Bypass Zylinderkopf

Diskutiere Bypass Zylinderkopf im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin, habe bei mir (c20xe mit 700er kopf) einen leichten ölfilm im ausgleichsbehälter, kühlwasser ist sonst komplett sauber. Befasse mich...
xe-timo

xe-timo

Dabei seit
15.01.2012
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
42
Ort
NRW
Moin, habe bei mir (c20xe mit 700er kopf) einen leichten ölfilm im ausgleichsbehälter, kühlwasser ist sonst komplett sauber.

Befasse mich deswegen gerade mit der reparatur am zylinderkopf.

Bin dann auf ein bild gestoßen, wo die ölbohrung verschlossen und nach außen an der verteiler seite verlegt wurde.

Hat das schonmal jemand gesehen?

Eventuell erfahrungen damit oder schon gemacht?

Gruß Timo
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,
ja kann man so machen, hab ich auch schon so gefahren.

Dein Ölfilm im Behälter wird noch was "altes" sein, die Kühllamellen vom Kühler und Heizungskühler spotzen über lange Zeit noch Reste vom Öl/Wassergemisch ab.......

Gruß, Andreas
 
xe-timo

xe-timo

Dabei seit
15.01.2012
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
42
Ort
NRW
Ok, wie genau wird der kanal dann verschlossen?
Macht der ölversorgung das nix aus wenn der mittlere kanal zu ist?
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Der Kanal in der Mitte wird "tot" gemacht, daher legt man den "neuen" Kanal ja hinten am Verteiler herum.

Nein, macht nix aus.

Gruß
 
xe-timo

xe-timo

Dabei seit
15.01.2012
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
42
Ort
NRW
Wie wird er tot gemacht?
Gewinde rein und mit madenschrauben verschlossen?
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
539
Punkte Reaktionen
192
Ort
Elze
Hi,
ja kann man so machen, hab ich auch schon so gefahren.

Dein Ölfilm im Behälter wird noch was "altes" sein, die Kühllamellen vom Kühler und Heizungskühler spotzen über lange Zeit noch Reste vom Öl/Wassergemisch ab.......

Gruß, Andreas

moin moin, ich habe damals ca.100ml-150ml Pril Spülmittel in den Ausgleichsbehälter gekippt und bin ne Weile damit rumgefahren. Alles abgelassen und hatte danach wieder blitzblankes Kühlwasser...
 
xe-timo

xe-timo

Dabei seit
15.01.2012
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
42
Ort
NRW
Ok das werde ich dann auch mal machen.
Habe den kopf schon runter und würde vorsorglich etwas gegen einen eventuellen schaden machen.
Müsste halt nur wissen wie der kanal verschlossen wird.
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
539
Punkte Reaktionen
192
Ort
Elze
meinen neuen Kopf habe ich damals fertig von DSOP eingebaut bekommen. Ich würde den zuschweissen lassen. Alles andere wird die Hitze wohl nicht vertragen können.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
schick doch den Kopf zum Blank Andi,der macht die Reparatur am Ölkanal perfekt!mein 700 er Kopf ist auch vom Andi gemacht,kein Öl im Kühlwasser seit über 10 Jahren.
Ist am einfachsten bevor man etwas versucht und es klappt dann nicht.Ölkanal außen rum verlegen macht man eh nur im Notfall.Am Kopf rumschweissen finde ich sowieso bedenklich weil sich der Kopf verzieht...
 
Thema:

Bypass Zylinderkopf

Bypass Zylinderkopf - Ähnliche Themen

Nockenwellenlager eingelaufen-schlechter Öldruck?: Hallo Leute! Habe Freitag meinen Zylinderkopf(C20XE) umgebaut,da mein alter nen Öl/Wasserschaden hatte. So,jetzt zum Problem. Den Kopf der jetzt...
Öl im Wasser, das leidige XE Thema: Moin! Hab mich gestern Nacht hier mal so 3h durch die Suche und ältere Threads gewuselt zu dem Thema. Problem ist das übliche, ich hab Öl im...
ZK-Dichtung defekt?? oder was isses sonst? kann mir keinen R: Hallo zusammen, ich hab ein „Problem“ mit meinem C20XE Bj. 2/94 (mit KS-Kopf). Problem deswegen in Gänsefüßchen, weil ich mir nicht sicher bin...
Oben