BOV rUnterdruckleitungen richtig angeschlossen?

Diskutiere BOV rUnterdruckleitungen richtig angeschlossen? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi ich habe mir das BOV gekauft und komme mit der Beschreibung des Anbaus der Unterdruckleitungen nicht klar. Bitte lesen...
D

dany

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hi

ich habe mir das BOV gekauft und komme mit der Beschreibung des Anbaus der Unterdruckleitungen nicht klar.

Bitte lesen...
http://www.blauertacho.de/doc/bov/calibra-turbo/calibra-turbo.htm


Ich habe die Leitung(5) die direkt vom Lader ans DK geht am DK abgezogen und an das T-Stück angeschlossen. Der Anschluß am DK ist nun offen(Luft "zischt"). Dann habe ich die Leitung 6 abgezogen und daran den 2. Anschluß zum T-Stück angeschlossn. Am 3. Ausgang des T-Stück ist das BOV angeschlossen.
Ist das so richtig ? Bin unsicher !!!

Vielen Dank für eure Hilfe

Viele Grüße

Dany
 
D

dany

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure Hilfe !!!!

:(

Bitte nochmals um Antworten!!!
 
G

Guest

Guest
Also mit deiner Beschreibung kann ich nich viel anfangen..!

Aber mach es einfach so: Alles wieder auf Anfang, und den unterdruckschlauch vom BOV einfach mit nem T-Stück in die Unterdruckleitung vom Benzindruckregler! Und fertig!
 
T

TH

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Odenwald
Auf der Homepage von EDS ist der BOV Einbau auch gut erklärt (meiner Meinung nach :roll: ).

Gruß
TH
 
D

dany

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Na das ging ja jetzt schnell. Super :p

das Rückschlagventil habe ich leider noch nicht. Kann ich das bei Opel holen?

(Die stellen sich immer an wie dei ersten Menschen, wenn du nicht gleich mit Bestellnummer am Tresen stehst.)
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Verstehe nur net wo die da in der Anleitung das Rückschlagventil eingebaut haben?!
 
G

Greenletcali

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Das Rückschlagventil kommt in die Leitung zum Serienumluftventil am Turbo so das dieses stillgelegt wird.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
jep schon klar...aber auf dieser Anleitung da stimmt das irgendwie net so ganz...zumindest ist die leicht verwirrend.

Auf der EDS Homepage die ist wesentlich besser.
 
P

Predator

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Unterschiede

Also die Einbauanleitungen von EDS und Blauetacho.de sind an sich schon verschieden.Die benutzen jeweils andere Leitungen. :shock:

Ich habe auch das BOV2 von Blauetacho,de drin und bei mir funzt es überhaupt nicht da es auf Hard schon bei 4000U/min öffnet.Was es nicht soll.
Hab aber 100% richtig angeschloßen. :D

Hat jemand schon erfahrung mit dem BOV2
 
Thema:

BOV rUnterdruckleitungen richtig angeschlossen?

BOV rUnterdruckleitungen richtig angeschlossen? - Ähnliche Themen

BOV schnattert nachdem ULV stillgelegt ist !!!: hi Leutz , nunja ich hab mir ja ein Powerrohr mit BOV anschluss besorgt , ein BOV Bailey DV26D und das BOV mit nem T-Stück am BZN angeschlossen...
Benzindruckregler und co richtig anschließen: Hi Leute Da mein Cali Turbo PO ph 3 grade immer die zündung zurücknimmt sobald man ein paar meter gefahren ist hab ich heute mal meinen...
Cali Abgeregelt - und weitere Fragen ;): Hi, seht es einem LET-Neuling bitte nach das er euch mit so sinnlosen Fragen nervt, aber ich will schauen das ich meinen Traumwagen ne Zeitlang...
Oben