C20LET GT2871 Chinalader E85 Knöpfle Motorsport powered by Giesling Torboladers

Diskutiere C20LET GT2871 Chinalader E85 Knöpfle Motorsport powered by Giesling Torboladers im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Kauf dir da lieber was ordentliches, außer du verbrennst gerne dein Geld, dann kaufen... :D
  • C20LET GT2871 Chinalader E85 Knöpfle Motorsport powered by Giesling Torboladers

Anzeige

esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
was heisst was orndliches, also mit der passgenauigkeit von friedrich kämpf man mal mehr mal weniger, aber wenns drunter sitzt ist alles top

fahre meine seit 3 jahren
 
CaliV6-Driver

CaliV6-Driver

Dabei seit
12.12.2011
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Naja die Passgenauigkeit ist meistens... eigentlich immer wirklich ein Kampf, das schlimmste was es von denen gibt ist der Krümmer für den V6. Von der Verarbeitung ganz zu schweigen. So und die werben ja auch immer mit durchgängig gleich großen Rohrdurchmessern. Das nehmen die auch nicht so wirklich ernst. Dann lieber selber eine bauen (wenn mans kann) oder eine anfertigen lassen.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ich weiss nicht was alle gegen FMS haben, wenn ich sehe das Klasen und FTT von denen auch die Anlagen beziehen. FMS kauft grösstenteils auch zu von Simon und Ray. Hab schon einige verbaut, konnte mich noch nie beschweren gerade nicht bei dem Preis.
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Auf meinem i500 habe ich eine Stahlanlage von FMS gefahren...Passgenauigkeit fürn A..... hat nicht mal 1 Jahr gehalten.... :)
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Keine ahnung was ihr macht meine Stahlanlage hat gut 4 Jahre hinter sich und war nur das Achsrohr durch.

Wenn die nach einem Jahr kaputt geht, tauschen dir die einfach so um.
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
sinnlose diskussion .....

die garretts halten genausowenig ...

ich habe einen gt35r nach 200km gekillt .. einfach verdichterradmutter gelöst
bei pg84 ist das abgasrad abgefallen
gallier hat glaube auch schon 2 kaputt gemacht
dirk hat auch schon 2 defekte gehabt
die liste ist endlos fallen bestimmt noch paar ein


verbaut borgwarner turbos oder holset oder MHI, precsion da gibt es wenigstens ersatz teile
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
sinnlose diskussion .....

die garretts halten genausowenig ...

ich habe einen gt35r nach 200km gekillt .. einfach verdichterradmutter gelöst
bei pg84 ist das abgasrad abgefallen
gallier hat glaube auch schon 2 kaputt gemacht
dirk hat auch schon 2 defekte gehabt
die liste ist endlos fallen bestimmt noch paar ein


verbaut borgwarner turbos oder holset oder MHI, precsion da gibt es wenigstens ersatz teile

Ja vergess nicht die ganzen Storys. Lappen und andere Teile die durchfliegen. Zuviel Ladedruck, schlechte Ölversorgung und und und
Mit Macht kriegt man alles klein.
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hab den Lader mal demontiert. Positiv: er frisst NULL öl, hat nicht geschliffen Negativ: Das Wellenspiel....ui ui ui... ^^ Glaube nicht, dass der Ölfilm 1mm kompensieren kann.

Ich fahre den Wagen dieses Jahr noch 5 Tage. Mal schauen wie er danach aussieht
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
glaube ich weniger das ein 270° Lager nix abhaben kann.Ein super tolles 360 ° Lager geht auch übern Jordan wenn man will...ein Turbolader besteht nicht nur aus einem Bauteil.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Dort geht es doch in der Regel nur um das Axiallager, denke nicht das man dort etwas an Unterschied fühlen kann da er Radial ja immernoch ringsum gelagert ist und man in der Regel ja Radialspiel prüft. Axial ist gleich ob nun 270° oder 360° das Merkt man ja beim Axialverrücken nicht.





 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Das Radialspiel hat sich in den 2tkm aber schon ordentlich vergrößert. Die Frage ist nur, ob der Lader so noch eine Zukunft hat. Wie gesagt, er schleift und ölt nicht
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ist ja nur eine Frage der Zeit bis er Ölt und Schleift. Wenn er in 2tkm schon sich soweit verschlissen hat wird er wohl nicht aufhören einen starken Verschleiß zu haben. Wenn man davon ausgeht das er grob gleich schnell weiter verschleißt rechnet man nochmal 2tkm drauf dann wird er schleifen und auch Ölen weil der Sprengring oder Welle selber sich dann langsam einschleift durchs hohe Spiel.. Also würde ich schätzen das er bald getauscht werden muß aber das wird man dann ja schon merken :D Zukunft und Chinaturbolader in dem Preissegment passen nicht zusammen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Dann hat er seinen Zweck aber erfüllt :) Hab alle Sachen für den Garrett-Lader bereits umgebaut, bin ein paar Tage gefahren UND habe nur 219€ für den Lader bezahlt. Mit neuer AGA und GT28 geht es nächsten Frühling wieder zu Arno
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja mach dann aber aufjedenfall zu und rücklaufleitung neu vom Lader nicht das der Chinaabrieb noch irgendwelche nachwirkungen zeigt ;)
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Hat sonst noch wer Erfahrungen mittlerweile mit so einem China GT2871 Lader gesammelt und Erfahrungen ?
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Das Ding ist 5tkm mit 301,9ps gelaufen. Die Lader taugen aber nur bedingt was. Eugen (esp) fährt die Dinger im BMW nur. Mir ist das Mittellager der KW gestorben, hat die Ölpumpe mit zerlegt und den Lader dementsprechend auch hehe Eine Saison hat es gehalten :)

Fahre jetzt GT3071r (orig. Garrett)
 
Thema:

C20LET GT2871 Chinalader E85 Knöpfle Motorsport powered by Giesling Torboladers

Oben