Bremsen Gutachten für Kadett E

Diskutiere Bremsen Gutachten für Kadett E im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Welchen Typ willst/musst du prüfen lassen?
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@Acki
...dann lass mal ne Offerte erstellen, für genau diese techniche Änderung der Bremsanlage für den Kadett E wie ich es beschrieben habe zu Prüfen....

PS: Die RL 71/320 EWG habe ich natürlich schon runtergezogen und auch bei 3 verschiedenen TÜV Stellen ne Offerte eingeholt, aber da ist nix zu machen unter einem 4-stelligen Euro Betrag :(

Welchen Typ willst/musst du prüfen lassen?
 
  • Bremsen Gutachten für Kadett E

Anzeige

C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
Für den Vectra / Cali ist die Eintragung der i500er Anlage widerum kein Problem, da alle Cali Turbos ab Baujahr 1996 vorne die gleich grosse Bremszange (57mm) original verbaut hatte, wie der i500! Nun müssen einfach hinten noch die originalen 33mm Bremszangen (bis Fgst.Nr.: S9999999) gegen die 35mm Bremszangen (ab Fgst.Nr.: T1000001) getauscht werden 8) Der Hauptbremskraftverstärker + Hauptbremszillinder ist bei allen C20LET der selbe.

bekommt man denn beim umbau eines kadetts auf c20let-technik (motor mit bremse vom c20let, also komplette c20let-technik) alles eingetragen in der schweiz?
yellow-astra hat den c20let doch eingetragen in ch (nur halt mit weniger leistung), oder?
-
wenn ja, ist es zwar etwas "von-hinten-durch-die-brust-ins-auge" aber dann kann man zuerst die "normale" turbo-bremse eintragen lassen und darauffolgend die i500-bremse.

oder was spricht dagegen?
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi @all

Habe heute mit der Adam Opel AG, IRMSCHER, und der technischen Konstruktionsabteilung Continental-Teves (ATE) gesprochen;

Es gab von keinem Hersteller je ein Gutachten für ne grössere Bremsanlage für den Kadett E!

Herr Strauss würde mir für den Kadett E eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen für ne 302x28mm SKT Strauss Bremsanlage, jedoch muss ich zuerst abklären, ob dies in der Schweiz anerkannt würde, was in Deutschland keine Probleme darstellen würde.

Der Techniker von ATE "könnte" aus technsicher Sicht mir bei der technischen Berechnungen einer grösseren Bremsanlage helfen, aber darf es nicht tun, Anweisung der Geschäftsleitung. Da müsse ich einen neutralen Bremsentechniker miteinbeziehen, was mindestens einen 4-stelligen Eurobetrag kosten wird. Da ist dann aber noch keine EG 71/320 Prüfung mit eingeschlossen, nur die Berechnungen einer möglichen Variante welche die 71/320 bestehen "müsste"!

Opel und Irmscher hatten nie was gemacht für den Kadett E und Astra F
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wie gesagt welchen Typ musst/willst du prüfen lassen?
Bauteile sollte ja schonmal geprüft worden sein (Material etc.) da die in nem anderen Fahrzeug Serie waren... also sollte der Nachweis über die Verzögerung (mindestens 5m/s² glaube ich) ausreichend sein.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja, aber 5m/s² Verzögerung ist recht wenig, also sollte schaffbar sein...
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also für Astra F gibts Gutachten für grosse Bremsanlage, gibt auch C20LET Gutachten bis 180kW im Astra F.
Und es gibt auch Mfk's in der Schweiz die auch eine grosse Bremse eintragen ohne Gutachten dazu.
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Also für Astra F gibts Gutachten für grosse Bremsanlage.


...von welchem Hersteller / Tuner / Prüfstelle?

, gibt auch C20LET Gutachten bis 180kW im Astra F.

Meinst Du Delta oder HIPO oder gibt es noch andere...?

Und es gibt auch Mfk's in der Schweiz die auch eine grosse Bremse eintragen ohne Gutachten dazu.

