C18XE Anspringproblem / Notlauf

Diskutiere C18XE Anspringproblem / Notlauf im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi! Ich weiß hier gehts um den C20XE, aber da der C18XE ja in Anlehnung an den C20XE und den X20XEV byw. X18XE gebaut wurde poste ich mal hier...
Henry

Henry

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi!
Ich weiß hier gehts um den C20XE, aber da der C18XE ja in Anlehnung an den C20XE und den X20XEV byw. X18XE gebaut wurde poste ich mal hier.
Folgendes Problem

Der Wagen sprang vor 2 oder 3 Wochen morgens sehr schlecht an d.h. er orgelte ca. 10 sek lang und dann sprang er an. Nachdem der Motor warm war, war die MKL dann aus und er lief einwandfrei.

Mittlerweile springt er immer schlecht an. Egal ob kalt ob warm. MKL leuchtet immer / dementsprechende Nachteile sind wieder da d.h. Drehzahlbegrenzer bei 4500 Umdrehungen, fettes Gemisch, unendlich Verbrauch etc.

Als erstes habe ich den KW Sensor gewechselt da mir das am sinnvollsten erschien. Das war er aber nicht. Daraufhin habe ich ihn ausgelesen. Er zeigt FC 15 und 19 an. 15 ist Temperaturfühler Kühlmittel - Spg. zu hoch und 19 ist Induktiver Impulsgeber - Drehzahlsignal falsch.

In der Annahme dass der neu gekaufte Hella KW Sensor ab Werk schon kaputt war habe ich den aus meinem anderen Auto ausgebaut und damit ist es das selbe Problem. Insgesamt habe ich nun 4 St[ck ausprobiert / einen von Hella, einen vom C20XE und 3 von den passenden C18XE Motoren / also von Siemens, da der Motor die Simtec verbaut hat.

Nockenwellensensor habe ich auch 2 mal schon getauscht / die eingebauten Sensoren sind 100 pro in Ordnung.

Den kuehlmitteltempsensor habe ich auch 2 mal gewechselt von laufenden Motoren. Das seltsame ist, dass der Fehler des Kuehlmittelsensors trotz Loeschung des Fehlerspeichers immer wieder auftritt.

Kabelbaum haben wir durchgemessen / sowohl die kabel zum kuehlmitteltempsensor und die vom KW und NW Sensor haben durchgang.

So und nun ihr ... was denkt ihr woran kann das liegen!?
Steuergeraet? ZAHNRAD wo der KW Sensor das Signal hernimmt lose?

Waere fuer Infos dankbar.

MFG
Henry
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Steuerzeiten? Kurbelwellenrad in Ordnung? Vor allem Stecker vom NW Sensor in Ordnung samt Federkraft der Steckkontakte?
Vom Bereich der Drehzahlbegrenzung her, liegt es nah das die Drehzahlerfassung NW nicht in Ordnung ist.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
An unserem Astra C18XE leuchtet schon Ewigkeiten die MKL. Der Verbrauch wird davon allerdings überhaupt nicht beeinflusst. Immer um die 7Liter.

Drehzahlbegrenzer ist dann ebenfalls bei 4500rpm.
 
Henry

Henry

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Steuerzeiten stimmen.

Ja dass das Zahnrad wo der KW-Sensor die Drehzahl hernimmt irgendeinen Defekt hat darauf war ich auch schon gekommen ... ich werd das morgen mal mit nem Oszilloskop messen ... ansonsten Ölwanne ab.

Sonst noch Vorschläge?

@Crio: Der fettet doch im Notlauf an, oder nicht? Auf jeden Fall is der Verbrauch imens gestiegen, hatte ja auch auf LMM getippt aber auch schon gewechselt, daran lags nich.
Ja 4500 is ja nicht das Prob aber springt halt toal scheiße an und vor 4500 geht eh nix bei dme Motor :-(
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Viel Spaß beim Suchen
Habe selber das gleiche gehabt
Nach 6 Wochen suche und hunderten Euro hatte ich den Motor ausgebaut und auf C20XE umgebaut

Bin mal gespannt, ob Du was findest
 
boz78

boz78

Dabei seit
19.06.2008
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kärnten Bez. Feldkirchen
Hallo.

Hatte auch mal das gleiche Problem. Musste immer länger orgeln. Teilweise über eine Minute und länger. Irgendwann ging dann gar nichts mehr und hatte im Fehlerspeicher 13 Fehler. Im Edeffekt war dann das Steuergerät kaputt.

mfg
 
Henry

Henry

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Na das sind ja klasse Aussichten.

Versuch mal für den Motor STG oder Kabelbaum zu bekommen ... die Nadel im Heuhaufen zu finden ist einfacher ...

MfG
Henry
 
Thema:

C18XE Anspringproblem / Notlauf

C18XE Anspringproblem / Notlauf - Ähnliche Themen

C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Teile C20LET/XE, Corsa, ...: C20XE/LET - SFI Kasten - 10€ - Ansaugbrücke mit Bohrungen für Gasdüsen - 20€ - Ansaugbrücke - 30€ - originale Wastegatedose - 15€ - Sputterlager...
Fehlercode 15 und weitere Probleme.....: Hallo, ich bins mal wieder mit blöden Problemchen..... ich bin gestern gefahren und auf einmal ging die MKL an. Das Auto lief auch recht...
E85 Umrüstung: Hab mal eine Anleitung geschrieben zum Umrüsten auf Ethanol/E85. Fahren mit Ethanol Was ist Ethanol bzw. E85? Ethanol ist ein Alkohol, besser...
Corsa B GSI C20XE Umbau EDS Phase 2: Verkaufe hier meinen Corsa B ( war mal GSI Serie ) wegen Hobbyaufgabe In diesen Fahrzeug stecken sehr sehr viel Zeit und sehr sehr viel Geld...
Oben