BOV Federstärke

Diskutiere BOV Federstärke im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; HI So nun habe ich au mal eine frage, ich fahre nen gt30 lader mit freipogrammierbarer elektronik(ohne luftmassenmesser) und dazu fahre ich ein...
C

c-let opel

Dabei seit
11.05.2006
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
HI

So nun habe ich au mal eine frage,

ich fahre nen gt30 lader mit freipogrammierbarer elektronik(ohne luftmassenmesser) und dazu fahre ich ein tial 50mm BOV, bei dem BOV gibt es 3 verschiedene Federn einmal öffnet es bei - 0,2 dann bei -0,4 und die härteste bei fast -0,6. Macht es irgend einen unterschied vom Ansprechverhalten des laders wann das BOV öffnet???? habe schon mehrer meinungen das wenn es später öffnet besser sei da ich nicht so viel luft ablasse andere sagen wiederum das je eher es öffnet der lader besser weiterdreht was soll ich da nun wieder klauben/machen.

mfg
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Also meine Meinung nach sollte das BOV sofort öffnen, wenn sich der Motor im Schubbetrieb befindet um den Lader möglicht garnicht zu bremsen.
Je länger das BOv zu bleibt, um so mehr Zeit hat der Lader den Druck in der Verrohrung zu erhöhen und sich damit dann zu bremsen grade bei den hohen Luftmengen die der 30er fördert, ist es denke ich wichtig, dass das BOV recht früh öffnet nach dem die DK zu ist.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
madmax hat Recht.
Aber das ist nur die eine Seite der Medaille.

Wenn Du die 0,2er Feder nimmst, wird er in der Teillast wahrscheinlich abblasen.
Probiere es aus.
Das hängt von den Kolbenflächen und den Federraten sowie den Federvorspannungen ab was Du verbauen müsstest
 
Thema:

BOV Federstärke

Oben