Brauche hilfe bei meinem Projekt: Kadett E GSi Turbo

Diskutiere Brauche hilfe bei meinem Projekt: Kadett E GSi Turbo im C20LET Forum im Bereich Technik; Hinten musst Du vom VECTRA V6 nehmen. Der hat Starrachse. Viel Spaß beim suchen :wink: M
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hinten musst Du vom VECTRA V6 nehmen. Der hat Starrachse. Viel Spaß beim suchen :wink:

M
 
  • Brauche hilfe bei meinem Projekt: Kadett E GSi Turbo

Anzeige

N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
suchen?
ich geh zum opel händler und bestells einfach...

gibt nix gebrauchtes bei mir^^

thx ;)
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
kostet ca. 200€ das Stk beim FOH.
Kaufe diese teile aber nicht beim FOH, besser im zubehör ist deutlich billiger. :D
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
deutlich billiger aber nicht original von opel...

wir wollen ja immer an die problemlose typisierung denken^^
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
deutlich billiger aber nicht original von opel...

wir wollen ja immer an die problemlose typisierung denken^^

lol was denkst Du wo die hergestellt werden? Die werden in der gleichen Firma hergestellt wie die teile für Opel. Im endeffekt erhalten sie ne andere verpackung das war's aber dann auch schon wieder.. :D
Ich finde es ja gut das Du nur neuteile verbauen willst, aber irgendwie kann man's auch übertreiben. Qualitativ steht dem im zubehör gekauften teilen den orig teilen in nichts nach.
Andere beispiele sind Kupplung, Bremsklötze, Bremsscheiben, Leuchtmittel wie Birnen, Zahnriemen, Spannrollen, Umlenkrollen, Dichtungssätze usw.
Die liste lässt sich beliebig weiter führen. :wink:
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
ich weiss das die teile qualitativ gleichwertig sind...
mir geht nur darum das es original GM teile sind das ich keine probleme
bei der typisierung krieg...
sonst würd ich auch die günstigeren teile kaufen....
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Diese teile wurden ja ebenfalls Typisiert für das entsprechende Opel Modell. Die dürften sonst im zubehör garnicht verkauft werden. :D
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

@Noizza
Du sprengst soeben dein Budget (das du eh nicht hast) von 20000€.
Nicht böse sein, aber wenn du wirklich alles neu kaufst (Federbeine, Achsen,...) kannst ruhig nochmal soviel druaflegen, dann kommst in etwa hin!
Wenn du wirklich so ein Perfektionist bist und du für dein Auto alles gibst, dann frag ich mich nur, warum du den Deckel deines Abschlepphakens und die Mitteldeckel deiner Alufelgen noch nicht gekauft hast? :roll:

lg TC
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

also hinten die Vectra A V6 Achse passt 1zu1 unter den Kadett.
Nur Handbremsseilführung muß geändert werden.

Vorne passen die Calibra Federbeine 1zu1 nur Federn und Stoßdämpfer und natürlich die oberen Federteller mit Domlager müssen vom Kadett übernommen werden. (Sturz und Spur stimmt perfekt ...habe ich vermessen lassen)

Auspuff hab ich eine eigenbau Anlage drunter alternativ würde ich die DSOP Anlage empfehlen.

Ich habe bei mir den Träger unterm Kühler 2cm tiefer gesetzt so konnte ich den orginalen Calibra Wasserkühler und den orginalen Ladeluftkühler verbauen. Schläuche passen dann alle orginal vom Calibra und der ganze einbau sieht eigentlich aus wie orginal.

Nur ich habe noch keine Lösung für den Luftfilterkasten gefunden :roll:

mfg.
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
undmöglich das das ganze über 20.000 euro kostet...
das kann ich irgendwo nicht glauben...
nicht mal wenn ich alles original-original-opel kauf ;)
so viel ist das nicht... die arbeitszeit wär das teure, aber weil ich das selber mach fällt die weg... und an material sind das im leben keine 20.000...


@kabelaff thx... der post war echt brauchbar^^

@turbo-cali auf dem foto kann man den zustand der alufelgen leider nicht gut erkennen... die hab ich vom vorbesitzer und der war anscheinend ein krampfhafter randsteinfahrer ;)
die felgen sind keinen cent wert ;)
abgesehen davon muss ich sowiso auf 5 loch umrüsten also brauch ich sie nicht ;)
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

@Noizza
Dann laß dir mal ausrechnen beim Freundlich was Motor,Getriebe, Turbo, Achsen neu kosten. Da hast aber noch keine Anbauteile usw.

lg TC
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Bitte bitte :wink:

falls du noch Fragen hast kannst ja ne PN schreiben.

