Bremskraftverstärker??

Diskutiere Bremskraftverstärker?? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Braüchte hilfe,,und zwar kann mir jemand sagen in welchen Fahrzeuge dieser Bremskraftverstärker verbaut war??? Ate 3,7752-3405,4,,
Vectra a2000

Vectra a2000

Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
Ort
amstetten
Braüchte hilfe,,und zwar kann mir jemand sagen in welchen Fahrzeuge dieser Bremskraftverstärker verbaut war??? Ate 3,7752-3405,4,,
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ist das ate nummer? wenn du mir die opel nr sagst, kann ich dir weiterhelfen!
 
Vectra a2000

Vectra a2000

Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
Ort
amstetten
was meinst mit Opel nummer??? da steht nur das drauf,,und 0284A15
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wo war der verbaut und hat das auto abs?BZW häng mal ein bild an wenn du hast
 
Vectra a2000

Vectra a2000

Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
Ort
amstetten
der war in nen pel astra,verbaut Combi,,bj 94 mit82 ps 1,7liter turbo diesel,,,,der Bremskraftversärker war mit abs,das proplem ist das Auto war ein total schaden,,und der vorgänger hatte alles was mit dem Abs zu tun hat abgezwiegt,,und nun bräuchte ich denn gleichen bremskraftverstärker,,bzw einen der passt ohne Abs,wenn möglich!! (Da dieser jetzt kaputt ist)mfg Bild hab ich leider keines!!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
der hbz ist mit abs der gleich wie beim kadett e mit abs oder vectra a mitabs oder alle anderen astra f mit abs die haben alle den gleichen .Der einzige hbz der da passen würde, wäre der hbz von nem kadett e gsi 16v ohne abs.Alternativ könnte man auch t -stücke vom benz einfügen damit man auf 4 anschlüsse kommt .Ne andere mölichkeit gibt es nicht ,es sei denn du baust auf nen normalen bkv ohne abs vom astra f um, der ist zwar 25 mm kleiner im durchmesser allerdings ist der hbz auch 2 mm kleiner, also von der hydraulischen übersetzung nicht wirklich schlechter.
 
C

CorsaDriver

Dabei seit
19.12.2006
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Bremskraftverstärker

Hallo,

hab auch mal ne kurze Frage zum Thema BKV und HBZ.

Hab jetzt einen 22mm HBZ ohne ABS hier liegen.
Sehe ich das richtig, dass der BKV der gleiche ist, egal ob mir oder ohne ABS!?
Also brauche ich nur nen großen BKV, richtig? (ab Bigblock verbaut, also mind. 1,8er Maschine??)
Kann mir einer sagen, was der große BKV für einen Durchmesser hat, bzw. gibt es weitere Sachen worauf ich achten muss!
(Würde ja meinen kleinen BKV messen und die 25mm draufrechnen, hab meinen Wagen aber leider nicht hier)

Vielen Dank schonmal

Gruß CorsaDriver
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Re: Bremskraftverstärker

Hallo,

hab auch mal ne kurze Frage zum Thema BKV und HBZ.

Hab jetzt einen 22mm HBZ ohne ABS hier liegen.
Sehe ich das richtig, dass der BKV der gleiche ist, egal ob mir oder ohne ABS!?
Also brauche ich nur nen großen BKV, richtig? (ab Bigblock verbaut, also mind. 1,8er Maschine??)
Kann mir einer sagen, was der große BKV für einen Durchmesser hat, bzw. gibt es weitere Sachen worauf ich achten muss!
(Würde ja meinen kleinen BKV messen und die 25mm draufrechnen, hab meinen Wagen aber leider nicht hier)

Vielen Dank schonmal

Gruß CorsaDriver

so einfach isses denn doch nicht .
welchen 22 hbz hast du denn den aus alu oder den aus gußeisen?
welches auto hast du mit oder ohne abs und die maschine wäre wichtig damit man die voraussetzungen weiß.
 
C

CorsaDriver

Dabei seit
19.12.2006
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Wäre ja auch zu einfach gewesen! :(

Also Basis ist ein Corsa B; 1,4l, 60PS; Kein ABS

HBZ ist der 22er aus Alu.


Gruß CorsaDriver
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
an den orginalen corsa bkv brauchste den 22 hbz nicht dranschrauben das past zwar aber du würdest die hydraulische übersetzung vom hbz zum bremszylinder verschlechtern ergo hättest du weniger bremsleistung.Der bkv vom kadett, astra,vectra und cali mit ABS ist bei allen gleich 225 mm durchmesser mit hbz aus gußeisen.Der einzige hbz ohne ABS der da dranpast wurde im kadett e 16v verbaut. Diesen bkv kannst du mit einer längenkürzung der Betätigungstange ohne weiteres im corsa B verbauen,das problem ist dann halt ,das du entweder den hbz vom kadett 16v ohne ABS dranschrauben mußt oder aber ein hbz mit ABS mit t-stücken umrüstest um auf 4 anschlüsse zu kommen.Noch eine möglichkeit wäre ein bkv mit 22 alu hbz vom kadett gsi 8v ohne ABS oder vom vectra 2 liter ohne ABS da weiß ich aber nicht ob der so ohne weitere past ,denn der bkv ist noch größer nämlich 250 mm und da könnte es probleme mit der längsträger und oder dem kupplungsseil geben.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Also der 250er BKV paßt mal garnicht, da müßte man den Dom selber eindrücken! Diese leidvolle Erfahrung hab ich auch gemacht, leider erst, als ich die Teile schon gekauft habe. Ich hab jetzt den 200mm BKV (i=3,9) aus dem Corsa A GSI mit dem 22er HBZ von einem Vectra A ohne ABS gekoppelt. Dazu rundum eine Corsa A GSI Bremsanlage (VA 236x20, HA Trommel). Der Wagen wird in ca. zwei Wochen auf die Straße kommen, dann werd ich mal sehen, wie die Kombination funktioniert!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
@ nemo
der bkv vom corsa a gsi hat die gleiche größe wie der bkv vom corsa b mal abgesehen davon das der bkv vom corsa a nicht an den corsa b past weil die verschraubung hinten um 90° versetzt ist.Aber bei deiner bremse würde ich den hbz durch einen orginalen 20er vom corsa tauschen denn eigentlich hast du mit der aktuellen kombi bis auf den hbz ne serien corsa gsi anlage,aber mit dem 22 hbz verschlechterst du die hydraulische übersetzung.
 
Thema:

Bremskraftverstärker??

Bremskraftverstärker?? - Ähnliche Themen

Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
Hilfe bei Schläuchen: Guten Tag allerseits, Ich baue mein Astra G Coupe gerade auf einen Z20LET um und bräuchte ein wenig Hilfe diverse Schläuche zu identifizieren (was...
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Oben