Breme will net so ganz.....

Diskutiere Breme will net so ganz..... im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hi .... hoffe bin hier richtig! hab da ein problem mit meiner bremse vorne links. nach dem bremsen löst sich die bremse nicht von selbst...
G

Gast8761

Guest
hi .... hoffe bin hier richtig!

hab da ein problem mit meiner bremse vorne links. nach dem bremsen löst sich die bremse nicht von selbst. resultat: beim anfahren knallt. hat einer ne idee was man da tun kann? oder muß ich die komplette backe ersetzten, weil der bremszylinder am arsch ist? wenn dem so ist, hat jmd vielleicht noch einen davon rumfliegen? was soll so was kosten?

gruß andi
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

tja, da sitzt wohl Dein Bremssattel fest. Entweder Du baust ihn selber auseinander- ich glaube es gibt Reparatursätze, hab aber noch nie einen gesehen- oder Du kaufst dir einen neuen oder überholten Sattel, was aber recht teuer ist, ODER Du nutzt die Gelegenheit und kaufst Dir für ein paar Eier Girlingsättel, wozu ich Dir raten würde!
MfG,

Tillmann
 
G

Gast8761

Guest
kannst du vielleicht mal paar zahlen nennen? ich hab "nur" die serien 204 ps, also will nix in richtung sportbremsen .... falls du darauf hinaus willst.
kann das nur am bremszylinder liegen oder kann das auch was anderes sein? die 3 anderen bremsen arbeiten einwandfrei .... zumindest schleifen sie nicht, wenn ich von der bremse gehe!
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

also gebrauchte Girlingsättel (sind serienmäßig auf dem Omega/SenatorB 24v) kosten gebraucht um die 100€(2Stck.), dazu Bremsscheiben von EDS, um die 250€, dann hast Du was feines! wenn du allerdings nie Autobahn fährst, dann tun es auch die normalen Bremsen.

Ich muß jetzt schätzen, aber bei Opel kosten originale Bremssättel bestimmt über 250€/Stck.

von dem Reparaturset, hab ich nur mal was gehört, kann dir dazu keine Zahlen nennen.

Is so ok, oder hast Du noch Fragen dazu?

MfG,

Tillmann
 
G

Gast8761

Guest
das is ja schon mal was. bremsscheiben hab ich grad erst neue, also kein bedarf. ich will ja nur endlich wieder fahren können!!!! 1 monat ersetz ich schon die verschleißteile und jedesmal wenn ich was fertig hab kommt irgendein scheiß dazu. ich hoffe es fehlt nur noch der sattel .... also werd ich mal nach gebrauchten senator/omega bremssatteln ausschau halten.
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von piece-maker
.... also werd ich mal nach gebrauchten senator/omega bremssatteln ausschau halten.



Haaaalt!!!

kam wahrscheinlich nicht rüber, aber wenn Du nicht die kompletten Bremsen tauschen willst, kannst Du mit den Omega/Senatorsätteln nix anfangen, da die 298mm haben und Deine Bremsscheiben nur 285mm bei Bj. vor 95 und 288mm nach Bj. 95 haben!
Wenn dann mußt du günstige gebrauchte V6 oder Turbobremssättel suchen!!!

MfG,

tillmann
 
G

Gast8761

Guest
oh ....
.... damit wär ich wieder am anfang. dann muß ich wohl die suchen.
meine andere frage ist aber leider immer noch nicht beantwortet .... kann das problem auch woanders liegen :confused:
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

es kann auch der bremsschlauch sein. wenn der zu ist, löst sich die bremse auch nicht mehr. jedoch tendiere ich mehr dazu, dass der kolben fest ist.
es gibt von opel rep. sätze, kosten glaub knapp 9€ pro seite. in dem satz sind: manschette um den kolben, 4-kant dichtung und gleitmittel.
also kolben raus, kolben sauber machen, zylinder sauber machen, neue 4 kant dichtung rein, alles schön schmieren, koben rein und wieder zusammenbauen.
eigentlich kein problem, wenn man jedoch nicht genau weiss was man tut würde ich es lassen. ist immerhin die bremse!

