c20Let im Vectra B

Diskutiere c20Let im Vectra B im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich fahre im moment noch Vectra B 2.0 16V, möchte aber gerne nen Turbo fahren... Was meint ihr?... lieber net LET-Cali oder nen LET im Vectra rein...
B

Basti 0815

Dabei seit
28.07.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre im moment noch Vectra B 2.0 16V, möchte aber gerne nen Turbo fahren... Was meint ihr?... lieber net LET-Cali oder nen LET im Vectra rein bauen?
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Nen cali...........4x4 is doch etwas besser...........und du hast keinen ärger wegen eintragen
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
hi
ich würde dir raten ein vectra b Let aufzubauen
gibs sehr wenige
ein freund von mir baut grade auch sein vectra b caravan auf let um :D :D
 
C

cdwo2002

Dabei seit
02.04.2004
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
@Astra turbo: Endlich ist er fertig!!! Vectra-B-Caravan mit C20Let!!!!! :D :D :D :D Nach viel, viel Arbeit!!!! :D
 
C

cdwo2002

Dabei seit
02.04.2004
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
@speedy: Wenn Du das vernünftig haben willst, geh mal lieber von 6500 bis 7000 € aus!!!Viel arbeit=viel Geld!! :D So is das nunmal bei so Umbauten!! :D
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
hey alex.ich weis.ist schon echt geil so ein c20let im vectra b caravan.es hat sich gelohnt :D :D :D
mfg
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

mit d3-kat im vectra b kein problem. geht ja prinzipiell nur darum, daß nicht rückgestuft wird.
der let hat aber meiner meinung nach im vectra b einen ganz anderen charakter als im calibra. viel weniger aggressiv, solange man ihn nicht zu sehr aufbläst...

@cdwo2002: fährst du f28? hydraulische kupplung oder seilzug? schaltgestänge ist ja kein problem...
hast du klima drin? wenn ja, hast du deine llk-anschlüsse auf einer seite oder getrennt wie calibra und co?

viele grüße
daniel
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
also ich finde er ist schon aggressiv im vectra b. :D :D :D
klima hat er nicht drinne.er fährt ein langes F16 mit hydraulische kuplung.
und das hält :wink:
denn rest kann er besser erklären
MFG
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Vectra- Ist dann doch schon was geiles im B.

Sicherlich ist das Fahren mit 4x4 auch schön, aber im B-Vectra nen Turbo
ist echt was seltenes.
Kannst die den D3 Kat für den Turbo besorgen und dann klappt das auch
mit dem eintragen.
 
C

cdwo2002

Dabei seit
02.04.2004
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem Eintragen ist kein Prob. , wenn man nen Vectra-B mit ner Euro2 Norm hat!! :D :D Wenn nicht hilft nur der D3 Kat!
@Danham: Also hydraulische Kupplung ist ja wohl klar!! Wer fährt noch Seilzug??? :D :D
Fahre noch den originalen Cali Kühler mit Ladeluftkühler.
Und ist ohne Klima.
Aber so n Umbau ist nicht ohne. Im Vectra-B passt rein garnichts: Fängt beim Ölkühler an und hört bei den Radnaben auf!!
Finde fährt sich aggressiver als im Calibra!!Son Cali Turbo kommt ja mit Serien Leistung garnicht aus m A....!!!
@ Astra Turbo: Auf zum nächsten Treffen!!!!!!!!!!!!!!! :D :D :D :D
 
OrkoDerMagier

OrkoDerMagier

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiedelah
Hallöchen!!!

@cdwo2002

Kannst ein paar Tip's & Trick's verraten???

Motor- & Getriebehalter = welche???
Servo = wie gemacht??? Cali Teile???
Antriebswellen = Vectra B X18XE???
Benzinpumpe = außenliegende Pierburg???


MfG OrkoDerMagier
 
V

vectra_b_170

Dabei seit
23.08.2005
Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Ort
Philippsthal nähe HEF
Hallöchen!!!

@cdwo2002

Kannst ein paar Tip's & Trick's verraten???

