Bremsen kühlen/belüften... wie am besten?

Diskutiere Bremsen kühlen/belüften... wie am besten? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hi, ich habe vor, mir für meine bremsen einen "luftleitirgendwas" zu basteln, um frischluft zuzuführen und warmluft abzuführen. ich glaube...
P

Pinkelsvectra

Dabei seit
23.08.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
hi,

ich habe vor, mir für meine bremsen einen "luftleitirgendwas" zu basteln, um frischluft zuzuführen und warmluft abzuführen.

ich glaube hierüber gab es schon einmal ein thread, welches ich jetzt aber aufgegeben habe zu suchen.

wer hat sowas schonmal gemacht, hat tips und bilder wären goil!

wollte es über die löcher der nebels realisieren ( die dann, wenn alles klappt, im ebay auftauchen werden :D )

freue mich über jede art von erfahrungen, anregungen und tips!

gruss

pinkelsvectra
 
  • Bremsen kühlen/belüften... wie am besten?

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
ältere Bilder hab ich da,könnte notfalls nochmal neuere genauere Detailaufnahmen machen.Für den ein oder anderen mag dies unstabil erscheinen oder wenig effektiv,aber ich fahre so schon 2 Jahre und es ist nach wie vor alles noch an seinem Platz und es ist noch keine Rißbildung an den Bremsscheiben aufgetreten.
Joe hat auch mal was gutes mit Luftleitblechen gebaut,da gabs auch ne PDF Datei.





mfg Klaus
 
P

Pinkelsvectra

Dabei seit
23.08.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
hi faucher,

danke für die bilder, jetzt hab ich ungefähr ne vorstellung, wie sich das realisieren läßt. hast du denn einen unterschied zwischen vorher und nacher bemerkt?

gruss

pinkelsvectra
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Unterschied,ja
hab damals 300 er Scheiben draufgemacht,nach 1000 KM waren die übersäht mit Hitzerissen.Ist problematisch,300 er Scheibe in einer "kleinen" 16" Felge.Die Scheibe ist sehr schnell thermisch überlastet.
Danach neue gelochte geschlitzte Scheiben mit Kühlluft eingebaut und jetzt nach ca 20000 KM noch keine Rißbildung.

mfg Klaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
schlauchschelle,zu sehen im untersten bild.
ich mach demnächst mal bessere bilder.

mfg klaus
 
P

Pinkelsvectra

Dabei seit
23.08.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
der lufteinlaß sieht aus wie eine staubsaugerdüse... ist dem so? ich bin gestern nämlich extra durch den baumarkt geschlendert und habe nichts vergleichbares finden können.

gruss

pinkelsvectra
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
in obi und co gibts 100mm schläuche um kleine räume wie abstellkammern oder wc`s zu belüften. und für diese schläche gibts ettliche verschiedene adapter mit denen man sich prima was passendes bauen kann. leider nicht ganz billig aber effektiv.
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Das mit dem 100mm Schlauch bis zur Scheibe wird leider nicht klappen, da ist zuwenig Platz für so einen Durchmesser. Ich würds mit 50-60mm probieren, kannst ja dann 2 Stück bis zur Scheibe legen, dafür müsste noch Platz sein.

Mfg Patrick
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
@Pinkelsvectra
korrekt,das sind Staubsaugerdüsen :) (ich wollte das man davon so gut wie nichts sieht und keine Löcher in die Schürze machen) Die nimmt ganz schön Kühlluft auf.Hatte es mal aus dem fahrenden Auto und geöffneten Fenster bei ca 100 km/h rausgehalten und auf mich gerichtet,da weht ganz schön der Wind raus!

100 er Schläuche sind viel zu groß,da kann man nicht mehr die Räder voll einschlagen,es schleift sonst am Rad.Die Schläuche von mir sind glaube ich 45 mm,aus dem Sanitärhandel,geht grade so.Die liegen bei mir schön eng am Querlenker an und blasen direkt auf die Scheibe.

mfg Klaus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
hab nu die Turbo-Bremsanlage in ´ner 15"-Bremse, da werd ich das auch verbauen, hab ´ne i500 von Mattig dran, entweder nehm ich die NWS-Öffnungen, was ich eigentlich nich will oder ich leg die direkt hinter das Gitter in der Mitte ....

ich glaub, ich werd sie hinter die Gitter legen, da sollen ja auch noch Nebels rein ...
 
Thema:

Bremsen kühlen/belüften... wie am besten?

Oben