c20let antriebswellen

Diskutiere c20let antriebswellen im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, habe einen astra turbo mit eds phase 3,5 und schon 2 kaputte antriebswellen, ist das normal , oder gibt es "verstärkte" antriebswellen ...
A

AstraTurboMM

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Memmingen
Hallo, habe einen astra turbo mit eds phase 3,5 und schon 2 kaputte antriebswellen, ist das normal , oder gibt es "verstärkte" antriebswellen , hatte 16v wellen drin

Danke
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
dein auto ist tiefer gelegt?


...das ist mit der hauptgrund warum die wellen so schnell den geist auf geben.
 
A

AstraTurboMM

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Memmingen
ja is 60/40 aber ganz ohne fahrwerk is das ganze naja fast unfahrbar sag ich mal x.x
gibt es da keine lösung? kann und will nicht jede woche 2x antriebswellen wechseln :(
passen da welche von v6 oder so?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Kauf dir mal 4 neue Antriebswellengelenke und gut ist. Wenn Du immer wieder alten kram einbaust ist es ja kein wunder das die immer kaputt gehen.
 
A

AstraTurboMM

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Memmingen
will nicht nerven, aber die halten dann länger? kosten ja um die 70 euro pro gelenk oder nicht?
Dachte nur das es vielleicht stärkere gelenke gibt oder so, aber k werde mal neue gelenke einbauen, kennt vielleicht jemand nen günstigen und vorallem guten Anbieter?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
aber 60 mm , da werden deine Antriebe immer mal den A f t e r zumachen , denk mal über nen anderes Fahrwerk nach oder die Länge der Wellen ..
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
weil die kraft über einen winkel umgeleitet werden muss. und deshlab an einer seite mehr kraft anliegt wie an der anderen.
läuft die welle gerade ist sind die kräfte am besten verteilt!

mfg ttb
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ja das ist soweit ok.
aber wenn das fahrzeug serienhöhe hat, sind die wellen ja auch schräg nach unten...

ja, guck dir den Winkel an ... und dann überleg mal, wenn die Serienkiste einfedert, dann bist du im (normal-)schlimmsten Fall, dass die Wellen leicht nach oben stehen, das ist aber nur kurzzeitig ... jetzt gib den Dinger dauernd die Belastung mit entsprechender Tieferlegung! Wenn sie gerade stehen, dann bewegt sich das innere Gelenk fast am inneren Ende seines Längenausgleichs, is auch nich optimal ... vom äußeren Kugelgelenk red ic gar ned erst :roll: :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Beim Serien Auto sollten die gerade stehen +-paar Grad.
Beim Tieferlegen stimmt schon so wie TTB sagte, vorallem verkannten sie sich dabei ständig minimal, und arbeiten gegen sich selbst.
Die Gelenke haben nur einen kleinen Bereich in dem sie vernünftig laufen und relativ lange halten.
Bei 60mm Tieferlegung kommst Du da schon an die Grenze. Jetzt federt die Kiste in Kurven oder bei Unebenheiten noch ein, und dann ist dieser Bereich überschritten.
Tieferlegung setzt den Gelenken deutlich mehr zu als Leistungssteigerung (mal so im Vergleich).

Und zur eigentlichen Frage, die hier schon 86mal gestellt wurde, nein es gibt keine verstärkten von der Stange zu kaufen!

Und GKN ist der Erstausrüster, nur zur INfo :wink:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
sieht so aus:



mfg ttb

edit: link geht nicht. siehe in meiner gallery.
 
F

fischmanni

Dabei seit
24.05.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Hallo, hier die Frage von einem GKN Mitarbeiter. Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du die Antriebswellen von einem 150PS Wagen in einem 300+X PS Wagen. Wenn ja halten die Dinger bei entsprechender Fahrweise nicht, egal wie tief oder hoch dein Auto liegt.
 
Thema:

c20let antriebswellen

c20let antriebswellen - Ähnliche Themen

Suche C20let Phase 4 Chip: Hallo ich suche einen Eds Phase 4 Chip (Einzelabstimmung) Abstimmung auf folgende Bauteile K29 Turbolader Eds Ansaugbrücke Sportnockenwelle Eds...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Oben