Bremsenquitschen an HA beim Astra G. Hilfe.

Diskutiere Bremsenquitschen an HA beim Astra G. Hilfe. im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi Leute. Ein Kumpel von mir hat folgendes Problem mit seinem Astra G 1.7DTI Carvan. Zitat: Jetzt zu meinen Bremsen. Es sind die hinteren und...
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi Leute.

Ein Kumpel von mir hat folgendes Problem mit seinem Astra G 1.7DTI Carvan.

Zitat:

Jetzt zu meinen Bremsen. Es sind die hinteren und es sind Scheibenbremsen. Sie fangen nach einer kurzen Fahrzeit an zu quitschen, ich würde sagen im warmen Zustand. Wenn ich das Bremspedal etwas trete hört das Quitschen auf, kommt aber gleich wieder wenn ich das Bremspedal wieder los lasse. Ich hatte das schoneinmal, da sagte man mir dass das ein Problem des Astra Caravans wäre, die Bremsen würden da irgendwie verdrecken. Damals hab ich auf Kulanz neue bekommen, hab aber natürlich kein Bock und keine Kohle mir jetzt neue zu kaufen. Mehr kann ich dir dazu nicht sagen, wenn dir da auch nichts zu einfällt frag ich mal ne paar verschiedene Opelhändler. Ich danke dir auf jeden Fall schonmal.

Waere nett, wenn da jemand ne Ursache und ne Loesung parat haette.

Gruss,

Thomas.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Ist ne alte Sache bei den Astra G's und den Zafiras. Man denkt, als ob die Handbremse noch leicht angezogen ist. Wird eigentlich bei Opel erledigt. Irgendetwas am Bremssattel hinten stellt sich fest und schleift dann. SOll sich total dumm fahren lassen.

TurboOmega
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Soll das heissen, dass die das ewig auf Kulanz machen? :roll:
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Weiß ich nicht. Wir haben das nach einandhalb jahren bemerkt, sind hingefahren und die haben das gemacht....
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ja gut, hat er ja auch gemacht, aber die Karre ist ja nun schon ueber 3 Jahre alt.

Kaputt ist ja nichts. die setzt sich halt nur irgendwie fest.

Kann man da was vorbeugend machen?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die Beläge quietschen auf den Auflageflächen, das Problem haben alle Fahrzeuge mit Scheibenbremsen hinten, die nicht dementsprechend gefahren/benutzt werden ...

Bremse aus- und einbauen, reinigen, auflagenflächen mit "BremsenFett" bestreichen, zusammenbauen ...

Gelegentlich mal die Handbremse beim parken anziehen oder mal richtig mit dem Ding fahren, damit die Bremse richtig genutzt wird, im Prinzip gammelt der Belagträger (metallplatte) am Bremsträger (Da wo die Bremsbeläge geführt werden) fest ... is´n altes problem aller Scheibenbremsen hinten :wink:
 
O

oli-fdb

Dabei seit
28.07.2003
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Friedberg/Bayern
Soll das heissen, dass die das ewig auf Kulanz machen? :roll:



Hallo,..

also nach drei Jahren wirst du nix mehr auf Kulanz bekommen.Kannst aber mal zu deinem Händler fahren und dort nochmal nachfragen mit der genauen Erstzulassung.Vielleicht kommt dir dein Händler ja noch entgegen.

Hast du denn noch die alten beläge mit der Klammer am Belag oben und unten oder mit den Federn???
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Hi, die hatten doch wegen der hinteren Bremse mal ne Rückruf Aktion :!: :!: Deswegen wird das bestimmt nen teil oder ganz auf kulanz übernommen .
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@oli-fdb

Natuerlich ist der Wagen nicht miehr in der Garantiezeit, deshalb auch meine Frage mit dem entsprechenden Smilie.

Keine Ahnung, was der fuer Belaege hinten drauf hat. Wie gesagt, ist die Karre vom Kumpel und ich hab mir das noch nie angeschaut.

Wie ich ihn ja oben schon zitiert habe. Er war schoneinmal bei Opel und die haben ihm das auf Garantie gemacht.
Nun ist die Karre aber uerber 4 Jahre alt und deshalb wollte ER wissen, was man da nun machen kann.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Das Problem ist, die Beläge gammeln fest und schleifen dann dauerhaft an der Scheibe. Dadurch wird die ganze Sache warm und die Beläge "verglasen". Das verursacht das Geräusch. Meistens sind die Scheiben auch schön blau. Es gab auch Fälle da war der Handbremshebel am Sattel fest.
Bei 2. Ursache bezahlt Opel, auch wenn das Fzg. älter als 3 Jahre ist. Bei erster Ursache zahlt Opel nix mehr.
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Fahr zu Opel! Die haben Tilger, Hülsen und was weiß ich nicht alles gegen dies Geräuschbelästigung! Kannst aber auch zu VW fahren. Bremse ist fast die gleiche -> das Problem auch! :wink:
 
Thema:

Bremsenquitschen an HA beim Astra G. Hilfe.

Bremsenquitschen an HA beim Astra G. Hilfe. - Ähnliche Themen

Astra G Empfehlungen: Hallo liebe Leute, ich plane für den Sommer ein Astra-G-Projekt. Warum der Astra G? Ich hab die Möglichkeit einen teildefekten 2,2l als Coupé für...
Astra G Sport 2.2 z22se: Hallo, habe einen Astra Sport 3 türig mit Kurbelwellenschaden, der Rest ist noch ziemlich gut, bekam sogar vor kurzem nen neuen Kettensatz. Zum...
Notlauf Fehlercode P1120 P1122 Astra G Z20LET Umbau: Hallo Leute, hab mir einen umgebauten Astra G 1.6 auf Z20LET gekauft und habe jetzt ein Notlaufproblem!! Schon kurz nach dem Kauf ging der Astra...
Astra G OPC 2 F23 Getriebe bzw. Kupplungsproblem: Hi, ich habe mir einen Astra G OPC 2 letztes Jahr gekauft welcher einen Motorschaden hatte. Motor habe ich im Frühjahr irgendwann ausgebaut und...
Astra G Cabrio Kw Fahrwewerk Defekt?: Hey ich weiss es gibt schon zahlreiche Threats wo es um schwammiges Fahren oder unsichere Spur geht.... Die habe ich jetzt alle soweit...
Oben