Bremsleitungen selber machen...

Diskutiere Bremsleitungen selber machen... im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hi! hat schonmal wer bremsleitungen selber gemacht? mich kotzen meine verranzten bremsleitungen dermaßen an. und aus purer langeweile will ich...
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
hi!

hat schonmal wer bremsleitungen selber gemacht?

mich kotzen meine verranzten bremsleitungen dermaßen an. und aus purer langeweile will ich die nun neu machen. (und weil ich denke dem tüv gefällt es sicher net wenn ich die stellenweise überlackiert habe, da vermutet der nur wieder rost drunter :-/ )

das rohr gibtet ja beim isa (4,75mm durchmesser) . einmal in alu (fast 5x teurer) und dann in chromatiertes stahlrohr (1,20 der meter). ist chromatiert so silbern? oder eher so gelblich? ich wollte aus kostengründen das stahlrohr nehmen.

ich finde beim isa die anschlussnippel mit m10x1er gewinde, aber leider nicht die m12er, wie sie im hbz sind. weiss einer wos die gibt?

das werkzeug wie doppelbördelgerät, ne gescheite rohrbiegezange etc habe ich.

mfg sven
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
ist stahlgruber sowas wie atu?????

aber thx für den tipp, bin grad im bestellwahn :)
und wie schauts aus mit dem chromatiert? das ist so gelblich wie so schrauben ausem baumarkt, oder? will lieber so silber haben, weiss einer obs das bei bremsleitungen gibt?

mfg sven
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
so ich war eben mal bei dem auto-laden hier iner stadt (van.eykels, falls den jemand kennt) ... der hat die auch als meterware, doch die sind teurer als isa-racing :shock:
und der hat nur so grün beschichtete... kann mir einer sagen wo ich die 4,75er leitung in silber glänzend herbekomme? im isa katalog sind ja welche abgebildet, doch ich fürchte das sind die alu leitungen, die anderen sind ja gelblich chromatiert, das müsste ja wie die baumarkt schrauben sein, oder? ich will wenn ich mir die arbeit schon mache gleich was fürs auge haben :wink:

mfg sven
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
grün beschichtet? Die gelblichen sind die, die auch original unterm Auto hängen ... die Alu-Leitungen sind mir persönlich zu teuer ...
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
grün beschichtet? Die gelblichen sind die, die auch original unterm Auto hängen ... die Alu-Leitungen sind mir persönlich zu teuer ...

die gelblichen sind ja dann wie bei vw und co denke ich mal... die grünen habe ich jetzt im corsa.

das alu ist echt unverschämt teuer. 5 euro und ein paar zerquetschte... wenns dafür aber so glänzt wie chrom, das wäre natürlich fein. wobei ich glaub das ist mir dann auch zu teuer.
vll kennt ja jemand nen laden wo man direkt silberne leitungen aus stahl bekommt.

mfg sven
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
hab bei mir vor kurzem alle leitungen neu gemacht ist ne scheiss arbeit viel spaß :wink:

hab die grün beschichteten genommen wie eben orginal auch drin waren! aber einen tipp hab ich für dich kauf dir ein gescheites bördelgerät für die leitungen die billigdinger taugen nix!

meine überwurfschrauben und muttern hab ich vom stahlgruber und vom atu weil bei mir hier der eine die sorte hatt dafür aber die andere nicht!
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
hab bei mir vor kurzem alle leitungen neu gemacht ist ne scheiss arbeit viel spaß :wink:

hab die grün beschichteten genommen wie eben orginal auch drin waren! aber einen tipp hab ich für dich kauf dir ein gescheites bördelgerät für die leitungen die billigdinger taugen nix!

meine überwurfschrauben und muttern hab ich vom stahlgruber und vom atu weil bei mir hier der eine die sorte hatt dafür aber die andere nicht!

ich nehme an mit sorte meinste einmal die m10 und dann die m12 ...
das bördelgerät ist schon ok was ich habe. bis jetzt hab ich nur kleinere stücke am wagen meiner freundin neu gemacht... aber das war so easy das ich meine alle neu machen will.. nur das grün geht mal gar net *g*
das muss danach schon was hermachen. mal schaun wo ich sowas bekomme.

wie lange haste denn gebraucht? und was für nen bördelgerät hast du?

mfg sven
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Wie wärs denn, die Bremsleitungen nach innen zu verlegen?
Hat der TÜV da was dagegen?

(Und dann natürlich gleich alles in Stahlflex :wink: )
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin


Also, Stahlflexleitungen auf der Länge, davon würde ich abraten, weil eine minimale ausdehnung haben die auch.