gruss michael
 
G

Gast8761

Guest
hmpf .... hab nu mal die zwei dichtungen gewechselt .... die bremse blockiert jetzt beim loslassen nicht mehr .... aber schleift noch :( der kolben ist soweit freigängig da drin ... ohne den gummiring kann man den jedenfalls problemlos rein und raus schieben. woran kann das denn sonst noch liegen :confused:
hab bei der gelegenheit auch bremsscheiben, -klötze und -flüssigkeit gewechselt. davon kann das schleifen aber nicht kommen .... ist viel zu extrem dafür.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

aber du hast die neue 4-eckige dichtung schon wieder rein gemacht, oder???

wieviel bremsflüssigkeit kam denn an der betroffenen bremse raus? oder mit wieviel druck? weniger als die andere seite? kann nämlich auch sein dass dein schlauch verstopft ist.

gruss michael
 
G

Gast8761

Guest
hab 4-kant dichtring und manschette gewechselt auf der linken seite. schwer zu sagen wieviel da raus kam. kam auf jeden fall langsam raus. schätze ca. 50-100 ml. wie kann ich prüfen, ob der bremsschlauch nicht ok ist?
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

am einfachsten ists wenn du fährst und dann mit einem infrarotthermometer beide schläuche misst. also links und rechts. da das aber nicht jeder hat, kannst auch einfach mal den linken rechts hin machen und den rechten links hin. dann mal schauen. vielleicht wandert dann das problem auf die andere seite!

gruss michael
 
G

Gast8761

Guest
hehe .... ihr werdet lachen was es war. der tip mit den dichtungen war schon der richtige. die bremse ging danach ja auch wieder recht gut .... bis auf die schleiferei. dat hatte aber gar nix mit der bremse zu tun. als ich die scheibe gewechselt hab, bin ich wohl versehentlich mit dem hammer gegen das blech hinter der scheibe gekommen und hab das verbogen *schäm* und das hat dann geschliffen wie irre .... lacht mich ruhig aus .... aber so lernt man dazu :D
nochmal danke für die tips. nu kann ich endlich mal meine anlage weitermachen .... nachdem ich vtg, kupplung, bremsen und kleinteile getauscht hab :p
 
V

vielfahrer

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Tip am Rande (Zugeschwollene Bremsschläuche)

Hi!
Zu den Bremsschläuchen gibts auch ne sichere Low-tec-Variante der Überpüfung.
Läßt sich der Bremskolben nicht von Hand (kommt natürlich auf die Hände an ) reinschieben*, Entlüfterschraube öffnen.
Gehts jetzt (unter Austreten der Breflü) ist der Schlauch zugeschwollen.
Da das wie ne menschliche Vene"funktioniert" schafft zwar die Breflü aus dem HBZ mit ihrem hohen Druck den Weg hin zur Bremse (auf dem Prüfstand kann man eine verzögerte aber gleichhohe Bremswirkung sehen) aber das Rückstellen des Kolbens gegen den zugeschwollennen Schlauch funktioniert beim Fahren nur über die verspannten Kolbenringe und die "Wellen" in der Scheibe.
Gut gewartetete Bremskolben lassen sich von Hand zurückdrücken, allerdings sollte man vorher entweder neu befüllt und entlüftet haben oder halt die Entlüfterschraube öffnen , sonst drückt man den ganzen losen Schmoder inden HBZ....
Für den Einbau der neuen Kobenmanschette passenden Stahlring zum Aufpressen beschaffen, sonst wirds Pfusch.

* nicht wirklich ganz reinschieben, sondern prüfen, obs ginge. 2-3mm reichen!! sonst s.o.
 
Thema:

Breme will net so ganz.....

Breme will net so ganz..... - Ähnliche Themen

Astra G Cabrio Kw Fahrwewerk Defekt?: Hey ich weiss es gibt schon zahlreiche Threats wo es um schwammiges Fahren oder unsichere Spur geht.... Die habe ich jetzt alle soweit...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
X18XE im Astra F - verschiedene Steuergeräte;Wegfahrsperre: moin zusammen, vorweg mal ein paar fragen: 1.) - kann mir jmd. sagen ob es für den x18xe motor auch steuergeräte gibt die keine wegfahrsperre...
K26,5/24 mit SMODS, Felgen, Bremsanlagen, schwarze Scheinwer: Hi, Wegen eines neuen Projekts, muss ich unbedingt mal Sachen ausmisten: K26,5/24 mit SMODs Abgastemperaturanzeige Bei dem K26,5/24 handelt es...
Oben