Bremssattel Astra 16V hinten

Diskutiere Bremssattel Astra 16V hinten im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, ich war so blöd und hab den hinteren Bremssattel vom Astra 16v total zerlegt. So jetzt ist das DIng ja zweiteilig, und ich mir nichts dabei...
G

GregorT

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich war so blöd und hab den hinteren Bremssattel vom Astra 16v total zerlegt. So jetzt ist das DIng ja zweiteilig, und ich mir nichts dabei gedacht in 2 Teile zerlegt. Jetzt sind aber an der stelle der Anlagefläche der 2 Teile 2 kleine Gummidichtringe drin. Diese gibt es bei OPel nicht als ersatzteil. Wie bekomme ich jetzt den Sattel wieder dich oder wo bekomm ich den Dichtring her??
Von euch schon mal jemand das Problem gehabt, ha??
Danke für eure Antwort

Gruß Gregor
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

gehe jetzt mal davon aus das der Bremssattel der Selbe wie im 16V Kadett ist. Bei mir steht ATE drauf. Neu=Continental Teves. Bei denen solltest du diese Gummis bekommen. Ich war immer der Meinung das ein Autohersteller verpflichtet sei mind. 10 Jahre oder länger sämtliche Ersatzteile liefern zu können.
 
G

GregorT

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Continental Teves, ist das n Hersteller oder n Geschäft oder was. Wo kann ich hingehen, wo ich die dinger herbekomme??

Gruß Gregor
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das ist der Hersteller. Ruf doch dort mal beim Verkauf an und frage ob es solche Dichtungsätze gibt. Die sollte es aber in jeden Fachhandel geben. Hab hier nen Katalog liegen sthet FTE drauf in klein(FAG) werd heut abend mal reinschauen und schreiben.
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Hi Thomas

Das ist richtig, das die Herrsteller 10 Jahre verpflichtet sind, aber du kannst doch nicht erwarten, das es jede Dichtung, oder Plastikklips, oder ähnliche KLein-/Kleinstteile nachzukaufen gibt !
Und ich kann dir garantieren, das es das Teil zu kaufen gibt, welches dein gewünschtes Teil beinhaltet.
Es ist zwar schon sehr ärgerlich, daß man für ein Teil somit oft einige Mark/Euro mehr bezahlen muß, aber mann bekommt es.

In diesem Fall, wirst du sicherlich einen kompl Dtg-Satz, bzw einen neuen Bremssattel kaufen müssen beim Opelhändler.

Wenn du weniger bezahlen willst, mußt du dich auf dem freien Markt umsehen, denn da bekommt schon recht viel.

In diesem Sinne Kay
 
G

GregorT

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ne die Dichtung gibt es bei Opel wirklich nicht. Es gibt einen kompletten Dichtungssatz für diesen Bremssattel, doch der beinhaltet diese Dichtung auch nicht. Von Opel direkt ist diese Dichtung 100% nicht zu erhalten.
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Hi Gregor

Das kann schon wirklich sein, daß es die nicht einzeln bei Opel gibt. Ist dann halt nur ein kompl Sattel zu bekommen.

Aber so teuer sind die neu, bzw regeneriert ja auch nicht.
Wenn ich mich so recht erinnere, hat mein Kumpel die im Austausch für je etwa 150 DM bekommen. (nicht bei Opel, sondern im Zubehör)

Bis denn Kay
 
Thema:

Bremssattel Astra 16V hinten

Bremssattel Astra 16V hinten - Ähnliche Themen

Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
chribo´s Astra G Cabrio Z22SES Kompressorumbau: Hallo zusammen, mir wurde gesagt, dass es hier im Forum eine neue Rubrik zum Thema L850 Motoren gibt. Ich denke mit meinem Umbau passe ich dort...
Astra F Caravan 2.0 16V: Moin, ich verkaufe meinen Astra F Caravan 2.0 16V EZ 05.01.1996, Motor 185 tkm. HU 06/12 Motor eigentlich X20XEV, ist aber ein C20XE M2.8 mit...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Oben