C18XE vs. C20XE wegen Klima

Diskutiere C18XE vs. C20XE wegen Klima im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, habe die letzte Woche mein Astra F BJ94 C18XE auf C20XE umgebaut. Habe heute die letzten Teile zum umbau auf Flachrippenriemen bekommen. Bis...
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Hi,
habe die letzte Woche mein Astra F BJ94 C18XE auf C20XE umgebaut.
Habe heute die letzten Teile zum umbau auf Flachrippenriemen bekommen.
Bis auf die Klima funktioniert alles.
Was muß ich umklemmen, damit wieder die Klima funktioniert?
Habe beim Kabelbaum Amaturenbrett zum Steuergerät (3 Stecker) noch ca. 10 Kabel über.
Kann mir da jemand Helfen?
Achso, welches Kältemittel kommt da rein? FCKW frei oder mit FCKW?
Frage das, da ich die anlage mal reinigen lassen will. Funktionieren tut sie noch 1a (vor 9 tagen noch)

Vielen Dank schon mal!!
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Kann mir da keiner nen Tip geben?
Muss das doch irgendwie mit dem Steuergerät verbinden? oder?
Achso, Analge habe ich schon überprüfen lassen. alles i.O.

Gruß Stefan
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Stecker X9 (6polig, hängt beim stg), Pin3, Motor-seitig: Schwarz-Blaues Kabel 0,5mm² ... gehört bei der Klima an das Braun-Gelbe bzw. Stecker X7 (polig) Pin A

Schwarzgrünes Kabel Motorseitig gehört an Schwarzweisses Kabel Stecker X11 (6polig, sollt auch am Motorstg rumbaumeln) Pin2 ...
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Hi,
an dem Kabelbaum Motorseitig ist kein Kabel mehr über.
Der Motor ist ja aus nem Astra F Bj. 92
Dieser hatte keine Klima.

Müß doch auch anders gehen?

Gruß Stefan
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das Signal, dass die Klima ans Stg liefert, führt zu ´ner Leerlaufdrehzahlanhebung!

Such mal im Motorkabelbaum direkt am Stg die Kabel Schwarzgrün (MotorSTG Pin43) und Schwarzblau (MotorSTG Pin40)

Wann genau von 92? Ist das noch der mit Verteiler oder schon ohne? :wink:
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Hi,
es ist einer mit Motronic M2.5, also mit mech. verteiler

Wenn ich diese zwei kabel verbinde, geht meine Klima wieder?

Gruß Stefan
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Achso, ich habe die Stecker am Amaturenbrettkabelbaum abgeschnitten und die von dem Alten dran gelötet.
Es sind noch zwei Kabel beim Stg über, einmal für den BC (weiß-rot) und eins von der ETC. welche farbe das jetzt genau hat, müßte ich schauen.

Gruß Stefan
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Hi,
Ich habe folgende Kabel über:
Am Motorkabelbaum:
Rot-Weiß (Boardcomputer),
HellBlau & Braun-Schwarz (ETC, hat dieses Auto nicht)
Am Amaturenbrettkabelbaum:
(8pol. Stecker): Rot, Schwarz, Braun-Schwarz, Braun-Violett, Grau-Grün, Braun-Grün, Schwarz-Gelb
(4pol. Stecker): Schwarz-Weiß, Schwarz-Rot, Schwarz-Blau, Schwarz-Grün

Was muß ich jetzt wohin klemmen, damit meine Klima wieder geht?
Wäre Euch von Herzen dankbar.

Gruß Stefan
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Also 2.5er Motronik kannste im Astra f nicht mit klima kombinieren! Aber wenn du das Schwarz/Blaue kabel am Armaturenbrettkabelbaum (4-poliger stecker) auf Masse klemmst dann sollte der kompressor wieder einschalten! Nur isses dann so das scih die klimaanlage bei vollgasfahrt nichtmehr selbstständig ausschaltet!! Das schwarz/weiße kabel is normal für drehzahlanhebung. Das kann man an der 2.5er motronik anschließen.... Nur weiß ich nicht auswendig den Pin am Steuergerät
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Schwarzblau im M2.5-Kabelbaum ist Pin40 am Stg! Der ist für die Drehzahlanhebung!
Schwarzgrün im M2.5-Kabelbaum ist Pin41 am Stg! Der sollte für die Klimaabschaltung sein!
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Also soviel ich weiß hat die 2.5er Motronik keine Klimaabschaltung!! Weil im Cali/Vectra mit 2.5er motronik schaltet der Komporessor schon ein wenn Zündung an und Klima an! Beim astra schaltet der Kompressor erst ein wenn der Motor läuft, also wenn das Blau/Schwarze Kabel auf Masse geschaltet wird! Sogar das LET Steuergerät hat keine Klimaabschaltfunktion!
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Ist diese Klimaabschaltung lebens notwendig?
Das mit der Drehzahlerhöhung ist ja net so schlim.

