Bremskraftverstärker

Diskutiere Bremskraftverstärker im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Moin, habe schon seit ganz langer Zeit das Problem, das hinten links der Kolben vom Bremssattel immer wieder fest hängt. Wenn die Bremsanlage...
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Moin,

habe schon seit ganz langer Zeit das Problem, das hinten links der Kolben vom Bremssattel immer wieder fest hängt. Wenn die Bremsanlage komplett entlüftet ist, geht es 1-2 Tage gut und dann fängt das Spielchen von vorne an. Ich verliere aber keine Bremsflüssigkeit! Kann das auch eventuell der BKV sein?
Wenn ich die ersten 1-2cm vom Bremspedal betätige hört man ein "zischen" (wie vom Blasebalg). Ist das normal???
Als ich damals auf 16V umgebaut habe, habe ich den BKV und HBZ vom alten Kadett E 16V ohne ABS genommen. Da die Dinger relativ selten sind, wollte ich mal fragen, ob der BKV mit ABS der gleiche ist. Zumindest hat er die gleiche Verschraubung für den HBZ (diagonal und nicht waagerecht)

Gruß
Chris
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Sind die gleichen...
Ich kann mir aber nicht vorstellen, das dein BKV was mit deinem festen Bremssattel zu tun hat. Du kannst es ja mal mit neuen Gummis versuchen, sonst wird wohl nen neuer fällig werden.

Tschau
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Ja das zischen is normal!
Kann was mit dem Bkv zu tun haben,du hast eine Kolbenstange im Bkv die die Kraft in den Hbz überträgt und die Stange muss bei Losem Bremspedal ungefähr 1mm luftspiel zu der Stange vom Hbz haben ansonsten hast du immer ein leichten Vodruck auf der Anlage und da her kann es sein das der Kolben hinten schleift!
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Dann würde er vorne aber auch schleifen...
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Der Sattel selbst kann es nicht sein, denn den habe ich schonmal erneuert. Dann war ein paar Tage alles OK. War dann nochmal auf nen Bremsenprüfstand und da hat er gar keine Bremswirkung mehr. Habs dann erstmal dabei belassen, bis es angefangen hat zu schleifen. Ein Kollege hat den Kolben wieder gängig gemacht und dann war mal wieder alles gut. Vor kurzen war ich mal wieder in einer Werkstatt, weil mittlerweile die Felge ganz schön heiß wird. Bremsen entlüftet... 1 Tag Ruhe.. und das gleiche schon wieder...
Kann das vielleicht auch sein, das so ein Druckminderer defekt ist? Der GSi hat ja normalerweise einen Lastabhängigen Bremskraftregler. Ich habe aber nur die Druckminderer vom 60PS Astra drunter...

Gruß
Chris
 
Thema:

Bremskraftverstärker

Bremskraftverstärker - Ähnliche Themen

Luft will nicht aus der Bremsanlage: Hallo zusammen, ich versuche jetzt schon seit 2 Tagen bei meinem Astra G Coupé (Z20LET) die Luft aus meiner Bremsanlage nach dem Wechsel der...
Schlachte Corsa B LET: Hallo leute, Ich schlachte teil mein Corsa B let da ich auf Astra let umgebaut habe. Zu verkaufen steht: -Corsa B Achse Hinten (neu...
296 Girling muss doch besser gehn.....: Letzte Woche haben wir meinem Vectra auf ne 296 Girling umgebaut mit Unterlegscheiben und Stahlfelxbremsschläuche..... Vorerst wurde der BKV und...
Große Bremsanlage am Astra F Caravan: Hallo Leute, bin neu bei Euch und muss Euch schon auf den Nerv gehen. Forensuche wurde ausgiebig unzureichend geqüält,dass vorne weg. Es geht um...
Hauptbremszylinder Bremsen Corsa B Turbo: Hey Leute hab immer noch ein riesen Problem mit meier Bremsanlage. Ich bekomme einfach kein Bremsdruck in die verdammte Kiste. :cry: Bremssättel...
Oben