C20LET im C-Kadett läuft nur auf 3 Zylindern

Diskutiere C20LET im C-Kadett läuft nur auf 3 Zylindern im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute. Folgendes Problem mit dem C-Kadett meines Bruders. Waren am Wochenende bei den German Racewars (liegt ja direkt vor unserer...
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Hallo Leute.

Folgendes Problem mit dem C-Kadett meines Bruders. Waren am Wochenende bei den German Racewars (liegt ja direkt vor unserer Haustür), und schon auf der Hinfahrt fing der Wagen an zu bocken. Haben uns bis auf den Zeltplatz gerettet. Zylinder Nummer 2 läuft seit dem nicht mehr mit... Das erregte nachtürlich Aufmerksamkeit bei einigen anderen Opelfreunden, die uns auch sofort mit Rat und Tat zur Seite standen. Wir haben dann alles Mögliche probiert um durch Quertausch von Zündkabeln, Zündkerzen usw. den Fehler einzugrenzen. Aber der Fehler blieb immer beim 2 Zylinder... Aber der Zündfunke ist vorhanden!!! Trotzdem läuft er nicht mit und die Kerze ist nach jedem Probelauf wieder Sacknass... Haben die Karre dann heim gezerrt und mal den Zündverteiler abgemacht. Siehe da: 2 der 4 Kontakte waren komplett weggeschliffen. Die Ursache schien gefunden...Aber nix da. Habe heute ein Neuteil eigebaut, und es ergab sich keine Änderung. Immernoch Zyl. 2 ohne Funktion trotz Funke und Sprit...
Ich weiß nimmer weiter!!! HELP

:(

MfG emmes
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Mmh, die Idee hatte ich auch schon...Leider fehlt uns da jegliches Equipment bzw. Leute, die solches besitzen...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Dann schieb die Karre inne Werkstatt oder kauf Dir einen Kompressionstester.
 
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
Hey Gotha ist doch nicht außer der Welt 8)
muss es schnell gehen, zweckst Alkersleben oder ist es nicht so wild?
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Naja, Alkersleben ist jetzt erstmal nebensächlich... Wichtig ist mir, dass es nix "Schlimmeres" ist... ^^ Na da muss ich mal sehen, wie ich das mit dem Kompressionstest realisiert bekomme...
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Hehe...genau da schau ich auch gerade... :D Sieht irgendwie so aus, also könnte man sich das auch selber basteln. Bin ja eh grad auf Arbeit und das material dazu ist auch vorhanden.... bis auf diesen verdammten M14x1,25 Gewindeschneider für das Kerzengewinde ^^
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
nimm ne alte Zündkerze und klopp das keramik weg so das nur die gewindehülse übrig bleibt.
 
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
habe auch ein komp.mess.gerät da. ich will heute zum testen nochmal auf die bahn , da kann ich auch kurz in gotha halten, wenn´s dir recht ist. ab 16 Uhr aber erst.
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Hey Cleangreenastra
Hab dich leider zu spät erst gelesen. Aber hab mir heut Nacht einfach mal so'n Ding gebastelt. Werd ich dann heute Nachmittag nach dem Aufstehen mal testen... Ich hoff ja mal, dass ich da nichts beängstigendes feststellen werde... :?
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
UPDATE:

Sooo, ich hab den Kompressionstest eben mal durchgeführt. Hab auch vorher etwas Öl in die Kerzenlöcher getan.
Ergebnis: Zyl.1 : 12,3 / Zyl.2 : 12,3 / Zyl.3 : 13,0 / Zyl.4 : 12,5 ....
Also ich denk mal, das geht in Ordnung. *Angstschweiß von der Stirn wisch*

Jetzt geht halt das Rätselraten weiter... :?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Einspritzventil undicht oder zufällig auf Masse und schließt nicht mehr?
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Mmh... das wäre ne Möglichkeit. Das würde evtl erklären, warum der Kolben nach jedem kurzen Test schon komplett mit Sprit bedeckt war. und die Kerze sacknass... Ich dachte halt, das wäre normal, wenn er nich zündet. Aber jetzt, wo du es sagst....
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Na dann da mal schauen :wink:
Einfach mal mit nem Quertausch der Einspritzventile anfangen, so kannste recht schnell sagen, ob (sofern da der Fehler liegt) es Hardware oder elektrisch ist
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Falls es an den Einspritzventilen liegt, wie eignen sich die originalen Z20LET-Düsen als Ersatz? Weil von denen hab ich noch 4 Stück aus meinem Coupe hier liegen. Hab hier schon irgenwo gelesen, dass deren Durchlass nur minimal unterschiedlich ist....

MfG emmes
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Sooooo :D
Hab jetzt die Einspritzventile durch die orig. Z20LET-Düsen ersetzt und siehe da: Er schnurrt wieder wie'n Kätzchen.... :)

Danke für eure Hilfe und vor allem an f_calibra für den Tip mit den ESV's

Gruß emmes
 
Thema:

C20LET im C-Kadett läuft nur auf 3 Zylindern

Oben