Bremsenverschleiß-Anzeige - check nix!

Diskutiere Bremsenverschleiß-Anzeige - check nix! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Bei meinen Vectra GT leuchtet das Lämpchen für die Bremsen seit paar Tagen. Vorne sind Scheiben und Bremsbeläge neu und da konnt ich nicht...
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Bei meinen Vectra GT leuchtet das Lämpchen für die Bremsen seit paar Tagen. Vorne sind Scheiben und Bremsbeläge neu und da konnt ich nicht erkennen wo den die Sensoren zum Checkcontrol liegen sollen.
Heute habe die hinteren Beläge erneuert und danach war das Lämpchen trotzdem noch an.
Lämpchen geht nach einiger Zeit nach dem S tarten an.

Frage1 : Vorne liegt ein toter Stecker mit an der Bremsleitung - seltsamer Stecker -(weiß und L-förmig) - für was ist der?
Frage2: Liegt Checkcontrol serienmäßig an allen 4 Bremsen an?
Frage3: Oder sieht der Stecker vorne anders aus als hinten?
Frage4: Warum leuchtet die Lampe noch? - verdreckt? Kabelbruch?

Und hat jemand mal ein Bild davon ?

mfg
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die Kabel liegen nur für vorne, hast bei der vorderen Bremse nicht den Verschleißanzeiger im Belag drinstecken? weiß L-förmig und sollt im Bremsbelag stecken, also so oben dran eingeclipst :wink:
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Mh dann war die Anzeige nie aktiv bei mir?
Wo kommt dann das leuchten plötzlich her - ne Idee Erklärbär? :wink:

P.S. Hast du eigentlich noch Teile von deinem Vectra?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
normalerweise leuchtet das Lämplein auf, wenn der Kontakt durch ist! prüf mal die Kabel, alternativ abzwicken und direkt verbinden, is damit zwar ausgeschalten und ohne funktion, aber lampe leuchtet nimmer :wink:

Teile vom Vectra? was bräuchtest denn noch? Viel is nimmer da :?
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Mh Kabel sind noch schön hochgebunden.

Dann schließ ich sie doch einfach an oder? :D
Müßen dafür die Sättel runter? Hab neue Pagi** Beläge - passt hoffentlich?

Und wenn schonmal dabei bin, wie ist das eingentlich Verhältnis der Bremsleistung vorne/hinten beim Vectra? 70/30?
Hab gelesen beim Vectra-C 60/40 :shock:

@Emerald - Ach meine Auspuffsorgen lassen mich net los - die vielen Bauarbeiten hier und die Umleitungen über schlechte Straßen haben starke Vibrationen zur Folgen :-(
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich erkläre es mal kurz, wies techn. aufgebaut ist. Wenn du die Zündung einschaltest bekommt ein Lämpchen Strom und das Massekabel dieses Strimkreises geht zum Kontakt am Bremsbelag. es hat also keinen Kontakt zur Scheibe somit ist der Stromkreis nicht geschlossen und das Lämpchen leuchtet nicht. Umsoweiter der Belag abgefahren wird desto näher kommt dieser Kontakt der Scheibe irgendwann berührt er sie und das Lämpchen leuchtet. Da das schon relativ früh geschieht also der Belag noch einige tkm verträgt sollte man den Kontakt gleich rausmachen, damit er nicht verschleißt. Bis man die Beläge wechselt. Dann kann man sogar den gleichen Kontakt nochmals verwenden.
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Da das schon relativ früh geschieht also der Belag noch einige tkm verträgt sollte man den Kontakt gleich rausmachen, damit er nicht verschleißt.
Na hab ich ein Glück das meiner nie dran war :wink:
Thx Thomas
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Dann sei froh, falls die noch ganz sein sollten - kosten ein Schweinegeld - beim Kadett will Opel da 15 Euro für einen ! ( kostet im Zubehör die Hälfte, is aber eigentlich immernoch viel zu viel für so ne Schissdinger ! )
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
So mal ausgebaut.


Habe die Dinger zum erstem mal gesehen - mhh fehlt da nicht eine Feder zur Halterung? Was verschleißt an dem Teil eigentlich? Die Rückwand?

Mfg
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
so sehen die Sensoren im Astra auch aus, hab jetzt aber welche vom Cali drin, die sind ja ganz anderst aufgebaut als die, Anschlüsse aber alles gleich (logischerweise)... Ich denke mal, dass der selbst Sensor nicht verschleisst, ab einer bestimmten dicke des Belages liegt er halt nicht mehr an und dann gibt er ein Signal ab...
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
ööööt, der Kandidat hat leider 0 Punkte - wenn dem so wäre, wären die Sensoren danach ja nicht im Eimer. Die Sensoren Brechen einfach kaputt und dadurch gibt er dann erst das Signal an die Checkscontrol. Wenn das Lämpchen leuchtet, ist der Sensor nicht mehr zu retten. Es gab für die unterschiedl. Bremssättel auch unterschiedl. Sensoren ( beim Kadett mind. 2 Typen ).
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Mal nach oben schieb.

Würd nun schon mal wissen wie das Ding ganz ausschaut weil so wie auf meinem Bild hält das Ding niemals.

Wenn da was fehlt wo bekommich das her bzw hat dat noch wer?

Mfg
 
S

silly77

Dabei seit
30.12.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wieselburg
Ja da fehlt so eine kleine Klammer die in die Nut gehört. Bleibt aber des öfteren im Sattel stecken wenn man den Geber ausbaut - mit etwas Glück ist also die Klammer noch im Sattel drin...

Gruss
Klaus
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Ah danke.
Ne ist net drin - war hochgebunden über 2 Jahre.
Nehm mal an so ein Kleinteil schlecht zu bekommen :-(

Merci
 
A

adrenalin

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Wenn die Lampe jetzt wieder aus ist
kannst du den Geber auch in die vorgesehene stelle
kleben. Dann brauchst du ihn erst beim nächsten
Bremsklotzwechsel erneuern. :wink:
Wenn die Kabel,Stecker i.O. sind und die Lampe
noch leuchtet ist er eh hin.
Dann nützt die Klammer auch nichts mehr. :cry:
Hast aber auf jeder Seite einen.
Welcher ist jetzt defekt? :shock:
Stecker abziehen und probieren. :lol:
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Stecker sind beide ab Lämpchen leutet jetzt natülicherweise durch.
Naja werd ich überbrücken.

Vielen Dank
 
Thema:

Bremsenverschleiß-Anzeige - check nix!

Oben