Aber die 20000€ können schon hin kommen wenn man alles neu kauft.
Wenn ich denke was ich alles schon in Neuteile investiert hab.... meist bloß Kleinigkeiten...... das läppert sich zusammen.

mfg.
 
A

alex@let

Dabei seit
17.01.2004
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
@turbo-cali

ja, hab mir deinen calibra persönlich von dir vorführen lassen, ich bereu es jetzt noch das ich nicht gleich zugesagt habe. auf mich kannst dich sicher erinnern, bin mit einen turbo vectra mit hl- kennzeichen gekommen. die phase 3,5 hat mich so fasziniert das ich jetzt auch schon eine gekauft habe. sind deine felgen eigentlich beim kadett auch eingetragen?

mfg, alex!
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
@Alex
Kann mich schon erinnern. Ja, das ging schon recht gut. *fg*
Felgen sind beim Kadett auch natürlcih eigetragen. Sogar mit 40mm Spurplatten, weil ich sonst einen Lenkwinkelbegrenzer gebraucht hätte. Beim Volleinschlag streifte nämlich der Reifen sonst am F28!

lg TC
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
hmmm...

ich weiss ja nicht wie das beim let ist.
aber wenn ich im moment ganz links einschlage streifen meine winterreifen
an der ölleitung...
ist mir schon mal geplatzt deswegen... war ne ziemliche sauerei...
liegt die leitung beim let auch so knapp am reifen?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

@Noizza
An den Leitungen änderst du im Normalfall nichts. Also streift es trotzdem.
Kann mir aber nicht vorstellen, das das eingetragen ist. :roll:

lg TC
 
P

Philipp

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ein Umbau ist schnell herbeigeredet und an Tipps mangelt es auch nicht. Fehlen dir aber die Grundlagen zur Umsetzung, sowie vernünftiges Werkzeug, kannst du den Umbau vergessen.
Soll ich ehrlich sein?

2 Möglichkeiten:

a) Du lässt den Wagen umbauen.
b) Du kaufst dir den beschriebenen Astra

Zumal ich eine Kreditaufnahme zur Realisation deines Projekts einfach mal ganz großen Mist finde, aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Jeder so wie er denkt. Zahl lieber einen neuen Astra ab o.ä.

Gruß
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Kann mir aber nicht vorstellen, das das eingetragen ist.
lg TC

doch... ist eingetragen mit 30mm spurverbreiterung durch die einpresstiefe der sommerfelgen...

das haben die winterfelgen nicht sind aber gleich breit... deshalb streifen sie...
so gesehen dürft ich mit den winterreifen gar nicht fahren^^

Zumal ich eine Kreditaufnahme zur Realisation deines Projekts einfach mal ganz großen Mist finde, aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Jeder so wie er denkt. Zahl lieber einen neuen Astra ab o.ä.

Gruß

wie ich schon sagte will ich meinen kadett nicht her geben...
und ehrlich... im derzeitigen zustand zahl ich die zeit die ich bräuchte um auf den umbau zu sparen, mehr reperaturkosten als ich sonst für den kredit zahlöen würde^^

MfG Noizza
 
Thema:

Brauche hilfe bei meinem Projekt: Kadett E GSi Turbo

Brauche hilfe bei meinem Projekt: Kadett E GSi Turbo - Ähnliche Themen

Brauche mal bitte Hilfe. Sachs: Hallo liebes Forum.... Ich habe meinen C20Let vor nem halben Jahr auf Sinter umgebaut... Ich habe da im Forum mehrere tolle Anleitungen der...
Datené E Kadett GSI 2,0l 16V turbo (C20let): Hallo, ich verkaufe wegen Zeitmangel und Umzug meinen Datené E Kadett 2,0l GSI 16V turbo Bj: 23.08.1990 Der Motor wurde beim Einbau revidiert...
Kadett e cc GSi umbau auf c20let: Hallo, Bin neu hier :-) ich heiße Roman und bin 24 jahre alt! habe mal ein paar Fragen an euch ! und zwar habe ich vor meinen kadett gsi auf...
*Update*Kadett E GSI 16V Turbo Projekt-Schlachtung !BILDER!: Hi Forum Wegen Fahrzeugwechsel wird mein Opel Kadett Turbo Projekt an den Nagel gehangen. Kadett E Automatic (September 90) mit originalen...
Oben