Bremskraftverstärker

Diskutiere Bremskraftverstärker im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, Ist eigentlich der BKV von nem 1.6er ausreichend für meinen 2.0er?! Hab schon mal davon gehört, dass er damit sehr schlecht bis fast...
T

tommy´s

Dabei seit
19.04.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ist eigentlich der BKV von nem 1.6er ausreichend für meinen 2.0er?! Hab schon mal davon gehört, dass er damit sehr schlecht bis fast garnicht bremsen soll.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
mehr bremsweg und trotzdem zu wenig druck > weil der kolben zu klein ist im verhältnis zu den 4 radbremszylinderkolben ..
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
also ich ahb mit dem BKV vom 1.6l 16V aus dem Tigra bisher keine probleme mit der KAdett GSI Bremse und auch nicht mit der Girling, baue nu aber trotzdem den vom Turbo ein - sicher is sicher ;)

Gruss,
Lars
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
bkv

in tigra 1,6 er ist ja auch nicht der kleinste , habe bei mir im combi auch die 256*24 drin und bkv original gelassen , es ist glaube ein 22 er ..??, aber im astra ist glaube nen kleinereer drin ..
 
I

Icegod

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Habe nach dem Motorumbau von 1,6 auf 16V den BKV und den HBZ vom 1,6er dringelassen. Bremsen tut er gut, auch laut Tests, aber der Tüv will nicht eintragen, solange der drin ist. Also wird beides getauscht....

Greetz,

- Icegod :cool:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Ein kumpel hat in seinem Kadett noch den 1.4er BKV drin. Er hat einen 2l 8V und auch Scheibenbremsen hinten. Das Auto bremmst wunderbar.

Ich hab auch noch den BKV vom 1.6 16V drin. Hab auch keine Probleme.

Mfg

Roadrunner 16V
 
S

Schrauber-Sascha

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi Leute!!

Also wir müssen doch mal unterscheiden zwischen dem BKV und dem HBZ!!!
Der BKV - Bremskraftverstärker vom 1.6i und 2.0i ist der gleiche.
Der HBZ - Hauptbremszylinder ist unterschiedlich.
Beim 2.0i ist ein größerer Kolben drin, wie schon Fasemann gesagt hat.

Ich hatte mal anhand der ATE Nummer auf der HP von ATE nachgeschaut. Laut denen ist der BKV beim 1.6i, 2L16V und Turbo der gleiche !!!!!!
Nicht natürlich der HBZ - klar.

Gruß Sascha
 
I

Icegod

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Warum passt dann aber der HBZ vom 1,6er nicht auf den BKV vom 16V?
Der BKV vom 1,6er hat z.B. eine innenliegende Dichtung, beim 16V wird die Sache vom Dichtring am HBZ gedichtet. Hatte sie gerade gestern beide in der Hand...

Greetz,

- Icegod :cool:
 
S

Schrauber-Sascha

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
?????

Also das kann ich Dir auch nicht sagen,denn in der Hand hatte ich den HBZ vom 1.6er noch nicht.

Ich hatte die Daten wie oben geschrieben aus einem Datenblatt bei ATE.
Ob's da mal wieder die berühmte Ausnahmne gibt oder so weiß ich auch nicht.

Gruß Sascha
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
sicher ist sicher

meist ist die verschraubung um 30 ° gedreht um es den Tunern schwer zu machen ....
wir wechseln fast immer die komplette einheit , da weiß mann das es passt

@roadrunner mußte aber die ha immer mal überbremsen weil der druck hinten weniger ist bei scheibe oder lbv an der ha dran ??
 
Thema:

Bremskraftverstärker

Bremskraftverstärker - Ähnliche Themen

Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Unser Combo bekommt kein Sprit: Hallo Leute, habe ein Problem mit unseren Combo der einfach nicht laufen möchte. Beim starten mit Startpilot läuft der Gute. Also sind wir davon...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Oben