Brauche dringend hilfe. VG defekt!!!!

Diskutiere Brauche dringend hilfe. VG defekt!!!! im Antrieb Forum im Bereich Technik; hallo erstmal. Ich bin neu hier und auf dieses Forum gestossen nachdem ich mich mal im Internet nach Calibra Foren umgesehen hab weil mein VG...
D

darkman222

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
hallo erstmal.
Ich bin neu hier und auf dieses Forum gestossen
nachdem ich mich mal im Internet nach Calibra Foren umgesehen hab weil mein VG gestern verglüht ist.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Mein FZ: Cali LET 96er 65Tkm.
Die Story in Kürze: Nach 20 min Autobahnfahrt mit 160 - 200 kmh
geht 4x4Kontrolllampe an. Ich mache die Musik aus und höre ein schabendes Geräusch das sich nach Fahrgeschwindigkeit verändet.
Als ich ausgekuppelt auf den Rastplatz rolle merke ich auch dass beim Rollen ein Widerstand vorhanden ist.
Motorhaube auf: Es raucht rechts und links vom Motor hervor und das Öl ist aus dem Entlüftungsschlauch gespritzt.
Am Abend sehe ich dann auf meinem Parkplatz einen Ölfleck (10x 20 cm) der ungefähr von der FZ mitte kommen muss.

Das verdächtige ist jetzt aber, dass eine Woche zuvor Wartung war ua. mit Druckspeicher wechsel und auf meinen Wunsch Öl wechsel im VG.

Kann es sein, dass die Werkstatt gepfuscht hat und viell. die Ablassschraube nicht richtig zugedreht hat und dann das VG trocken gelaufen ist?

Der Opel Mann hat gemeint dass im VG eine Dichtung ist die die permanente Schwachstelle vom VG ist und diesen Schaden könnten sie dann nicht übernehmen. Kennt jemand diese Dichtung. Und hätten die nicht bei der Wartung sehen müssen dass die defekt ist?

Ich bin über jeden Rat dankbar.
 
G

Gast8761

Guest
meiner meinung nach ist ja das ganze vg eine schwachstelle. so wie mir mein vorbesitzter erzählt hat, hat sich das vg mit einer dicken schwarzen wolke verabschiedet und dabei flog halt auch ne menge öl raus, das muss nicht zwingend sein, dass da vergessen wurde die schraube anzuziehen. wie meinst du das mit "den schaden konnten die nicht übernehmen"? soweit ich die dichtungen da gesehn hab, kann man alle tauschen und zwischen die gehäuseteile des vg kommt (bitte korrigieren wenns net stimmt, aber bei mir war da net mehr drin) nur dichtpaste.
was sollte die werksatt (opel???) den am vg machen? solang die das teil net ausbauen können die kaum in welchem zustand sich das befindet und dann kann es halt auch ne woche später bersten wenn es schon beschädigt war.
 
D

darkman222

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
also das mit dem öl war so gemeint, dass ich am abend das erst gesehen habe. Es muss schon am morgen rausgelaufen
sein.
Und weil im VG ja nur 0,6 liter drin sind war wahrscheinlich mehr öl aufm parkplatz als im VG gewewsen.

Im Rahmen der Inspektion (vor einer Woche) wollte ich auch dass die Opelwerkstatt das Öl im VG wechselt. Der Opel Typ war dann richtig empört, weil ich das machen lassen will, da das laut ihm so unnötig wäre . ICh hab
halt den Verdacht dass geschlampt worden ist. Weil die einfach auch noch den Druckspeicher + Magnet ventil
ersetzt
haben, mich DANACH angerufen haben und gefragt haben ob das ök wäre....
Der hat gesagt man könne nicht feststellen wie alt der DS wäre.
Kann man aber schon; steht nämlich drauf. Und den DS bekäme man nur mit Magnetventil zusammen und muss
mitgetauscht werden. Stimmt aber nicht, wie ich dann rausgefunden habe.
Ich glaub des war denen ihr erster 4x4.
Und deshalb denk ich, dass die vielleicht Mist gebaut haben.


Der hat gesagt, dass wenn es denen ihr Verschulden war die den SChaden übernehmen. Wenn es aber die Dichtung war die so unzuverlässig ist dann muss ich blechen und das werden die mir wohl auch erzählen.

Was mich halt interessiert ist ob jemand diese Dichtung kennt die immer kaputt geht und ob man das nicht bei der inspektion hätte sehen können. Und wenn öl rausläuft, kann es dann sein dass es unter der FZ Mitte rauskam.

PS: ich fahr des FZ zwar schon seit nem Jahr habe aber eigentlich immer die Finger vom VG gelassen. Deswegen auch Ölwechsel von der Werkstatt machen lassen.
..ausserdem hab ich auch immer auf gleiche Abrollumfänge usw geachtet.
 
