Braucht der C20XE ein Wegstreckenfrequenzsignal zum laufen

Diskutiere Braucht der C20XE ein Wegstreckenfrequenzsignal zum laufen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, habe in meinem Ascona die ganze Zeit einen LCD-Tacho eingebaut gehabt. Nun wollte ich aber wieder auf das original Drehzahlmesser- Cockpit...
A

Asci GT88

Dabei seit
10.06.2004
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
66265
Hallo, habe in meinem Ascona die ganze Zeit einen LCD-Tacho eingebaut gehabt. Nun wollte ich aber wieder auf das original Drehzahlmesser- Cockpit "zurückrüsten" .Dafür brauch ich halt wieder ne Tachowelle.Da ich aber nen LCD-Geber hab der keinen Wellenanschluß hat muß der Geber raus.

Jetzt aber zu meinem Hauptproblem: Habe ja ein Kabel vm Steuergerät des C20XE am Geber angescchlossen (Wegstreckenfrequenzsignal oder so??).
Braucht der Motor dieses Signal zum Laufen oder kann ich e einfach weglassen???
Wenn er es benötigt müsste ich also nen Geber fürs LCD mit Wellenanschluß haben. Hat jemand noch einen übrig den er mir dann verkaufen könnte?

MfG
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Das STG braucht ein signal sonst hast du nicht die volle Leistung.
 
G

GrossMeister B

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Hi,

Geber mit Wellenanschluss findest du in den älteren Multec-Fahrzeugen. (beim meinem C18NZ ist jedenfalls einer verbaut gewesen)

Der Motor läuft auch ohne den Geber.

Habe mit und ohne Geber kein Unterschied festgestellt, ausser dass mit Geber die Leerlaufdrehzahl beim Rollen etwas höher ist.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

das STG brauch das Wegstreckensignal, sonst kann es sein das du im Notlauf landest. Bei Modellen von ~94-96, war es so, das bei Wellen System das Signal vom Tacho erzeugt und an das STG weiter gegeben wurde. Bei älteren MOdellen wurde ein ImpGeber im Getriebe verwendet der Wellenanschluß und das WSS erzeugt hat und von dort die Leitung zum STG ging. Ab ~97 rum wurde das Signal vom entweder vom ABS oder vom ImpGeber im Getriebe zum Tacho gebracht und von dort weitergeschleift bis zum STG.

Fast alle alten Corsa A's oder KAdett's haben z.b. ein ImpGeber mit Wellenanschluß + WGS für das STG.
 
K

Kadett GT

Guest
Da wir schon beim thema sind:wenn ich beim mein astra ein digitacho einbauen will,wie bekomme ich das wegstreckensignal angeschschlossen?An der tachowelle hat es kein anschluss,auch net am getriebe,aber am tacho selber hat es so 3 leiterplanken,wenn z.b tachowelle kaputt geht,bekommt das BC auch kein signal mehr :?
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Also mein Corsa B GSI hatte keinen Impulsgeber an der Tachowelle(hat noch wellen Tacho) aber hat ABS... Habe beim umbau aber nen Blaurotes Kabel gehabt... nimmt der die signale dann vom ABS???
 
T

Thomas Nägele

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Bau gerade corsa auf xe um. und verkabel den gerda bzw. veruch es aber um himmels willen was soll das für ein signal sein????? 2.5 Motronic
 
C

Cityfreak

Dabei seit
24.07.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
wollte das bei meinem kadett c auch nach rüsten aber mir wurde gesagt das signal sorgt dafür das wenn der wagen steht der zündzeitpunkt auf 10° vor ot gehalten wird. Bei mir verstellt er aber im stand wunder bar. Oder verstellt er dann nur weniger als wenn er fahren würde ? das sind halt immer so minimale leistungs unterschiede die lassen sich schlecht fühlen? auser evtl durch vmax aber die bin ich noch nie gefahren...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ist es dem Steuergerät wichtig wieviele Impulse der Geber hat?

Spielt keine Rolle. Das Steuergerät muß nur wissen, ob das Auto steht oder rollt.

MfG Tim

Bei nem 2WD-XE isses total egal... der braucht das WSF-Signal nur für die "anlern"-phase ... merk bei mir keinen Unterschied, ob das dran ist oder nicht! :?
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Hö...? :shock:

Bei meinem Xe-Corsa hab ich das WSF-Signal gar net am STG angeschlossen ... :?:

Das STG braucht ein signal sonst hast du nicht die volle Leistung.

Stimmt das etwa..?
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
STG müsste doch normal dann auch en Fehlercode setzen wenn ihm das Wegstreckensignal fehlt und es deshalb im Notlauf läuft oder net?
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Die Impulse dür das STG sollten schon so einigermaßen stimmen. Das STG würde ja normal 8 Impulse bekommen. Durch meinen Motorumbau und alten Tacho bekam es aber 16 Imp. Die Folge war, dass beim Ausdrehen der Gänge die Drehzahl künstlich hoch gehalten wurde und jedes Mal die Kupplung schliff beim Einkupplen. Zügiges Fahren auf der Landstraße führte zu einer stinkenden Kupplung. Mit dem 8 Impuls-Geber geht alles wunderbar. Durch das Wegstreckensignal wird die Drehzahl beim Schalten in hohen Geschwindigkeit etwas höher gehalten. Man benötigt ja zum Schalten vom 4. in den 5. Gang doch etwas mehr Zeit, wie vom 1. in den 2. .

Grüße, Griffin.
 
C

Cityfreak

Dabei seit
24.07.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Meine ja auch das signal ist nur für solche steuerungen wie leerlauf beim rollen oder gas halten beim fahren aber ob er ohne weniger leistung hat??
Habe mir zum testen beim schrot einen aus nem kadett e geholt (oder doch corsa a) was haben die für impulse?
 
K

krusty

Dabei seit
29.06.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eisenach
Guck doch drauf...

Am verbreitetsten beim Kadett sind 6 Impulse.
 
Thema:

Braucht der C20XE ein Wegstreckenfrequenzsignal zum laufen

Braucht der C20XE ein Wegstreckenfrequenzsignal zum laufen - Ähnliche Themen

C20LET springt nach Umbau in Kadett D nicht an: Hallo, ich bin gestern mit dem Motorumbau fertig geworden -wenn man das jemals so nennen kann bei diesem Hobby. Es ist ein Kadett D, der vorher...
C20XE im Corsa DZM hat seltsame zuckungen (mit Video): Ich habe ein kleines Problem bei meinem Corsa, den ich auf C20XE umgebaut habe Folgende Problematik: Die Leerlaufdrehzahls motors ist normal...
C20XE vom Kadett. Wo ist das blaue Kabel?: Hallo, ich hab mir einen C20XE aus einem Kadett in meinen Astra eingebaut...und beim Astra ist das Blaue Kabel für die...
Oben