Bei den Stahlrohren hat man keine Ausdehnung.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
ich nehme an mit sorte meinste einmal die m10 und dann die m12 ...
das bördelgerät ist schon ok was ich habe. bis jetzt hab ich nur kleinere stücke am wagen meiner freundin neu gemacht... aber das war so easy das ich meine alle neu machen will.. nur das grün geht mal gar net *g*
das muss danach schon was hermachen. mal schaun wo ich sowas bekomme.

wie lange haste denn gebraucht? und was für nen bördelgerät hast du?

mfg sven

genau ausserdem sind bei mir hinten bei der hinterachse ne verbindung von leitung auf leitung wo einmal ne schraube über die leitung kommt und einmal ne mutter solche dinger musste erst mal herbekommen ;)

die genauen gewindegrößen weiss ich jetz nicht aber M10x1 und M12x1 kommt glaub hin *g*

gebraucht hab ich reine arbeitszeit ca 12stunden hab aber die kompette bremsanlage mit raus und verschleissteile erneuert gereinigt usw

ist jedenfalls recht nervig ne komplette leitung zu biegen die ganzen scheiss kleinen radien usw hab zwar auch ne biegezange aber die hilft auch ned bei allem!

das bördelgerät was ich hab ist auch kein besonderes ähnlich vom aufbau wie die ebay dinger bloß n bisschen massiver! ist für sowas aber eigentlich auch fast nicht zu gebrauchen mit n bischen übung und gerät umbauen gings dann aber doch :p
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
hehe... also wie gesagt bis jetzt hat das teil keine probleme gemacht. der wagen steht zum glück noch auf böcken und ich komm überall hin.

muss mal schaun welche leitung ich nehme. die ganzen anschlüsse würde ich bei unserem autoteiledealer bekommen, nur eben net die leitungen die mir zusagen.

mfg sven
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
ich hab bei mir im Astra auch alle Bremsleitungen neu gemacht. Tu es nicht. Das ist der letzte Fuck! Vor allem dann hinten über die Achse usw. Macht echt kein Spass.
Ich habe auch die grün beschichteten genommen, hab sie direkt von Opel, 5 Meter glaub 18€ oder sowas. Also billig ist das auch nicht.

Nippel und Verbinder kannst auch beim FOH bestellen oder bei Würth.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
hab für die 2 rollen je 5meter ca 11€ pro rolle gezahlt orginal ATE leitungen!

die ganzen verschraubungen haben ca 5€ gekostet das teuerste war das werkzeug mit ca 100€ :wink:

ne erfahrung wars einmal und nie wieder *g*

wenns dir bloß um die optik geht kannste ja bloß die 2 langen leitungen und die vor die VA neu machen mit eben diesem chromatirten rohren!

oder halt das ganze rohr zeug bis zum abs sofern du eins hast ;)
 
Renneinspritzung

Renneinspritzung

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neu Lübbenau
Es gibt auch komplette leitungen die fertig gebörtelt und mit verschraubung sind müssen halt nur richtig gebogen werden.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
das gebördel ist ja das kleinste bei der ganzen arbeit die leitungen so zu biegen das das nach orginal aussieht das ist schwer ;)
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
ich hab abs nachgerüstet. die leitungen sind aus dem unfaller und da sind die anschlüsse net mehr die besten. deshalb will ichs auf jedenfall neu haben :)

die chromatierten sind ja die gelblichen, mal schaun, ob ich noch was richtig silbernes finde. das alu ist mir ehrlich gesagt zu teuer, denke mal 10 meter werde ich brauchen.

mfg sven
 
M

Mick

Dabei seit
30.08.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

also...bei meinem Händler des Vertrauens (Zubehörhändler) habe ich die Leitungen in kleineren "Einzelstücken" bekommen und mit Adaptern zusammen schrauben können. Das hatte den Vorteil, daß man nicht mit 5Meter Bremsleitung hantieren muss und sich immer Stück für Stück vorarbeiten konnte.
Nachteil: optisch natürlich nicht "durchgängig".

Ich musste nur 2Anschlussstellen auf andere grössere Anschlüsse (für den BKV) umbauen (hab es für 5€ beim FOH machen lassen (Kaffeekasse)). Das wars!
War ne Installationsarbeit von ca. 2Stunden.

Also soooo kompliziert ist das auch wieder nicht...


Gruss Mick
 
Thema:

Bremsleitungen selber machen...

Oben