Bremsanlage von xe ausreichend für let-Umbau?

Diskutiere Bremsanlage von xe ausreichend für let-Umbau? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo liebe Motorfreunde, ich brauche unbedingt eine leistungsfähigere Bremsanlage an der Vorderachse meines 71PS-Astra F Bj'95 und da ich...
A

Astrafahrer85

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lohmar
Hallo liebe Motorfreunde,

ich brauche unbedingt eine leistungsfähigere Bremsanlage an der Vorderachse meines 71PS-Astra F Bj'95 und da ich zukünftig einen let-Umbau im Kopf habe beschäftige ich mich zur Zeit mit der Frage, ob eine Vorderachsbremsanlage von einem c20xe ausreichend ist für einen let? Oder sind das gar dieselben Bremsen?

Desweiteren eine technische Frage in diesem Zusammenhang: Wie gestaltet sich ein entsprechender Umbau der Bremsen? Ich stelle mir das so vor, dass man schlicht die alten Bremssättel gegen die neuen austauscht und die gleichen Montagepunkte verwenden kann?!?

Oder benötige ich irgendwelche Adapterstücke?
Kann die xe-Bremse von jedem Fahrzeugtyp stammen, oder muss sie aus einem Astra sein?


Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin zu meinem Bedauern bisher noch nicht so viel zum Schrauben gekommen und mir fehlen einfach Wissen + Erfahrung!


Gruß, Christian. :D
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Hi,
beim LET-Umbau sollte man nicht an den Bremsen sparen, sprich mindestens
die LET-Bremse verbauen und hinten natürlich auch Scheibenbremse und ja
die Bremssattelaufnahme vorn ist gleich, allerdings hat die LET Bremse 5loch
es gibt aber bei einigen Tunern etc auch diese Scheiben in 4loch.
Hinten mußt du dann eh die XE Achse verbauen damit du Bremsscheiben hast
wenn du ABS hast solltest du auch den kompletten BKV+HBZ vom LET
übernehmen.
Motorumbau benötigte Teile etc findest in der Suche hundertfach


MfG
Turbospeedy
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Zu deiner Frage die LET Bremse ist selbst für den LET nicht ausreichen ;)

Paßt den in 1.6 Astra großer Kühler oder muß da auch der Querträger geändert werden?
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
also in meinem serien turbo reicht mir die serien bremse :!:
und der astra ist ja nochmal 300-400 kg leichter,
das sollte allemal reichen.
 
C

CH-TURBO

Dabei seit
10.10.2004
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
BERN
Am besten gleich im minimum auf die 308er umbauen.Alles andere ist Quatsch.Wenn mal ein LET drinn ist,ist ja absehbar das auch ne Phase reinkommt.
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
ja 308er oder girling . letztere gibt es auch in 4loch
und nicht vergessen - hinten scheibenbremsen ! da kannste die vom gsi nehmen
die mühe mit der orig turbo bremse wurde ich mir sparen - wirst mit sicherheit enttäuscht sein hinterher
 
A

Astrafahrer85

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lohmar
Hi,
vielen Dank für die vielen Antworten! :D

Sind bei ABS denn BKV und HBZ unbedingt notwendig?
Und wie sieht es mit der TÜV-Eintragung aus? Müsste ich die let-Bremsen vorne eintragen lassen?

Kennt jemand einen Tuner, der die 4-Loch-Scheiben für die let-Bremse hat?
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin,

die scheiben in 4 Loch bekommst du z.B. bei EDS oder hier im Forum bei MK-Motorenteile (ein user hier)

es gibt aber auch zwei verschiedene grössen, 284*24mm und 288*25mm
hängt von deinen sätteln ab.
dabei musst du auch auf den Turbo HBZ umbauen, da dir der TÜV es sonst nicht einträgt.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
@Wlaed
Der trägt einem das auch ohne den Turbo-HBZ ein!!! Auf jeden Fall bei Corsa/Tigra's.....

@el-loco
4-Loch-Scheiben für die 308er gibt es auch in 4-Loch bei M-tech!

TO
 
A

Astrafahrer85

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lohmar
hmm ... na dann scheint der HBZ ja doch recht wichtig zu sein ... wie ist das dann mit dem BKV? Da legt der TÜV also mit Sicherheit keinen Wert drauf bei der Eintragung?

Lässt sich der Turbo-HBZ denn auch einfach austauschen, oder gibt es da Probleme (kein Platz, etc)?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ein HBZ oder BKV ändert die Bremsleistung NICHT!
Das einzige das sich ändert sind Pedalweg, und die erforderliche Pedalkraft.
 
Thema:

Bremsanlage von xe ausreichend für let-Umbau?

Bremsanlage von xe ausreichend für let-Umbau? - Ähnliche Themen

Corsa A Teile, Umbau auf C20xe, Stabile Vorderachse/Bremse: Habe meinen Corsa A geschlachtet, habe einfach keine Zeit mehr für den Wagen. Alle Teile für den Umbau eines Corsa A/B auf Xe vorhanden! 2.0...
let , xe , ne Teile: Ich fang mal an mein lager aufzuräumen und hab einiges an gebrauchten xe , ne , c-let, bremsen , fahrwerk , alufelgen und diverse sachen , die der...
Xe oder Let Wasserkühler/ Klopfsensor: Tach zusammen. Hab meinen umbau fast fertig(Let in Astra Gsi 16V), aber noch frage und zwar: Brauch ich den Let wasserkühler oder kann ich den xe...
TÜV macht Probleme bei let-Bremse: Hallo zusammen, ich habe mich heute beim TÜV informiert über die Auflagen/Kosten der Eintragung für eine C20let-Bremsanlage an der Vorderachse...
tipps zum umbau c20xe auf c20let: AN DIE ADMINS: BITTE LESEN BEVOR IHR DEN THREAD SPERRT! :-) also was ich für den umbau brauch hab ich glaub ich soweit. bevor ich mich jetzt...
Oben