C20LET Hoher Spritverbrauch bei Kaltstart

Diskutiere C20LET Hoher Spritverbrauch bei Kaltstart im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo ihr lieben :) hab seit einigen tagen das problem das wenn das auto ne weile stand (über nacht oder während ich auf arbeit bin) das er beim...
L

luxxxus

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
hallo ihr lieben :)

hab seit einigen tagen das problem das wenn das auto ne weile stand (über nacht oder während ich auf arbeit bin) das er beim starten sehr nach sprit stinkt, breitband lambda liegt bei 10 AF (kann nicht niedriger messen) und mein bordcomputer zeigt das wenn ich mit kaltem motor losfahre bei 30 liter auf 100km liege. wenn er warm ist liegt breitband bei 13 also eig. in ordnung. könnte es evt. der Lmm sein? denn wenn es richtig start regnet dann krieg ich ab und zu bei der fahrt ne MKL und wenn ich den dann auslese sagt er mir FC 72 wenn ich dann aber das auto aus mache und wieder starte ist er wieder weg.
handelt sich um ein C20let mit EDS Phase 3.5 mit Bosch 044 Pumpe und Einstellbaren BDR

Danke für eure hilfe :) der karren verbraucht zur zeit so viel sprit das ist unglaublich xD
 
Zuletzt bearbeitet:
  • C20LET Hoher Spritverbrauch bei Kaltstart

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
FC 72 existiert nicht.
Mit 30l auf 100 kann ich auch nix anfangen.
AFR sollte aber in Teillast bei konstanter Fahrt bei 14,7 liegen.Könnte Lambdasonde sein
 
L

luxxxus

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
meinte natürlich 73 :) gerade noch ein bisschen im inet gesucht und da hatte einer ein problem das er zwischen Zylinderkopf und krümmer ne undichte hatte und dadurch die Lambda falsch misst.. habe bei meinem auf dem turbo so leichte schwarze punkte was ja evt. auspuffreste sein können.. Kann das wirklich was zu sagen haben? Der Kontakt zu meinem Kühlwassertemp fühler sieht auch nicht mehr wie der beste aus aber wenn ich den abziehe stirbt die karre direkt ab.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
73 ist LMM
undichte Krümmerdichtung ist natürlich nicht optimal und der KW Sensor nimmt auch Einfluss auf den Kaltlauf...
 
L

luxxxus

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
so, jetzt habe ich lambda und temp sensor gewechslet und das gewinden für die stehbolzen für den krümmer neu gemacht. es wurde leicht besser aber er läuft immernoch zu fett. auf teillast liegt das AFR bei 12,5 und vollgas zeigt er 10 an. hab den benzindruck schon runter auf 4 bar geregelt, traue mich aber auch nicht weiter runter zu gehen.. weil eds ja nen druck von 4,5 bar angibt. was anderes kann es noch sein?hab sachen gelesen von masse vom hosenrohr zur karosserie legen und so.. aber nicht ganz verstanden?einfach nen kabel an das hosenrohr löten und dann an die karosserie? wird das hosenrohr nicht zu warm dafür? kann es das problem lösen? habt ihr vorschläge?

Danke schonmal im vorraus :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Zustzmasse wird vom STG ans Saugrohr verlegt,nicht ans Hosenrohr.

Vielleicht ist dein BDR Schrott,die einstellbaren taugen meist nix
 
L

luxxxus

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
von welchem PIN am STG nimmt man die extra masse und wie dick sollte das kabel sein?
 
L

luxxxus

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
also habe das Problem behoben.. hatte zwar die lambda gewechselt aber beim wechseln ist anscheinend das gewinde am hosenrohr durch gegangen.. die lambda lag nämlich plötzlich lose im motorraum rum... neues Gewinde ans hosenrohr geschweisst und fertig.. also war es die lambda die kaputt war :) danke nochmal für eure Hilfe
 
Thema:

C20LET Hoher Spritverbrauch bei Kaltstart

Oben