BMW M3 E30 Drosselklappen

Diskutiere BMW M3 E30 Drosselklappen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, habe folgendes Problem! Ich will meinen XE auf Einzeldrossel(offen) umbauen! Habe heute mit einem gesprochen der schwört auf Weber Alpha...
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
habe folgendes Problem!
Ich will meinen XE auf Einzeldrossel(offen) umbauen!
Habe heute mit einem gesprochen der schwört auf Weber Alpha! Hat sie selber in seinem mercedes!
Ist meine erste wahl, auch wenn der preis für den kompletten Satz mit ca 3000€ etwas hoch ist!
Der hat aber auch gesagt das die Drosselklappen vom E30 M3 besser wären! Seinen robuster und besser in der Verarbeitung!
Was haltet ihr davon??? Kann man die verbauen???Ansaugbrücke müste man ja anpassen was aber kein problem darstellt!
Würde auch welche bekommen für den Spotpreis von 200 Euro!
Nur bringt mir das dann auch Leistungstechnisch genau so viel wie die von Weber, oder annähernd soviel???

Würde mich über alle Meinungen freuen!

Gruß BlueCorsa

PS: Mir geht es nur um die mech. Teile, nicht um die Elektronik!!!!
 
E

exmantaa

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Same link, go to www.sbdev.co.uk , and see what different throttlebodies can do on your XE.

I somewhere have a test (CCC magazine) where different style throttles (Even an BTCC touring car flat slide) are dyno-ed on same XE with optimized management. Conclusion was that 45mm was enough, almost no power differences between brands, but the inlet-length was important, so use some intake trumpets!
There is also a UK company (www.qed.co.uk or so) who sells throttlebodies integrated into a manifold, so this is then a direct fit!

Mfg,

Frank
 
Thema:

BMW M3 E30 Drosselklappen

Oben