C20LET in Vectra B ??

Diskutiere C20LET in Vectra B ?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Das Hauptproblem beim C20LET ist, daß der Kat so weit vom Lader weg ist! Die Aufheizzeit ist dadurch einfach zu lange, D3 wird schwierig. Hab mal...
D

DD

Guest
Das Hauptproblem beim C20LET ist, daß der Kat so weit vom Lader weg ist! Die Aufheizzeit ist dadurch einfach zu lange, D3 wird schwierig.

Hab mal nen Bericht über nen neuen Auditurbo gelesen - da sitzt der Kat direkt hinter der Abgasturbine!!!

Gruß, Stephan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Und was is mit dem Prototyp?

Hi und was is aus dem Prototyp geworden den OPEL eingestampft hat?

>Prototyp<

Laut SR gabs da zu viel Gegendruck, was wohl auch verständlich ist. OK, über Sinn oder Unsinn wollen wir bei dem Anblick bitte ned streiten *g* (entweder Leistung oder eben nicht :p)

aber rein aus Interesse ;)

Gruß,
TiCar
 
K

Kadett-LET

Dabei seit
20.10.2001
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
C20LET in Vectra B gibbet doch!!!

Mahlzeit,

auf der Seite Opel Tuning in Altenburg

gibt es einen Vectra B mit C20LET inside.Besagter Vectra war in der letzten oder vorletzten Ausgabe der Opel Club & Trend. Da war aber noch n C20XE verbaut.

Grüße aus Witten

Kadett-LET
 
M

MasterACe

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
WO ?

Also ich hab' mir die Seite mal angeguckt, aber alles was ich da finde ist ein Bild on 'nem "Vectra B Turbo". Da steht aber nix davon, dass der nen C20LET hat. Und nen Turbo nachzurüsten is ja kein großes Problem !

Woher weißt du denn dass das der nen C20LET verbaut hat ?
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Moin

Stimmt was er sagt der hat nen C20let drin.Ich kenn die Jungs gut.Frag mich aber nicht wo er das eingetragen hat das weis ich auch nicht.

Gruss
Thorsten
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
..bei bedarf mehr bilder möglich ..dekra sachsen machts möglich ..Karosse als Reimport geschlüsselt..
 
G

Guest

Guest
hallo,

oder du frägst danham der hat ein paar z20let mit anbauteilen rum liegen, soweit ich weiß sind die auch gar nicht mahl so teuer.

mfg michi
 
T

Turboladerfreund

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haltern am See
Original geschrieben von Dare Devil
Warum nimmst Du nicht einfach einen MV6-Motor, der hat auch D3 und hat mit Kompressor auch fast 300PS.

Hab letztens auf Arnos Geburtstag noch einen 3.3 V6 Kompressor aus England gesehen - einfach nur geil!!!

Hallo

Ich glaube nicht, dass das mit dem Kompressor so ausserordentlich gut hält, denn so weit ich weiss hat Steinmetz seinen Kompressorkit aus dem Programm genommen, weil die Krümmerdichtungen dann sofort kaputt gehen und die Krümmer Risse wie eine Brötchentüte bekommen.

Ich kenne zwei Mv6 aus meinem näherem Umfeld die hatten schon als Sauger diese Krümmer probleme.

Mfg
 
D

DD

Guest
Das mit den Krümmern ist ein alter Hut, ist eine Fehlkonstruktion von Opel. Die gehen immer irgendwann kaputt. Außerdem ging es ja nicht darum wie lange die Krümmer halten sondern wie man Leistung in den Vectra B bekommt.

Wer viel Leistung haben will muß auch mit viel Reparaturen rechnen. Der Motor selbst hält die Leistung aus, aber der Rest gibt schonmal den Geist auf.

Gruß, Stephan
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Kannst ja mal nachfragen

Motoren:

z20let, nagelneu, mit anbauteilen, modelljahr 02, VS;
c20let, bj.93, 1999 bei opel mit rechnung überholt, mit allen anbauteilen incl. f28, aus astra f, VS;
x16xe, aus corsa b, 96000km gelaufen, mit smtlichen anbauteilen incl. getriebe, VS

PLZ: 08107
daniel (0170/5120498)
 
T

Turboladerfreund

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haltern am See
Original geschrieben von Dare Devil
Das mit den Krümmern ist ein alter Hut, ist eine Fehlkonstruktion von Opel. Die gehen immer irgendwann kaputt. Außerdem ging es ja nicht darum wie lange die Krümmer halten sondern wie man Leistung in den Vectra B bekommt.

Wer viel Leistung haben will muß auch mit viel Reparaturen rechnen. Der Motor selbst hält die Leistung aus, aber der Rest gibt schonmal den Geist auf.

Jaja da wirst du wohl recht haben, aber das tolle ist ja das man wenn die Krümmer oder deren Dichtungen kaputt gehen man lediglich die ganze Maschine raus hiefen muss um den Krümmer an der linken Bank abschrauben zu können.:rolleyes: Von daher kan man diesen kleinen mehr aufwand in der Wartung ja gerne in kauf nehmen, schließlich haben die Krümmer ja das letzte mal fast 40TKm gehalten. Und wenn da dann die Haltbarkeit ein bischen absinkt sollte das ja wohl nicht so schlimm sein:D
 
Thema:

C20LET in Vectra B ??

C20LET in Vectra B ?? - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
C20LET springt nach Umbau in Kadett D nicht an: Hallo, ich bin gestern mit dem Motorumbau fertig geworden -wenn man das jemals so nennen kann bei diesem Hobby. Es ist ein Kadett D, der vorher...
C20LET komplett Motor mit Anbeiteilen, in Vectra B verbaut: Verkaufe Motor C20LET eingebaut in einen Vectra B. Basis Daten: Opel Vectra B Caravan Sport BJ: 12/99 Farbe: Schwarz KM Stand: auf der...
Nach Zahnriemenwechsel Lüfter dauernd an Vectra b: Nabend .. Habe heute beim Vectra B bj.96 1.6 16v 101 ps Zahnriemen ,Keilriemen,Wasserpumpe und allen Rollen getauscht ... Jetzt hab ich das...
Verkaufe mein Vectra B CC c20let: Moin :-) Ich würde meinen Vectra B CC c20let mit F28 ( eingetragen) Verkaufen. Der Vectra ist BJ 1997 hat ca 230tkm gelaufen Motor und F28 ca...
Oben