Bremsbelag für Porscheanlage welche zu empfehlen??

Diskutiere Bremsbelag für Porscheanlage welche zu empfehlen?? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Werde an der VA und HA eine Porscheanlage fahren in der Größe VA 321x28 & HA 299x24 Sättel sind vom Boxter S Welche könnt ihr da empfehlen die...
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Werde an der VA und HA eine Porscheanlage fahren in der Größe

VA 321x28 & HA 299x24

Sättel sind vom Boxter S

Welche könnt ihr da empfehlen die schon bissel bissiger sind.

MfG
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
habe gelochte Zimmermann Scheiben.

Hauptsächlich nur straße und ab und an 1/4 & 1/8 Meile

Wo bekommt man die textar beläge? eine genau bezeichnung währe nicht schlecht.

MfG
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Stimmt bernd an dich hab ich jetzt irgent wie nicht gedacht :oops:
 
R

Rallyfahrer

Dabei seit
12.01.2011
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederösterreich
am besten bremssättel boxter vorne, passen am besten mit der kolbengrösse zu bremskraftverstärker, geht natürlich nur ab 16 zoll felgen oder grösser, oder mit 15er motorsportfelgen.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Wenn dann bitte die Sättel vom Boxster S bzw. 996 non Turbo
Die kleinen Boxter Sättel passen nicht so gut auf die 314x28 scheiben
Mit einem HBZ von 23mm oder mehr ist das kein problem mit den S Sätteln
Und davon ab, 314er scheiben mit Boxter Sättel passt auch nicht unter 15" Motorsport felgen
Da würde ich eher ne alte Gruppe A AP Racing Bremsanlage oder so verbauen
Was die frage nach den Bremsbelägen angeht, einfach Mintex aus dem zubehör und gut ist
Die meisten bringen den Belag so oder so nicht an die grenze dessen was er kann, also bei einem Racing belag
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Ich werdes dieses Jahr mal ATE Beläge an meinen Boxster S Zangen testen.
Nagelneue waren beim Kauf dabei. Ansonten hätte ich wohl zu Textar gegriffen.
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Werde an der VA und HA eine Porscheanlage fahren in der Größe

VA 321x28 & HA 299x24

Sättel sind vom Boxter S

Welche könnt ihr da empfehlen die schon bissel bissiger sind.

MfG

Also ich denk mal das du mit solch einer Kombination ganz beruhigt handelsübliche Beläge fahren kannst.
Zumal du eh "nur" auf der Strasse und Meile fährst und keine Rennstrecken besuchst.
Wenn an deiner Bremse irgend etwas schlapp macht ist es doch meistens zuerst die Bremsflüssigkeit, und selbst da solltest du wenig probleme haben.
 
R

Rallyfahrer

Dabei seit
12.01.2011
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederösterreich
ist da aus gewichtsgründen eine Boxter S anlage notwendig für kurzstrecken notwendig? würde eine 298/26er scheibe locker reichen. fahren damit rally und hält mit guter scheibe und belägen sehr gut.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Ne der normale Boxster Sattel ist leichter als der Boxster S. Ne 26er Scheibe geht so gerade noch rein, man muss nur die bolzen leicht Kürzen. Könnte aber sein das die Beläge etwa szu breit sind da original ne 24er Scheibe verwendet wird.
Habe den Sattel schon modifiziert mit ner 28er Scheibe gefahren. Da muss man dann die Beläge ca 1,5mm abfräsen damit sich die Scheibe wieder frei drehen kann. Wenn Boxster normal dann mit ner 24er oder 25er Scheibe.

Ein weiterer Vorteil des Boxster Sattels ist der Belag, da dieser nur 54mm hoch ist oder wenn man 996 HA Belag(passt ohne Modifikation rein) rein macht nur 51mm hoch ist, was vor allem bei vielen Motorsportreibringen von Vorteil ist. Boxster S belag ist 60mm hoch
 
Thema:

Bremsbelag für Porscheanlage welche zu empfehlen??

Bremsbelag für Porscheanlage welche zu empfehlen?? - Ähnliche Themen

Z20LEX Motoren beste Ansaugung + allgemeine Frage: Hallo, ich möchte mir bald ein Astra GTC 200PS von mein kollegen abkaufen, wollte mal fragen wie ihr eure Ansaugung fährt, bzw. ob ihr das...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
500ps + nockenwellen für kleinen krümmer = Integral lader (upgrade): Guten tag ,welche nockenwellen könnt ihr empfehlen für 500ps + verbaut ist nen upgrade lader sprich kleiner Krümmer. Verbaut ist grade xe...
Astra G Empfehlungen: Hallo liebe Leute, ich plane für den Sommer ein Astra-G-Projekt. Warum der Astra G? Ich hab die Möglichkeit einen teildefekten 2,2l als Coupé für...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Oben