C20let kein Zündfunke u. kein Sprit.

Diskutiere C20let kein Zündfunke u. kein Sprit. im C20LET Forum im Bereich Technik; Hey ihr Spezi´s ^^ Ich brauch mal ganz dringend eure Hilfe , Ich fang mal von ganz vorne an. Ich hatte einen schweren Unfall mit meinem Cali Bj...
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Hey ihr Spezi´s ^^

Ich brauch mal ganz dringend eure Hilfe ,
Ich fang mal von ganz vorne an.
Ich hatte einen schweren Unfall mit meinem Cali Bj. 94 AB
und jetzt habe ich alles umgebaut in eine 93´er Karosse.

So der 93ér hat eine DWA ! Der 94ér damals hatte iene selbst nachgerüstete Wegfahrsperre die die Klemme 15 unterbrochen hat.
(Ich tippe stark auf nachgerüstet da sie nicht an der Orginalen Position war etc.)

So nun habe ich die Spritpumpe vom Bj94 an den Kabelbaum vom Bj 93 angelötet da die alte nicht gepasst hat.
Dann habe ich den Motorkabelbaum verlötet worauf ein Blau Weißes Kabel übrig geblieben ist. Naja ich dachte mir das ist halb so wild.
Ich habe dann mal versucht den Cali zu starten aber fehlanzeige ,
Der Anlasser dreht nicht, dann habe ich ein neues Kabel direkt ans Zündschloss aussen rum gelegt und siehe da der Anlasser hat sich gedreht.
Nur es kommt weder ein Zündfunke (Obwohl an der Zündspule spannung anliegt ( an den 2 äußeren klemmen ) d.h. doch der Unterbrecher macht nicht auf oder ? (Ist ja warscheinlich ein elektronischer)...
Dann hab ich die Spritleitung oben abgeschraubt und gestartet , kein Sprit !

Jetzt weiß ich nicht nach was ich genau wo schauen soll ,
Wo sitzten denn diese Relais :
DWA
Spritpumpen - Relais
Anlasser - Relais

Und wieso gibt mein Steuergerät kein Befehl zum funken ?

Ach genau und der Tacho da funktionieren nur die Anzeige Lichter in der Reihe Links oben. Der Rest bleibt aus.

Habt ihr mir vielleicht einen Rat was ich jetzt tun sollte ? Wo ich schauen sollte ?

PS: Wie kann ich das Plus Kabel vom Anlasser verlängern ? (Die Feuerwehr hat das damals abgeschnitten).

Danke jungs ich hoffe ihr könnt mir helfen

Grüße Fronti
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Hey ich nochmal

Ich habe gerade bisschen gegoogelt und da habe ich ein Bild gefunden wo draufsteht das die DWA folgendes überwacht:

Türen , Motorhaube , Kofferraum
FZg Innenraum
Radio
Zündung und Anlasser <- Wichtig 4 mich !
Stromkreise der Dwa verhindert das Anlassen.

Das steht da ,

So wie kann ich jetzt die DWA Überbrücken oder in Gang setzten ?

Danke euch =)
 
A

Astra

Dabei seit
15.11.2002
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hallo

wenn du einen Chip von irgend einem Tuner reinbaust ist ist die DWA weg

Gruß Steffen
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
hallo!
ich hatte ein ähnliches problem mal in nem astra... da dachte der anlsser nicht mal ans drehen, als der schlüssel gedreht wurde... da haben wir dann gesehen, dass wir kein DWA steuergerät dran haben... da mussten wir nur 2 kabel verbinden und es ging ohne probleme... vielleicht schaltet deine DWA einfach nicht durch... musst mal am steuergerät messen... hast nen kabelplan?

MfG
Matze
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
DWA ist nicht gleichzusetzten mit der WFS
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
So also ich habe mal geschaut bei der Beifahrerseite blinkt die DWA ununterbrochen und das Steuergerät klackert nur.
Jetzt weiß ich nicht wie ich das beheben soll , nur sehr seltsam ist das das Stg. wo ich drin habe (Motorsteuergerät) ohne DWA ist (also der alte cali hatte keine)

Wieso wird sie dann trotzdem angesteuert ??

Meinst du schaltplan matze ?
Ich bräucht mal nen Plan wo die Pins am Stg belegt sind.

//edit
Man sieht auch das da echt der Anlasser mit verbunden ist
nur 1. bringt es was wenn ich den Stecker weglasse und 2tens wie kriege ich den weg ohne das Amaturenbrett auszubauen ?

//weiterer Edit ^^
Ich glaub ich weiß warum es blinkt , weil ich die Hupe deaktiviert hab weils mich nervt wenn er jedesmal hupt ^^
Naja ich mach die gleich ma ran und schaue , nur ich muss ihn erstmal ihn die garage schieben hier ist mir das zu nass ^^
Aber was mir noch aufgefallen ist ,
An meinem alten kabelbaum hatte ich 3 Stecker beim Stg. unten die ich zusammen stecken musste , jetzt habe ich 4 beim neuen und ein stecker davon bleibt offen weil ich kein anschluss dafür habe :/
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
na ich hab n stromlaufplan fürn astra, da sind die ganzen pins an der DWA aufgeführt, wo welches kabel hingeht... kann ich dir ja nochmal raussuchen, wenn ich zu hause bin... ist ja opel, da kann ich mir auch vorstellen, dass DWA vom astra und calibra die gleichen sind...
das was du meinst, im steuergerät, das ist ne wegfahrsperre... ne DWA ist ja für die türen, innenraumüberwachung und so.. .das sind 2 verschiedene sachen!
was hast du denn alles vom den 94er cali übernommen?! motor, getriebe, motorkabelbaum, ..... ?!
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Also ich hab Motor , Motorkabelbaum , Verteilergetriebe , Achsen , Benzinpumpe am tank , Getriebe übernommen und Tacho , BC das wars eigentlich schon.

Naja wegfahrsperre kann ja eigentlich nicht sein oder ? Der Stecker vom Stg ist Gelb und das ist ja normal DWA.

Wie erkenn ich denn ne Orginale Wegfahrsperre ? Der müsste doch dann auch son langes rechteckiges Teil haben wo man reinschieben muss und nen Anschluss dafür ?
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
na der gelbe stecker ist die originale DWA... die unterbricht auf jeden fall auch den strom für den anlasser.... vielleicht unterbricht der auch die kl. 15.. das weiß ich jetzt aber nicht genau. da hatten wir damals kein problem mit. na ich schau nachher mal in den stromlaufplan... bin nur zur zeit in der uni und mein zeug liegt in der halle.
die nachgerüstete wegfahrsperre von deinem 94er... wo war das zwischengebaut?! direkt am zündschloss oder oder in richtung steuergerät?!
mal ne andere frage.... hast das pumpen-relais eigentlich drin?! weil wenn nicht, geht da auch nix :)
 
Thema:

C20let kein Zündfunke u. kein Sprit.

C20let kein Zündfunke u. kein Sprit. - Ähnliche Themen

C20XE 2.8er Motronic Motorumbau Kein Zündfunken: Servus, um einige Fragen vorher schon beantworten zu können, schreibe ich erstmal alles wichtige :) Ich habe einen Astra F Sport BJ 96 1.8 16v...
Oben