Motor- & Getriebehalter = welche???
Servo = wie gemacht??? Cali Teile???
Antriebswellen = Vectra B X18XE???
Benzinpumpe = außenliegende Pierburg???


MfG OrkoDerMagier

Hallo

1.Hinterer Getriebe halter vom F18,vorderer eigenbau oder einer Firma(Für F28).
Linker Motorhalter vom x20xev.
2.Calibra servo Pumpe mit erxternen Behälter.
3.Zweiteilige Welle vom vectra 2000 oder Calibra 16v.Xev wellen gehen auch.
4.Am besten Catchtank mit externer pierburg.

Gruß
vectra_b_170
 
OrkoDerMagier

OrkoDerMagier

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiedelah
Hallöchen nochmal!!!

Hallo

1.Hinterer Getriebe halter vom F18,vorderer eigenbau oder einer Firma(Für F28).
Linker Motorhalter vom x20xev.
2.Calibra servo Pumpe mit erxternen Behälter.
3.Zweiteilige Welle vom vectra 2000 oder Calibra 16v.Xev wellen gehen auch.
4.Am besten Catchtank mit externer pierburg.

Gruß
vectra_b_170

@vectra_b_170

1. Muß das unbedingt X20XEV sein??? Ist das nicht baugleich mit nem X18XE Motor (mein Ausgangspunkt).

2. Habe ich mir schon fast gedacht, ist ja kein Thema!!!

3. XEV Wellen müßten doch auch mit X18XE Wellen baugleich sein, oder!?

4. Was genau war/ist doch gleich nen Catchtank??? Eine Pierburg reicht aus, ja!? - Nicht das der Motor bei Volllast trocken läuft!?


Wie schaut es eigentlich aus, wenn man ne Klima drin hat und die behalten möchte??? - Was muß da abgeändert werden??? Klimakompressor vom Vectra B kann ich übernehmen, da baugleich, ne!? Und wie ist das mit den Leitungen??? Ist doch dem Turbo bestimmt im weg!?


MfG OrkoDerMagier
 
V

vectra_b_170

Dabei seit
23.08.2005
Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Ort
Philippsthal nähe HEF
Ja wenn die Halter gleich sind kannst die ja nehmen genauso wie die antriebswellen.Ich wusste das jetzt nicht genau.Ich würde aber eine Zweiteilige Antriebswelle nehmen.
Ein Catchtank ist ein kleiner zusatz Benzintank.Du lässt die orginale innentank Pumpe in den Catchtank fördern und von da eine pierburg zum Motor.Damit ist gewährleistet das der Motor immer genug Sprit hat.
Klima kannst soweit übernehmen bis auf die Leitungen am Kompressor die musst vom cali nehmen wegen dem Turbo.
 
OrkoDerMagier

OrkoDerMagier

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiedelah
Hallöchen nochmal!!!

Ja wenn die Halter gleich sind kannst die ja nehmen genauso wie die antriebswellen.Ich wusste das jetzt nicht genau.Ich würde aber eine Zweiteilige Antriebswelle nehmen.
Ein Catchtank ist ein kleiner zusatz Benzintank.Du lässt die orginale innentank Pumpe in den Catchtank fördern und von da eine pierburg zum Motor.Damit ist gewährleistet das der Motor immer genug Sprit hat.
Klima kannst soweit übernehmen bis auf die Leitungen am Kompressor die musst vom cali nehmen wegen dem Turbo.

@vectra_b_170

Was ist der vorteil einer zweiteiligen Antriebswelle??? - Welche wäre das dann??? Die auf der Beifahrerseite vom Vectra A 2000???


MfG OrkoDerMagier
 
Thema:

c20Let im Vectra B

c20Let im Vectra B - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Tigra C20LET mit Vectra B, 5 Loch Radnabe: Hallo, ich möchte mein Tigra A mit C20LET auf 5 Loch Radnabe umrüsten. Da gibt es wohl ne Lösung mit Audi 80 Radlagern, ausgespindelten...
C20LET welche Leistungssteigerung: Hallo Zusammen ich möchte bei meinem Vectra C20let die Leistung erhöhen . Der Motor ist Serie was würdet ihr mir empfehlen ? Oder hat jemand...
Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Oben