn der Turbo warm war hats vorn rausgedampft sprich Wasser muß schon rausgekommen sein is aber sofort verdampft.
Den Riss hatte ich ja gefunden, war direkt vorn am Motorblock links der Kühlschlauch.

Warum hast du Öl im Wasser?!
Also die Pampe da drinnen sah schon echt heftig aus....der Motor is nu leider schon ausgebaut also kann ich den schlecht testen :cry:
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Also grad nochmal beim Vorbesitzer angerufen....
Bei 125tkm wurde nen Kopfdichtungsschaden festgestellt (sprich der is dann noch 10tkm so rumgefahren) wäre also schon möglich dass die Kühlbrühe in der Zeit so versifft is....vielleicht isses ja doch nur die Dichtung, schön wärs ja :)
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ich nehm an das ist ein Kopfriss bei mir.
Hab den Kadett mit 212.000 Kilomtern gekauft. Jetzt hat er 278.000 drauf. Von Anfang an hab ich Öl im Kühlwasser. Bis vor kurzem hab ich alle 2.000-3.000 Kilomter den Ausgleichsbehälter geputzt, früher sogar mal ne komplette Spülung des Systems. Ich hab auch mal Spüli rein getan, das hat ne Menge Öl hochgespült.
Ich konnte keine Beeinträchtigung der Kühlung durch das Öl feststellen, Öl musste ich auch nur 1l auf 10.000 KM nachfüllen. Das Meiste hab ich sowieso über die Ölwannendichtung verloren. :wink:
Also warum reparieren lassen? Der einzige Grund wären die aufgeweichten Schläuche. Die hatten aber auch schon im Schnitt 12 Jahre und 250.000 Kilometer hinter sich.
Es soll jedoch auch Fälle geben, in denen der Verlust von Öl ins Kühlwasser erheblich höher ist. Da sieht es anders aus. Stellt sich dann die Frage ob man den Kopf reparieren möchte oder sich nen Cossie oder nen reparierten KS gebraucht besorgt.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Mh naja ich denk mal mit der Zeit wird der weiter reissen und dann wird bei dir auch höherer Verlust auftreten denke ich mal....

Is die Frage ist nen Cosi günstiger als den Kopf machen zu lassen?!
Wenn du den repariert hast dann wird er dir danach auch net so schnell mehr den Abflug machen denke ich.
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
In meinem speziellen Fall wurde der Riss bislang nicht größer. Ich beobachte das jetzt seit 3 Jahren. Allerdings hatte ich damals als Schüler kein Geld für ein Reperatur, so war das eben auch ne Notlösung.
Eleganter ist ne Reperatur in jedem Fall.
Ich würd mir schon mal anschauen was nen gebrauchter Cossie kostet, vielleicht bei eBay. Kannst ihn ja nochmal überholen lassen. Der Kopf vom XE geht ja auch.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Also bei Vmax kost ne Überholung 299,00 mit Garantie von 10 Jahren das hört sich ganz gut an....
 
Thema:

C20LET - Kopfschaden ?!

Oben