bremsscheiben abdrehen

Diskutiere bremsscheiben abdrehen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; wieviel und wo muss ich die neuen 308er scheiben abdrehen innen damit die auf die alten calibra naben passen? wollte die i500 bremsen verbauen...
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
wieviel und wo muss ich die neuen 308er scheiben abdrehen innen damit die auf die alten calibra naben passen?
wollte die i500 bremsen verbauen, und da passen die naben ja nicht weil ich ende 94er bj habe.
also sollte es ja möglich sein das abzudrehen an der scheibe.
wo genau und wieviel muss da weg ? wollte das schon alles zusammen habe bevor ich den wagen hochbocke und alles auseinander nehme.
vielleicht einer ein foto?
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Hi Spoony,

wenn Du vorher die 288er Bremse gefahren bist, wird es ohne Abdrehen passen. Dort ist die Nabe etwas kleiner.

Hast du vorher die 284er Bremse gefahren, musst Du die Scheibe (oder die Nabe) 5 mm abdrehen (lassen), damit es passt.

Saab Bremsscheiben in der Größe und wohl auch die M-Tech passen aber wohl ohne verändern (vom Hörensagen)

MfG
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ja das ist die 284er bremse.
also muss ich eine 5mm innen in der scheibe abdrehen?
ist also dieser kleine ansatz an der nabe der zu groß ist im durchmesser.

im prinzip den innendruchmesser um 5mm erweitern

 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hat einer zufällig teilenummern für die beläge und die 308er scheiben für den umbau?? nix gefunden in der suche..
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Gar nie!

Dreh die Naben um 2,5mm ab!

Es gibt aber auch 308mm Scheiben die ohne abdrehen passen!

Ich würde von der Scheibe nichts abdrehen! Was glaubst du wie die sich brezelt?
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
was ist brezeln??? erklär das mal für nen hochdeutschen :lol:

was soll da passieren wenn ich am innenkranz 5 mm abdrehe? die scheibe die von saab passt ist doch die selbe wie meine nach dem abdrehen.
und bevor ich die naben ausbaue...

von mir aus gib mir einer die saab teilenummer, wird ja nicht so der unterschied sein aussm zubehör
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Hi Spoony,

lass das lieber mit dem Ausdrehen der Scheibe. Der Topf hat dann nur noch ne Wandstärke von etwas über 2mm. Wenn dann irgendwas passiert zahlt wirklich keine Versicherung mehr.Dreh lieber die Nabe ab und Du hast für immer Ruhe.

Die Saab Scheiben haben die gleichen Abmessungen, ist alles GM Einheitsbrei.

Gruß
Jan
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
jo dreh bloß nicht an den scheiben ab die naben verkraften es problemlos oder bau halt gleich auf die kleineren Naben um
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
naja abdrehen ist für mich umsonst.

hat denn einer die teilenummer von saab????
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Dann dreh doch in Gottes Namen die Nabe ab!

Wenn du die Scheiben abdrehst haben die so oder so nach der ersten Bremsung einen Schlag wie Hölle.

Ich hab Scheiben da mit Innen 140mm!

Miss mal was deine Naben haben, evtl. messen nun mal alle Ihre Scheiben und Naben :lol:
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Die 288er, 308er oder neuere 5Loch Scheiben haben nen Innendurchmesser von 139mm. Die 284er hat 145mm.

Die Saab Scheiben haben auch keine anderen Abmessungen...
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Radnaben kosten richtig holz, da lohnt sich abdrehen abermals..
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
ne bremsscheibe ausdrehen ist ne gute idee :roll:
ne also mal im ernst, lass das lieber und drehe was von der nabe weg....

mfg michi
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
@Eddi!
Hast Du nicht die Girling drauf? Was willst Du mit der I500 Bremse?
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ne ich hab die serienbremse drauf.
und die flattert ein wenig. da ich eh keinen ring fahre oder sowas reichen die i500 bremsen, denke ich mal. oder haste ne günstigere alternative micha ?
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Ach so. Ne leider nicht.Würde aber trotzdem zu ner Girling raten.
Bremst zwar auch nicht wie die Hölle aber trotzdem :wink:
 
S

schottecoupe

Dabei seit
29.09.2006
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ort
30966 Hemmingen
Bremssättel i500 Umbau im Vectra B

Hallo ,habe hier schon viel über den Bremsenumbau auf die 308 mm Scheiben vom i500 gelesen . Der eine schreibt , man braucht nur die Halter um eine 288er Bremse auf 308mm umzurüsten , ein anderer schreibt , man braucht die Sättel . Hat jetzt schon mal eine Bremse umgebaut ? Und was braucht man jetzt genau ? Halter oder Sättel ? Bitte nur korrekte Hineise , da ich nicht das Geld zum Fenster rauswerfen will . Vielleicht hat ja auch noch jemand , was ich brauche .
MfG schottecoupe
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Du brauchst die Halter vom englischem Vectra B GSI. Dazu dann die Sättel vom Calibra Turbo. Dann kannste die 308x25mm-Scheiben fahren. Die Halter gibt es aber nur in Verbindung mit den Sätteln. Da kosten 2 Stück um die 500€. Alternativ kannste Dir bei MTech die passenden Halter besorgen. Aber auch nicht ganz günstig.

Gruss Nils.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
was für eine Maschine hat den der Vectra B GSI?? PS?? Kann ihrgendwie nichts in Google finden...
 
Thema:

bremsscheiben abdrehen

bremsscheiben abdrehen - Ähnliche Themen

Ölkohlebildung am z16xer: Moin, da hier ja auch einige Mechaniker von Opel arbeiten, wollte ich mal nachhören ob bei dem Motor etwas Bekannt ist zum Thema Ölkohlebildung...
Bremsanlage für 15" Felgen: Es gibt zwar jede Menge Bremsenthemen hier, aber für Anlagen, die unter 15" Felgen und auf 4/100 passen, habe ich kaum was gefunden. Es geht um...
[Vectra B] Bremsscheibe nicht komplett bebremst- äußerer Rand: Hallo Leute, heute am Vectra B 288er Anlage statt großen 308er eingebaut, da ich den Vectra rückrüste. Mit dabei waren recht bescheiden...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Seltsames Problem an der Calibra Vorderachse: Hallo, ich habe ein etwas seltsames Problem an meiner Vorderachse und finde einfach nicht den Fehler. Zur Vorgeschichte... Vorne Links hatte ich...
Oben