Bräuchte Rumpfmotor für C16SE geht auch nen NZ oder SZ?

Diskutiere Bräuchte Rumpfmotor für C16SE geht auch nen NZ oder SZ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, mein Motor(C16SE) gibt nun endgültig den Geist auf (Lagerschaden) deswegen will ich nen gebrauchten Motor reinmachen, einen C16SE kann ich...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

mein Motor(C16SE) gibt nun endgültig den Geist auf (Lagerschaden) deswegen will ich nen gebrauchten Motor reinmachen, einen C16SE kann ich nirgends auftreiben (gabs nur von 92-94). Nun habe ich mir gedacht ich nehme den Rump von einen "Sand am Meer-Motor" z.b. 16NZ da würde dann etwas Verdichtung draufgehen was man aber durchs Planen(Kopf) wieder etwas ausgleichen kann. Jetzt meinte jemand das es da nen Unterschied bei den beiden Motoren gibt bei den Riehmenscheibe(Keil und Flachriemen). Ist da evtl. bei Fz mit Servo eine Flachriemenscheibe und sonst nicht?

Welcher Motor ist höher verdichtet NZ oder SZ?

Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann, damit ich die Teile besorgen kann.
 
G

Goldmember

Dabei seit
07.09.2004
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hi,

der SZ ist höher verdichtet, versuch am besten so einen zu besorgen.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ok werd mal schauen. Da gabs doch mal ein Bild wo die ganzen Verdichtungsverhältnisse usw drauf sind. Um mal nen Vergleich zu haben mit einem SE.
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

die NZ Motoren mit Keilriemenscheibe haben ein M8 Gewinde in der Kurbelwelle.
Die anderen mit Flachriemen und IMP-Geber haben eine M14 oder M16 oder so.

mfg.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

gibt es NZ's und SZ's mit beiden Ausführungen dann würde ich mir gleich den passenden holen.

Wenn ich angenommen ja den falschen habe muss da ein größeres Gewinde reingeschnitten werden oder wie schauen diese Umbaumaßnahmen aus.
 
F

Firestarter

Dabei seit
02.08.2002
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
1
Ort
Magdeburg
es gibt c16nz mit m10 und m12 (serienmäßig im corsa nur mit m10).

der c16se hat nur m10 wenn er von irmscher kommt, sonst m12.

beim x16sz gibts beide versionen, beim x16szr kann ichs nich sagen.

btw: die länge der schrauben variiert auch! ach und servo gibts mit und ohne flachriemen.

gruß

fire
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

meint ihr die Köpfe von 16SE mit und ohne Verteiler sind gleich bzw. gibts da irgendwie einen Deckel um die Öffnung von Verteiler zu zumachen, könnte einen Kopf günstig bekommen leider ist es ein Kopf wo ein Verteiler drankommt, ich habe dort aber ne Doppelzündspule.
 
F

Firestarter

Dabei seit
02.08.2002
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
1
Ort
Magdeburg
gibt einen deckel.
hatte mal einen x16szr (verteilerlos), den haben wir umgerüstet, deckel ab, zündverteiler dran und gut.

den deckel habe ich bestimmt noch rumliegen, müsste ich mal schauen wenn du willst...
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

bin inzwischen soweit folgende Unterschiede gefunden zu haben.
NZ,SZ,SE gleicher Block mit Unterschied, Verdichtung(SE,SZ vs. NZ) und zusätzl. Aufnahme Klopfsensor(SZ). Der SE hat auf der Ansaugseite nen anderen Kanalgestahlung wegen der anderen Ansaugbrücke und schärfere Nockenwellen.

Ich werde also schauen nen SZ-Motor zu bekommen um ihn dann mit einen SE Kopf zu kombinieren.

Der Verteiler sitzt ja am Nockenwellengehäuse, also brauch ich ja garkeinen Deckel, denn ich kann ja das alte gehäuse weiterverwenden.

Langsam komme ich mir eurer Hilfe der Sache näher.
 
Thema:

Bräuchte Rumpfmotor für C16SE geht auch nen NZ oder SZ?

Oben