Gruß Stefan

Aber schon mal Vielen Dank!
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Hi

Woher stammt der Motor ?
Was hast du für ein STG dran ?

Natürlich kannst du mit 2.5er Motronik mit Klima im Astra fahren.
Das ist kein Problem.
Christian und ich haben beide Klima drin und sie hat mit dem XE funktioniert.

Gruß Kay
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Der Motor ist ursprünglich aus nem Kadet.
Hatte den Motor in meinen ersten Astra eingebaut, da der Original C20XE nicht mehr wollte.
Habe das Steuergerät sowie Kabelbaum aus dem 92er Astra benutzt.
Dies habe ich jetzt in mein 94er Astra eingebaut.

Habe das mit dem Kabel gegen Masse probiert. Sie geht sogar.
Möchte aber, das sie erst angeht, wenn der Motor läuft.

Habe da jetzt ein neues Problem.
Der Motor geht nicht immer sofort an.
Es hört sich an, als ob der Anlasser aussetzer hat.
Es können auch fehlzündungen sein.
Ab und zu dreht er einfach normal, aber der Motor geht nicht an.
Was könnte das sein?
Werde morgen mal noch alle Masse leitungen kontrollieren.
Es könnte auch der Temp. fühler sein.
Leerlaufsteller kann ich ja ausschließen. Oder?

Gruß Stefan
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Es hört sich an, als ob der Anlasser aussetzer hat.
Es können auch fehlzündungen sein.
Ab und zu dreht er einfach normal, aber der Motor geht nicht an.
Was könnte das sein?
Werde morgen mal noch alle Masse leitungen kontrollieren.
Es könnte auch der Temp. fühler sein.
Leerlaufsteller kann ich ja ausschließen. Oder?

Gruß Stefan

Das verstehe ich jetzt nicht ganz, Anlasser setzt aus und du überlegst, ob es ein Sensor sein kann ???

Schau dir wirklich die Masse Leitung vom Motor an, event ziehst du ein zusätzliches. Dann schau dir auch gleich mal die Plus Leitung zum Anlasser an, diese Korridiert sehr oft und kann dadurch nicht mehr die benötigte Spannung übertragen.

Gruß Kay
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Hatte mal das problem, das er schlecht anging.
Da war es auch der Temp. Fühler.
Es hört sich an, als ob er beim Starten Fehlzündungen hat.

Gruß
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Habe auch noch ein Klima Problem an meiner 2.5er Mot.
Habe die Klima auch selbst eingebaut. wenn ich nun das sw/ws an Pin 23 lege passiert nichts :? Wenn ich das sw/gn an die 41 lege erhöht sich die Drehzahl (natürlich beim einschalten der Klima)
Und das sw/bl an Pin 40 hat immer Masse-das schaltet ja den Kompressor!
Kann mir schnell einer helfen :cry:

Edit:
Das mit dem sw/bl Kabel ist normal, hat sich also erledigt. Das Relais wird ja vom Plus geschalten :lol:
 
Thema:

C18XE vs. C20XE wegen Klima

C18XE vs. C20XE wegen Klima - Ähnliche Themen

C20XE 2.8er Motronic Motorumbau Kein Zündfunken: Servus, um einige Fragen vorher schon beantworten zu können, schreibe ich erstmal alles wichtige :) Ich habe einen Astra F Sport BJ 96 1.8 16v...
Amturenbrettkabelbaum/Motorkabelbaum c18xe/c20xe: hallo, ich versuche gerade meinen C18xe in Gange zu bringen! Habe umgebaut von c18nz auf 18xe! Habe mir nun einen Innenraumkabelbaum vom Gsi...
Oben