D
darkman222
- Dabei seit
- 07.09.2002
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo erstmal.
Ich bin neu hier und auf dieses Forum gestossen
nachdem ich mich mal im Internet nach Calibra Foren umgesehen hab weil mein VG gestern verglüht ist.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Mein FZ: Cali LET 96er 65Tkm.
Die Story in Kürze: Nach 20 min Autobahnfahrt mit 160 - 200 kmh
geht 4x4Kontrolllampe an. Ich mache die Musik aus und höre ein schabendes Geräusch das sich nach Fahrgeschwindigkeit verändet.
Als ich ausgekuppelt auf den Rastplatz rolle merke ich auch dass beim Rollen ein Widerstand vorhanden ist.
Motorhaube auf: Es raucht rechts und links vom Motor hervor und das Öl ist aus dem Entlüftungsschlauch gespritzt.
Am Abend sehe ich dann auf meinem Parkplatz einen Ölfleck (10x 20 cm) der ungefähr von der FZ mitte kommen muss.
Das verdächtige ist jetzt aber, dass eine Woche zuvor Wartung war ua. mit Druckspeicher wechsel und auf meinen Wunsch Öl wechsel im VG.
Kann es sein, dass die Werkstatt gepfuscht hat und viell. die Ablassschraube nicht richtig zugedreht hat und dann das VG trocken gelaufen ist?
Der Opel Mann hat gemeint dass im VG eine Dichtung ist die die permanente Schwachstelle vom VG ist und diesen Schaden könnten sie dann nicht übernehmen. Kennt jemand diese Dichtung. Und hätten die nicht bei der Wartung sehen müssen dass die defekt ist?
Ich bin über jeden Rat dankbar.
Ich bin neu hier und auf dieses Forum gestossen
nachdem ich mich mal im Internet nach Calibra Foren umgesehen hab weil mein VG gestern verglüht ist.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Mein FZ: Cali LET 96er 65Tkm.
Die Story in Kürze: Nach 20 min Autobahnfahrt mit 160 - 200 kmh
geht 4x4Kontrolllampe an. Ich mache die Musik aus und höre ein schabendes Geräusch das sich nach Fahrgeschwindigkeit verändet.
Als ich ausgekuppelt auf den Rastplatz rolle merke ich auch dass beim Rollen ein Widerstand vorhanden ist.
Motorhaube auf: Es raucht rechts und links vom Motor hervor und das Öl ist aus dem Entlüftungsschlauch gespritzt.
Am Abend sehe ich dann auf meinem Parkplatz einen Ölfleck (10x 20 cm) der ungefähr von der FZ mitte kommen muss.
Das verdächtige ist jetzt aber, dass eine Woche zuvor Wartung war ua. mit Druckspeicher wechsel und auf meinen Wunsch Öl wechsel im VG.
Kann es sein, dass die Werkstatt gepfuscht hat und viell. die Ablassschraube nicht richtig zugedreht hat und dann das VG trocken gelaufen ist?
Der Opel Mann hat gemeint dass im VG eine Dichtung ist die die permanente Schwachstelle vom VG ist und diesen Schaden könnten sie dann nicht übernehmen. Kennt jemand diese Dichtung. Und hätten die nicht bei der Wartung sehen müssen dass die defekt ist?
Ich bin über jeden Rat dankbar.