C20 XE Mantzel Turbo Umbau

Diskutiere C20 XE Mantzel Turbo Umbau im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, kennt jemand diese Variante (Erfahrungen)? Habe letztens gelesen, daß Mantzel den C20Xe umgebaut hat. Gruß Ubbes
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

kennt jemand diese Variante (Erfahrungen)? Habe letztens gelesen, daß Mantzel den C20Xe umgebaut hat.

Gruß
Ubbes
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hatte mal nen Block von denen, der gefressen hatte, 3ter Zylinder natürlich. In die XE Serienkolben wird einfach eine Wanne gedreht :shock: , gefahren wird mit den XE Serien E-Ventilen ...

mehr braucht man denke ich nicht dazu zu sagen :roll:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Mantzel

Hallo,

seitdem der Dieter nicht mehr in dem Laden das Sagen hat, ist das eine echte Pissbude geworden !!!

Finger weg von dem Schrott !!!!!!!!!!!!!

Die hatten Ihre große Zeit als Ascona, Manta und C-Kadett noch das Mass aller Dinge waren !!!

MfG Simon :roll:
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

den, den ich mir angeguckt habe, läuft schon seit 1993!!!
Will bestimmt keinen umbauen lassen.
Kam mal nen neuer Kopf drauf, denke mal wegen Öl-/Wasserschaden.

Gruß
Ubbes
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
:shock: , gefahren wird mit den XE Serien E-Ventilen ...

mehr braucht man denke ich nicht dazu zu sagen :roll:

Ich dachte die Ventile sind alle gleich ?!

Gruß Sven

Edit : hat sich erledigt meinst bestimmt die einspritzventile und nicht die Einlassventile :oops:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Düsen

Hallo,

nein sind sie nicht !!!

Erstens haben die späteren Generationen 4-Strahldüsen um ein homogeneres Gemisch erzeugen zu können,
und zweitens liegt der Systemdruck etwas höher, ca. 2,8 - 3,2 bar !!!

Angeblich wird sich bei den alten Düsen das Spritzbild in negative verlagern, wenn man den Druck erhöht, fahre allerdings selber mit 3,5 bar herum, ohne Probleme.

Lediglich die Außentankpumpe ist etwas lauter geworden, das sie mehr Arbeit leisten muss.

Die verschiedenen Düsen sind bei Bosch grundsätzlich an ihrer Farbe zu erkennen, und zu 95% alle Baugleich (einige Ausnahmen).

So kann man prima mit BMW-, Ford-, Audi-, etc. herumprobieren und sehen was es bringt, allerdings ist Vorsicht geboten.

Zu fettes Gemisch kann den Motor in der Kaltlaufphase schnell beschädigen, hier wird der Schmierfilm regelrecht abgewaschen und es kann sich ein Fresser einstellen !!!


Zu Mantzel: wie gesagt, nur noch eine Pommesbude, selbst das Kadett/Astra Treffen war bescheiden, die sind nicht mehr auf dem Laufenden.

MfG Simon :roll:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Ventile

Hallo,

selbst die sind gleich !!!

Einlass normal, Auslass natriumgekühlt.

Es wird nur öfters die Serien XE Einlasswelle beim Turbo eingebaut.

MfG Simon :roll:
 
G

Ghulian

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
Mantzel Nein Danke

ich hatte mal einen Mantzel Kadett Turbo.
Seitdem nie wieder MAntzel.
was der vorbesitzer bezahlt hat ging in die 20000dm!!! ungelogen!
und der motor war nur ein 16v(also xe) wo ein Turbo draufgesetzt war.
267ps laut prüfstand.
DAS ding ging so beschiessen das ich nicht mal einen 328!!! überholen konnte.
und nur probleme mit dem Tunning!!!
Die verbauen scharfe nockenwellen die brechen und weiter scherze.
schneiden irgendwas durch damit der Tech1 nicht mehr geht.
und wenn mal ein Problem ist merkst du es erst wenn der Motor komplett kaputt ist. Echt wenn es der letzte opel tuner wäre, dann würde ich lieber serie fahren.

Ich habe noch paar kollegen die haben ähnliche Erfahrungen gemacht, von ausnahme kann keine Rede sein.

MFG
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
J aber der Alte ist jetzt weg ist nen Neuer gekommen vieleicht wird sich ja was ändern!
Und die Preise sollen auch runter gehen soweit ich weiss!
 
Thema:

C20 XE Mantzel Turbo Umbau

C20 XE Mantzel Turbo Umbau - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Hey, nach 16 Jahren möchte ich wieder mal hallo sagen ☺️: Kurzes Intro: In der Zeit von 2005 - 2008 hatte ich damals meinen geliebten Astra Turbo und war hier immer auf Informationssuche 😅 Es freut mich...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
Opel Omega A Turbo umbau Getriebe wahl: Hallo! Ich bin derzeit am planen meinen C20NE auf einen Turbo umzurüsten. Bis jetzt erfolgt meine Teile suche und Planung einwandfrei und genau...
Oben