c20let im E-kadett in Austria mit tüv????

Diskutiere c20let im E-kadett in Austria mit tüv???? im C20LET Forum im Bereich Technik; moin,moin Tja also in Österreich ist das tüvisiern von Motorumbauten nicht unbedingt einfach!!! DA wollt ich fragen ob jemand von euch...
D

Deicide

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
moin,moin

Tja also in Österreich ist das tüvisiern von Motorumbauten nicht unbedingt einfach!!! DA wollt ich fragen ob jemand von euch erfahrungen mit let's im E-kadett und deren Eintragung gemacht hat????
Bin für jede Antwort dankbar!

Ciao
 
G

Guest

Guest
Moin dito.

Nach meinen Informationen ist es "fast" aussichtslos in Ländern wie Österreich, Schweiz oder Dänemark einen solchen Umbau zu "tüven".....viele Leute gehen daher zum Eintragen nach Deutschland....etwas hin- und hergeschiebe' und der Wagen fährt dann getüvt in dem entsprechenden Land.....

Hatte mich mal mit einem dänischen Corsa B Turbofahrer in Oschersleben unterhalten.....er sagte er fahre ohne Tüv...und wenn ihn die Polizei tatsächlich mal anhalten sollte, hätten die eh' keine Ahnung was da regulär für ein Motor reingehört..:D

Naja, das mag' wohl nur in DK funktionieren....:(


Gruß Andreas
 
D

Deicide

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
moin,moin

Sag(t) mal wie funktioniert denn das tüven in einem anderen land???? muß das Fahrzeug dann nicht auch in dem entsprechenden Land angemeldet werden????
das mit den cops die sich nicht auskennen dürfte wirklich nur in dk so sein:(
 
G

Guest

Guest
Moin...

Indem du den Wagen an einen Freund "verkaufst", dieser den Wagen auf seinen Namen zulässt und "tüvt" und dann wieder an dich verkauft....

Irrer Aufwand, der mit Kosten verbunden ist----wohl aber der einzige Weg !

Besser gleich einen Umbau kaufen......

@Bucho, @Hürlimann...was meint ihr dazu ?--habt Ihr mehr Infos ?

Gruß Andreas
 
D

Deicide

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
*HEUL*

Ich seh schon, das wird nie was!!!!! danke trotzdem für die Antworten!!!
Werd mich um nen letcali umsehen(ist ja auch ein schöner opel!!! :D )
 
O

opelfreak2001

Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Hey Deicide!

Also ich weiß schon, daß der Aufwand enorm ist, aber ich sag dir eins: es würde sich echt lohnen! Ich würd nicht aufgeben und das Ding zurchziehen!
Geht doch nix über nen LET Kadett;)
´Hab gerade selber nen Umbau hinter mir und hab mich lange gefragt, ob sich die ganze Kohle, die Arbeit und der Ärger überhaupt lohnt- aber nach der 1. Probefahrt war das keine Frage mehr!!
Wünsch dir viel Glück und vielleicht bekommste das doch alles irgendwie hin!!!!!!

Sandy
 
D

Deicide

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
moin,moin


von welchem Aufwand sprichst du?? Umbau oder Tüvisieren????
ALso wenns nur die SChrauber arbeit wäre dann wäre er sicher schon fertig:D !!!
Aber du hast ja keine Ahnung wie extrem die Bürokratie In österreich ist!!!:mad: *kotz*
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Original geschrieben von Deicide
das mit den cops die sich nicht auskennen dürfte wirklich nur in dk so sein:(
Ach was, das ist bei uns nicht anders.
KEIN Cop den ich jemals traf wäre meiner Einschätzung nach in der Lage gewesen einen C20XE von einem C20LET zu unterscheiden. Darüberhinaus hat bei MIR überhaupt noch nie jemand in den Motorraum geschaut. Auch nicht bei etwas tuningträchtigeren Autos wie Calibra-Turbo, Golf II GTi 16V und Golf III VR6. Nie!

Genehmigung in Österreich wirst du aber keine bekommen. Typisieren im Ausland ist auch so eine Sache. Denn du musst ja trotzdem beim "Wiederimport" eine Einzelgenehmigung bei der jeweiligen Landesregierung machen. Forget ist.

Kurzum: entweger illegal fahren oder darauf verzichten.

