Bremsleistung verbessern

Diskutiere Bremsleistung verbessern im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hey. Ist es möglich die Bremsleistung der 288er Turbobremse noch weiter zu optimieren? Z.B. durch einen größeren HBZ. Ich finden man muß trotz...
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Hey. Ist es möglich die Bremsleistung der 288er Turbobremse noch weiter zu optimieren? Z.B. durch einen größeren HBZ. Ich finden man muß trotz 23er HBZ noch ziemlich doll in die Pedale latschen im Vergleich zu etwas "neueren" Fahrzeugen wie z.B. Astra G. Im Prinzip müßte man doch nur einen Weg finden um bei weniger Pedalweg mehr Bremsflüssigkeit in die Sättel zu drücken. Ach ja: Die Bremse ist richtig entlüftet, die Flüssigkeit neu, die Sättel auch nicht vertauscht und der große ATE BKV ist auch verbaut.
 
astra-let

astra-let

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
stahlflexleitung :wink:

z.b.von fischer

man merkt den unterschied deutlich.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Bremsenkühlung, andere Scheiben (z. B. gelocht, geschlitzt und wärmebehandelt), andere Beläge, andere Bremsflüssigkeit ... :wink:
Dazu dann die Stahlflexleitungen und dann dürfte das Ende der SerienBremse erreicht sein ...
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
EBC Beläge fahre ich schon. Und von den gelochten und geschlitzten Scheiben halte ich ehrlich gesagt nicht viel. Da habe ich zu XE Zeiten schon genug schlechte Erfahrungen mit gesammelt. Ich habe auch nicht das Problem von Überhitzung. Stahlflex, das ist mal ne Überlegung wert.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Durch die Stahlflex bekommst Du einen besseren Druckpunkt. Aber eine richtige Verbesserung wirst Du ohne ein Wechsel der Bremsanlage, sprich Girling oder besser, nicht erreichen. Die Serienbremse ist einfach überfordert. Eine gute Belüftung der Bremse ist Pflicht.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ich glaube wir reden ein bisschen aneinander vorbei. Die Bremsleistung an sich ist garnicht so schlecht. Aber wenn ich jetzt ein etwas neueres Fahrzeug nehme, z.B. Firmenwagen Astra G mit DTI. Da brauche ich das Pedal nur antippen im Vergleich zu meinem und hänge schon vor der Scheibe.
 
astra-let

astra-let

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
und deswegen stahlflex. :wink:

dein druckpunkt ändert sich,musst nicht mehr bis zum kühler durchtreten.
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Stahlflex. Is ja ganz einfach: die normalen Schläuche bestehen sua Gummi oder nem andere ELASTISCHEN SToff, wenn du bremst dehnen die sich aus, also musst du kräftiger aufs Pedal latschen.
Bei Stahlflex passiert das nicht mehr, da sich das Netzgeflecht nicht ausdehnen kann.
 
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
der astra den er als beispiel bringt, hat aber sicher auch keine stahlflex...
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Ich denke Astrid-F meint die reine aufzubringende Pedalkraft und die ist halt bei der C20LET-Serienbremsanlage recht hoch, ist halt noch ne richtige Männerbremse :lol: . Das liegt aber wohl auch einfach daran, das dieses System auch schon was älter ist und sich die Bremsentechnik in der Zwischenzeit auch weiterentwickelt hat.
Ich fahre selbst Stahlflex, DS2000-Beläge, und gelochte Zimmermann-Scheiben und trotzdem muß ich aufpassen, das ich beim Umstieg auf einen modernen Firmenwagen nicht gleich bei der ersten Bremsung durch die Frontscheibe gehe.
Wenn man nur sein eigenes Auto fährt, fällt einem das überhaupt nicht so auf. Die Bremsleistung ist da, man(n) muß halt nur ordentlich treten :D

Die Stahlfexleitungen bringen wirklich nur einen besseren Druckpunkt, kraftmäßig ist der Unterschied logischerweise gleich Null!


Gruß
Thomas
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Nein, neuere Autos haben meines Wissens nach andere und bessere Bremskraftverstärker drin. Merkt man schon im 1,0er Corsa C, da fliegt man fasst vor die Frontscheibe wenn man da mal "etwas" mehr drauf tritt.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ich denke Astrid-F meint die reine aufzubringende Pedalkraft und die ist halt bei der C20LET-Serienbremsanlage recht hoch, ist halt noch ne richtige Männerbremse :lol: .


Gruß
Thomas

@Thomas. Genau, die Männerbremse will ich abschaffen. :D :oops:
Obwohl die Kupplung geht ja auch recht schwer. Ist bestimmt nicht so gut so eine einseitige Belastung :p Nu stecke ich aber in einem Dilema :shock: :D
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
Wieso Dilemma???
Kauf dir nen 1.0 Corsa C, wenn die Bremse so extrem bissig ist...
Die Fahrleistungen sind doch fast identisch :wink:
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Eine andere Möglichkeit wäre noch, die Druckstange einzustellen.
Und zwar unten, hinter dem Pedal die Stange... die hat ein Gewinde.
Wenn du z.B. die Stange "länger" machst, hast du nen kürzeren Pedalweg zum HBZ...
Aber nicht zu weit drehen. :wink:
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Wieso Dilemma???
Kauf dir nen 1.0 Corsa C, wenn die Bremse so extrem bissig ist...
Die Fahrleistungen sind doch fast identisch :wink:

@Tomasson. Ich würde ja sofort tauschen, aber bei allen die ich bis jetzt gesehen habe waren Produktionsfehler am Block. Die haben da glatt einen Zylinder vergessen :shock: :wink:
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Dann nehm nen 1,4er die gehen eigentlich ganz gut und haben auch 4 Zylinder :lol:
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Wir haben bei nem Kumpel seinem Vectra 16V einfach diesen Zylinderbolzen der in den HBZ geht getauscht! Dort ist jetzt en längerer drin und er hat nen erheblich kürzeren Pedalweg!
Weiß leider net mehr, welcher da bei Ihm gepaßt hat und welchen wir genommen haben! Wir haben einfach mal von allen HBZ und BKV die rumlagen getestet! :wink:

Ansonsten, BKV und HBZ vom Omega 24V verbauen! :wink:





Alex
 
Thema:

Bremsleistung verbessern

Bremsleistung verbessern - Ähnliche Themen

288er Bremse im Astra F - zu weicher Pedaldruck?: Hallo, die Bremsanlage ist endlich fertig verbaut (können ja nur am Wochenende schrauben) und da kamen ein paar Fragen auf. Verbaut ist ein 22er...
verkauft: hab für den wagen ein neues zuhause gefunden :) bin trotzdem ein wenig traurig :( geht aber in gute hände und macht wohl demnächst das...
Turbobremse auf den Corsa B: Hi Leute.....ich stell mich erstmal vor...ich bin der Roli aus Düsseldorf und fahre nen Corsa B. Einige werden mich aus dem Corsa-Tigra Forum...
Oben