D

darkman222

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
...noch was: ich reg mich über DS Tausch so auf weils der Vorbesitzer vor nem Jahr schon gemacht hat und die, obwohl sie nicht wussten woran man das sieht, mich net gefragt haben, ob schon gemacht wurde, sondern einfach getauscht haben.
 
G

Guest

Guest
Hallo darkman222

Habe nun Deine Story gelesen und möchte gerne hier meine Meinung dazu sagen.

1. Der DS Ersatz müsste doch die Werkstatt erstens mal Dir melden, bevor Sie irgendwelche Teile ersetzen! Da sie dies aber nicht gemacht haben, verlangst Du die kostenlose Rückrüstung! Die neuen Teile raus und somit Deine alten Teile wider rein, basta!

2. Du hast richtig gelesen, das beim Druckspeicher-Ersatz der Druckregler NICHT getauscht werden muss!!!! Beide Teile sind jeweis einzelln Lieferbar und auch im EPC ersichtlich. Leider ist einen Fehler im EPC beim Calibra seit Produktionanfang drinn. (Druckregler und Druckspeicher zusammen erhältlich).

Wenn der Händler aber im EPC beim Vectra nachschauen würde, sind beide Teile einzelln erhältlich!!!

PS: Ich habe schon vermehrt diesen Fehler in Rüsselsheim gemeldet, doch bis heute leider keine Korrektur... :mad:

Nun zu Deinem VG-Schaden;

Bei dem VG ist leider der Druckkolben defekt gegangen (Intern im VG). Dieser Druckkolben kann die Werkstatt nicht überprüfen oder den Zustand feststellen. Genau dies ist der berühmte Schwachpunkt am Opel-VG. Du kannst den Druckkolbenschaden auch nicht verhindern, früher oder später wird jeder originale Druckkolben defekt gehen (Materialfehler und Fehlkonstruktion vom Druckkolben seitens Opel). Ist echt ein dummer Zufall.

Was aber noch sein könnte; Vielleich hat aber die Werkstatt das VG-Öl am falschen Ort eingefüllt und das VG könnte Trockengelaufen sein..:rolleyes: ...und der defekte Druckkolben währe nun ein folgeschaden davon....?! Weisst Du was ich damit vermute??

Ich würde mich freuen, wenn Du mir anrufen würdest, denn da könnte ich Dir Tipps geben, was Du nun für Möglichkeiten hast und was Du tun könntest um Dein VG wider in "Schuss" zu bringen. Kannst mir auch per PM Deine Telefonnummer angeben, dann werde ich Dich zurückrufen.
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Moin,

das nenne ich Service. @ Reto
Mein Beileid @ VG-Geschädigter

Mein VG hat sich bei 67.000km verabschiedet.
Ohne rauchen und Ölverlust aber mit besagtem lauten Geräusch.

Ich dachte immer die Viscokupplung wäre der Schwachpunkt des VG?

Ich habe immer noch kein neues VG drin. :mad:

MFG
Oliver
 
D

darkman222

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnelle Antwort Reto.
Nur is es so, dass die Karre schon auf dem Gelände der Opel Werkstatt steht und die dann wohl am Montag wissen wollen was gemacht werden soll. Es wäre super wenn wir vielleicht schon heute ( Sonntag) telefonieren könnten, damit ich weiss wie man da am besten vorgeht. Ich werds also mal zwischen 16 -17 Uhr auf der Dorfbrunnen Nummer versuchen.
Wenn das nicht geht wäre es super wenn Du mir eine Nummer Mailen könntest mit der ich dich noch heut erreichen kann (aber nur wenns dir recht is)
Meine E Mail : [email protected]

Vielen dank im vorraus
 
G

Gast8761

Guest
das mit dem druckkolben versteh ich nicht. wenn der defekt geht, dann werden halt eben die 55 bar druck net aufgebaut und somit findet auch keine kraftübertragung auf die hinterache statt. da find ich viel schlimmer wie schnell sich das planetengetriebe (in ungünstigen konstellationen) verabschieden kann. ein defekter druckkolben hat aber noch lange nicht die totale zerstörung zur folge.
 
D

darkman222

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Gute Nachtricht:
Hier ist wieder alles Roger!
Bin heut mit entspechendem Auftreten in die Werkstatt gegangen, die haben sichs nochmal angesehen und gesagt, dass bei der Wartung, also DS und Magnetventilwechsel, denen ein Fehler unterlaufen ist und somit das VG Folgeschaden ist.

Ich überleg jetzt nur noch ob ich das Geld für das Magnetventil, das ja auf jedenfall bei dieser Wartung unnötig getauscht wurde, einfordere, oder obs den Stress net wert ist.
 
G

Guest

Guest
Hi

Also wenn Du im Geld "schwimmst", dann lass es drinn. Denn das Magnetventil kostet zwischen 400-500 Euro!:rolleyes:
 
Thema:

Brauche dringend hilfe. VG defekt!!!!

Oben