Naja, da kommt wider die Frage, welche Bremsanlage genau denn eingetragen wird/wurde (Bauteile welches Herstellers in welcher Zusammensetzung und Auswahl mit welchen Umbaubedingungen der Hinterachse)....und bei welcher CH-MFK soll es keine grossen Probleme diesbezüglich gehen mit eintragen?
 
Boneless

Boneless

Dabei seit
17.09.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magstadt
wieso geht ihr nicht von der scheiß Bremse weg wenns so ein Geschiss ist!

nimm ne vernünftige große Bremse eines anderen Herstellers,die gibts bestimmt auch Eintragungsfähig in der Schweiz mit Gutachten usw.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also für Astra F gibts Gutachten für grosse Bremsanlage.


...von welchem Hersteller / Tuner / Prüfstelle?

Opel 288er oder 284er und theoretisch auch die i500 das es ja ein Gutachten dafür gibt bzw gibts ein Bremsgutachten was ja nicht am Fahrzeug selber wirklich geprüft wird sondern auf nem Prüfstand und von dort die werte kommen. Also ist dieser Bremswirkungstest am schluss auch nur ne rechnerische geschichte und wird ja nur noch vor ort von nem Fahrer getestet. Also verlässt man sich am schluss auch nur auf nen Fahrer und irgendwelche Prüfstandergebnisse die wir aber schon vorher subjektiv selber festgestellt haben.

, gibt auch C20LET Gutachten bis 180kW im Astra F.

Meinst Du Delta oder HIPO oder gibt es noch andere...?

Ja das kommt von Delta das 180kW Gutachten allerdings ist auch dieses nichtig. Weil bei 180kW als Höchstgeschwindigkeit 234km/h angegeben ist, also ist das auch gleich mal schrott wert lol :roll:
Weil ist auch nur ein ausgerechneter wert weil mit 205/50 16" und 5600rpm max leistung anliegt und somit das als Höchstgeschwindigkeit angegeben wird. lol so schickt Delta auch ihre leute zur prüfung.


Und es gibt auch Mfk's in der Schweiz die auch eine grosse Bremse eintragen ohne Gutachten dazu.

Naja, da kommt wieder die Frage, welche Bremsanlage genau denn eingetragen wird/wurde (Bauteile welches Herstellers in welcher Zusammensetzung und Auswahl mit welchen Umbaubedingungen der Hinterachse)....und bei welcher CH-MFK soll es keine grossen Probleme diesbezüglich gehen mit eintragen?

ja gibts tatsächlich solche MFK's die das ohne Gutachten eintragen. Aber welche das sind werde ich sicher nicht hier reinschreiben, aber bisschen Telefonieren dann erfährt man da schon.
Aber im Corsa A ne XE Bremse ist kein problem beim Astra F die Turbo Bremse auch nicht beim Vectra/Cali die I500. Gibt aber für alles Gutachten inzwischen von Delta.
 
Thema:

Bremsen Gutachten für Kadett E

Bremsen Gutachten für Kadett E - Ähnliche Themen

Gutachten für WSK-Sport Gruppe A Kadett E / Astra F: Gutachten WSK-Sport Gruppe A für Kadett E und Astra F. Die 63mm Anlage, die in gelb lackiert ist. Wenn jemand davon noch ein Gutachten hat und es...
Spurweite Kadett E nach Umbau auf i500 Bremse: Ich hab bei meinem Kadett Cabrio die original Kadett 16V Federbeine mit Vectra B Naben bestückt und die i500 Bremse an der Vorderachse angebaut...
Kadett E Karosse & Teile für C20LET & 5 Loch: So, dann fange ich mal an: Opel Kadett E Karosse, ohne Rost und erst 35tkm!!!!!! Jetzt bei Ebay Sintermetall Kupplung fürs F28 mit...
Kadett D mit c20let Motor / c20xe Bremse: Moin moin aus dem hohen Norden! Wusste jetzt nicht, ob ich hier richtig poste... Habe in meinen D Kadetten jetzt einen c20let eingebaut und im...
kadett e c20let eintragung: hallo! ich wollte heute meinen c20let in meinen kadett e eintragen lassen. als ich beim tüv war meinte er ich brauch ein abgasgutachten da es...
Oben