Oder einen Freund in Deutschland haben auf dessen Namen das Fahrzeug läuft.


Gruss, Bucho
 
D

Deicide

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
moin, moin

@bucho:

Du bist vom Wörthersee?????? Dann bist ja in bester Gesellschaft:D :p :D :p :
Wegen den Cops in A: bei einem Freund von mir Astra gsi haben wir schon mal en let drin gehabt und der erste Cop der ihn aufgehalten hat, hat den auf anhieb erkannt!!! also ganz so dämlich sind die cops nicht( Was ja,um ehrlich zu sein auch meißtens ganz gut ist)!
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich hab das Auto aber so gekauft. Und der ÖAMTC hat beim Ankaufstest auch gesagt daß er gut geht. das ist kein GSi Motor? Ich werd den Vorbesitzer verklagen! Sich einfach den tollen Motor behalten, wenn man ein Auto verkauft und irgendeinen billigen einbaun. So ein A**** ich werd ihn nicht verklagen.... ich werd ihn umbringen. Naja Herr Inspektor, das hab ich jetzt aber nicht gesagt...
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
@Deicide (stehst du auf Glen Benton?)

So, ich hab jetzt noch mal nachgefragt.

Es ist schon möglich ein in Deutschland geTÜVtes Auto mit allen eingetragenen Umbauten in Österreich einzelgenehmigt zu bekommen. Der einzige Haken dabei ist dass das Auto eine gewisse Zeit in D gelaufen sein muss (angeblich 3 Jahre). Es geht nämlich darum dass das Fahrzeug in den Status eines Importfahrzeuges eingestuft werden muss und das bedingt eine gewisse Mindestlaufzeit. Danach werden alle in D eingetragenen Änderungen einfach in die ja neu ausgestellte Einzelgenehmigung als Ist-Zustand übernommen.

So hat mir das jemand erklärt der sich damit mal näher beschäftigt hat. Ob das stimmt oder nicht kann ich nicht sagen. Zumindest klingt´s für mich sehr plausibel (der Amtsschimmel wiehert in Ö nun mal am lautesten).


Gruss, Bucho
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Was haltet ihr von folgender Idee:

Eine Firma aufmachen. Eine Autovermietung.
Die Firma läßt alle Umbauten machen, an vom Kunden Angelieferten Autos. Diese werden dann an die Autovermietung verkauft, auf diese angemeldet, total versichert und für die Kosten der Versicherung, der Umbauten und eines Trinkgeldes für den Papierkram an die Vorbesitzer in Nichtdeutschland vermietet... Ist nur so eine Idee, aber vielleicht, naja wer weiss, vielleicht ist es ja sogar profitabel:)
 
D

Deicide

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
@bucho:

Na ja ich steh weniger auf Glenn Benton als dessen Musi!!!!
:)

ja ich weiß das es eher selten Autonarren mit so einem Musikgeschmack gibt, aber EGAL!!! Ich steh dazu!:cool:
 
G

Guest

Guest
Hi!

mal abgesehen vom LET! Mein Kumpel fährt nen Daihatsu Cuore. Serienmässig 55PS. Hat den Motor rausgehauen und sich ein Motor aus Italien geholt. War mal in einem Mazda verbaut. Das Ding leistet 180PS und sieht genau so aus wie sein alter. Polizei hat ihm nach einem genauen Blick in den Motorraum (auffäliges Fahrzeug da sehr laut und tief) eine gute fahrt gewünscht.

MfG
Andreas
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Original geschrieben von Blademage
Die Firma läßt alle Umbauten machen, an vom Kunden Angelieferten Autos. Diese werden dann an die Autovermietung verkauft, auf diese angemeldet, total versichert und für die Kosten der Versicherung, der Umbauten und eines Trinkgeldes für den Papierkram an die Vorbesitzer in Nichtdeutschland vermietet...
HA!
Samstag abend nach dem ich mein Posting hier verfasste hab ich mit meinem Bruder diese Idee geboren.
Hast du mich etwa belauscht? :eek: ;)


Gruss, Bucho


PS @Deicide:
mach dir nicht draus.
Ich hab auch einige CDs von denen.
Ab und an zieh auch ich mir das gerne rein.
 
Thema:

c20let im E-kadett in Austria mit tüv????

c20let im E-kadett in Austria mit tüv???? - Ähnliche Themen

C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Oben