c20let blubber wie eine kaffee maschine

Diskutiere c20let blubber wie eine kaffee maschine im C20LET Forum im Bereich Technik; moin moin :) ... jedesmal wenn ich mein auto ausmache, mich forne hinstelle und horche, blubbert es vorne am kühlwasser stutzen am block. .. hört...
TT

TT

Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
moin moin :) ... jedesmal wenn ich mein auto ausmache, mich forne hinstelle und horche, blubbert es vorne am kühlwasser stutzen am block. .. hört sich an als würde man eine kaffee maschiene anschmeissen ^^


weiss eienr von euch, was dass sein könnte ? zieht der sich vielleicht irgendwo luft oder so ? also qualm kann ich niergends erkennen. oder ist dass vielleicht normal


mfg.
 
TT

TT

Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
oh, sorry, vergessen :oops: ... also der motor kommt aus einem calibra bj. 97. .... und nun isser in meinem tigra.
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
Wielange läuft er denn schon da im Tigra? hatte das gleich bei meinem Vectra B wo ich ihn auf C20Let umgebaut habe wa wohl immer luft drinne .Nun habe ich den Kühlwasser behälter deckel nur garde ebend drauf so das immer luft raus kann ,nun ist es wech
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
jo is doch normal, es heisse wasser blubbert halt vor sich hin nach dem abstellen bis es sich beruhigt hat
 
TT

TT

Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
naja, ich würde den an deiner stelle schnell feste zumachen ;) .. wenn du keinen richtigen druck im kühlkreislauf hast, geht die siede temp vom wasser runter und somit kanns schnell kritisch werden.


also komisch hört sich dass schon irgendwie an dass geblubber :)


ich denk mal dass es irgendwie was mit dem wasserdruck zu un hat .. aber erklären kann ich mir dass nicht :shock:
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Du fährst zu schnell :lol:
Der heiß gefahrene Turbolader erhitzt das Kühlwasser, drückt es in den Ausgleichsbehälter und zieht sich Wasser aus dem Kühler nach. Funktioniert wie eine Schwerkraftheizung und ist so gewollt ;) .

Wenn es zu sehr blubbert kann es aber auch sein, das in der Laderleitung irgendwo noch Luft steht und wegen ungünstiger Schlauchführung nicht raus kann! Also mal beobachten, ob der Lader bei stehendem Motor Wasser in den Ausgleichsbehälter drückt. Wenn nicht dann einfach Leitung richtig entlüften und er gibt Ruhe ;) .
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
also der motor kommt aus einem calibra bj. 97



Glaub ich nicht :wink: . Calibra wurde nur bis 10/96 gebaut.


EDIT: Ganz vergessen :oops: . Blubbert bei mir genau so. Ist das Wasser das noch durch den Lader läuft und dort sehr stark erhitzt wird und anfängt zu kochen.
 
TT

TT

Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
hmmm, ich war letztens bei opel fehlercode auslesen lassen. hatte probleme mit dem lade druck. ... der hat den code gelöscht und ist bis jetzt noch nicht wieder aufgetaucht. warscheinlich dose geklemt oder so ^^

jedenfalls wusste ich nicht genau von welchem bj der motor war. dann ist er alle bau jahre durchgegangen und dann meinte er " hab ihn ... bj. 97"
 
Anubis

Anubis

Dabei seit
22.08.2003
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Calibra wurde laut meinem schlauen buch bis 7/97 gebaut mit allen motorvarianten bis auf den C20XE der wurde nur bis 8/93 gebaut und der vectra Turbo wurde nur bis 9/95 gebaut. ;) Also kann 97 schon sein ;)
 
TT

TT

Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
hrhr, dann hab ich ja die letzte motoren bau reihe drinne :wink:


... *off-topic on* ... wie meinste dass "schade um den cali"
 
Thema:

c20let blubber wie eine kaffee maschine

Oben