C20LET im Omega B - Springt nicht an

Diskutiere C20LET im Omega B - Springt nicht an im C20LET Forum im Bereich Technik; Wir haben, nachdem der Originale 2.0 16V kapituliert hat,einen C20LET samt geänderten krümmer etc in einem Omega B eingebaut,hat auch alles...
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
habt ihr mal die standarts untersucht....kommt sprit an, hat er funken....
 
A

astraflet

Dabei seit
27.04.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Hallo, habt Ihr das HD Steuergerät? Dieses hat nämlich Wegfahrsperre! Vieleicht liegt es daran, aber wenn ihr das Steuergerät mit nem Tuningchip ausstattet, ist die Wegfahrsperre automatisch abgeschaltet z.B. mfg
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Spritpumpenrelais verkabelt? bzw. das blau rote Kabel im Beifahrerfussraum verbunden?
 
V

vectra-power

Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Also wenn die Lampe blinkt
deutet das glaub ich auf die Wegfahrsperre hin...
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
Wegfahrsperre ...Der 95 Cali hat eine .Stein ausdem Cali schlüssel stg unterm lenkrad im omega einbauen und der werd laufen ..
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
das problem wäre allerdings,das ich von dem calli das Steuerteil der WFS bzw den transponder nicht habe.
kann man die irgendwie "todlegen" ?

Ich weiß das es funktioniert,allerdings nicht wie
( zumindest hat es bei nen 1.8er Vectra A 9/93 funktioniert,da hat opel die WFS einfach abgeschaltet)
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
zum deakivieren brauchst du aber den schlüssel und den empfänger (das ganze auto :lol: ) mach einen chip rein und du hast ruhe
 
Fuhma

Fuhma

Dabei seit
30.04.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
bergkamen
Bin mir nicht hundert pro sicher also lieber nochmal bestätigen lassen, wenn er einen transponder hatte : MSG pin 9 blau-rotes kabel auf masse legen.

bei funkgesteuerter wüsste ich jetzt grad auch nichts...
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
was hast du für ein stg bezeichnung?HD?dann musst du chipen.dann wird er laufen wenn alles richtig verkabelt ist
 
Corsa-A-16V-Turbo

Corsa-A-16V-Turbo

Dabei seit
02.05.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Habe mal nen Astra-F BJ96 1,4er auf 1,6-16V fürn Winter umgebaut . Der sprang auch nicht an , weil die MKL blinkte . Habe mit dem Tech die WFS-Funktion , Ausgang neu programmiert im Motorsteuergerät ohne den Code zu haben .Danach lief er .
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
nachdem man mir die WFS nun "entfernt" hat läuft der motor....wenn auch ziemlich mies-aber egal....das liegt vermutlich am eigenbau krümmer



Problem ist eigentlich das,das beim wechsel (hohe drehzahl) vom 3. in.4 gang die MKL leuchtet und er sich übel "verschluckt" und nach dem er sich von dem ganzen ruckeln wieder gefangen hat,kaum noch zieht-dann könnt man denken man nen 1.2er reingehangen....was kann das noch sein?

ein bsp video setz ich die tage noch rein
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hi,

Was is denn das für nen Krümmer ? Bild ?

Warum nicht der Originale ? Oder meinst du nur das Rohr bis zum Kat ?

Mach mal Bilder vom Motorraum, will mal sehen wie das bei dir so ausschaut.

gruß
Christian
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
also ein bekannter hat das ding zurechtgebastelt, da der LET im Omega verbaut ist hat da einiges nicht gepasst was er aber,als ich Dienstlich unterwegs war gemacht hat.
Der Krümmer ist selbstgebaut,aber hat schon rund 7500km (glaub in kadett c) seinen dienst verrichtet und wurde nun nochmals umgeändert auf omega B

Bilder kann ich am samstag nachliefern ;-)
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Keine Angst, du erzählst mir nix neues, fahre den LET selber im B Omega.

Allerdings mit Serien Krümmergehäuse, geht aber nur wenn der Motorhalter versetzt wird.

gruß
Christian
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
versetzt haben wir nichts....der block hat so an sich bestens gepasst,dachte es gäbe probs mit dem ecotec und dem alten C20LET aber hat bestens gepasst...jede schraube saß bestens :) nur mit dem verteiler gabs bissl ärger....aber den hat er kurzer hand nach vorn verlegt,der is nun an der zahnriemenabdeckung und wird von der auslassnocke " bedient"...hatte ich auch noch net gesehen :lol:
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hi,

Ja die Motorhalter passen auch vom Ecotec aber der Halter auf der Fahrerseite is genau da wo der LET Lader seinen Ausgang hat.

Verteiller is bei mir immer noch am Original Platz.

Was Fährst du denn für ein Getriebe und welches Heckdifferential ?

gruß
Christian
 
Thema:

C20LET im Omega B - Springt nicht an

C20LET im Omega B - Springt nicht an - Ähnliche Themen

Motorumbau Omega B c20ne auf c20let: Hey Leute! Ich möchte meinen Omega B Bj. 95 von c20ne auf c20let umrüsten (Rennwagen). Hat jemand von euch einen solchen Umbau schon gesehen oder...
C20LET/Vectra Navi/Orig.Vectra Digi *Update*: Verkaufe Diverse Teile,hier schonmal eine kleine aufstellung Getriebe F18 Hydr.Kuppl. Vectra B 1.8 16V 154000km 120Euro...
Oben