Blow off schädlich für Motor

Diskutiere Blow off schädlich für Motor im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; ja stimmt scho. aber die gen2 und gen3 hks ham die einstellschraube nimmer. die sind selbstregelnd wie das baileys.
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
ja stimmt scho. aber die gen2 und gen3 hks ham die einstellschraube nimmer. die sind selbstregelnd wie das baileys.
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
jo das mit der einstellschraube funktioniert auch ned immer... mein altes monzä hatte auch sone schraube... gut möglich dass das monzä nicht viel taugt..irgendwann wars vorbei mit der schrauben-nachstellerei, das blow off war total ausgelutscht,da nutze auch schrauben drehen nixmehr..
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Da ich keinen Dreck ansaugen will hab ich mich für die "geschlossene" Variante entschieden

Leute Leute...
:stupid:


Die Museums HKS haben noch ne Einstellschraube und sind vermutlich schon gar nicht mehr richtig dicht weil das Material vom der Dichtring nicht das beste ist.
Das Material vom gen2 wird von bestimmten, vorwiegend in mineralischen Ölen vorkommenden Additiven irgendwie angefressen.
Deswegen hat das gen 3 wieder nen anderen Dichtring.

Klar ist die gemessene Luftmenge beim Abblasen weg, aber wie viel Luftmenge ist das denn...

Füllt mal die komplette Verrohrung + LLK mit Wasser, da kommt ihr evtl auf 20-25L.
Natürlich wird die Verrohrung nicht Luftleer sondern es entweicht nur solange Luft aus dem BOV bis in der Verrohrung wieder Umgebungsdruck herrscht.

Ihr habt 500ml x 4 und einen 4-Takt Motor.
Wenn wir also von ner verlorenen Luftmenge von 20L ausgehen könnt ihr euch leicht ausrechnen wie viele Kurbelwellenumdrehungen bzw. Zündvorgänge der Motor zu fett läuft.

Wenn ihr die Drehzahl noch mit einbezieht könnt ihr sogar die Dauer des Magerlaufs berechnen.

Man ein BOV ist so schädlich - ihr fahrt stundenlang total überfettet rum, die Motoren werden zu tausenden ZERFLIEGEN - beim Anlassen schon!!!

:cry: :lol: :(
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Da ich keinen Dreck ansaugen will hab ich mich für die "geschlossene" Variante entschieden

Leute Leute...
:stupid:

So dann sag mal was daran falsch ist, saugt der Motor luft durch das BOV an oder nicht ?

Von Dir werde ich mich bestimmt nicht als dumm bezeichnen lassen. :evil:
Kommt halt dann die Frage wer Dumm ist...
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
In dem ganzen Thread kommt bisher 2x das Wort dumm vor...
Und das in deinem Beitrag eben!

Ich habe dich nicht ein einziges mal als dumm bezeichnet, evtl solltest du nochmal etwas genauer nachlesen!

Ja der Motor saugt Luft durch das Blow OFF Valve an.
Man kann bei K&N extra Luftfilter dafür bestellen. Geht aber nur telefonisch weil die nachfrage so gering ist.
Die sind aber echt schweineteuer obwohl sie nur so klein sind...
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Es ist auf jedenfall noch schädlicher ohne BOV zu fahren als mit.Dein Lader wird es dir danken wenn ein BOV verbaut ist :idea: Denk da mal drüber nach.
Mfg Markus
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ein offenes BOV ist schädlich - und zwar für deine Nerven. Nach ein paar Tagen geht einem das ständige Pfffffffffffff so auf den Sack, daß man den Mist gerne wieder rausschmeißt. Im Teillastbereich auf der BAB hast bei vielen Karren ständiges Pfeifen, außerdem saufen wie oben schonmal beschrieben mehrere Kisten gerne mal bei Stop&Go Anrollen an ne Ampel/Ausfahrt im Standgas ab oder die Drehzahl beim Schalten fällt dir manchmal ins Bodenlose zusammen.

Abgesehen davon weiß inzwischen der letzte Dorfsherrif was ein offenes BOV ist und schraubt dir ruckzuck 3 Pts. in Flensburg rein wegen dem Scheiß.

Zu allem Überfluß fahren inzwischen jede Menge unterbodenbelichtete, peinliche Heizöl-TDI-Piloten mit so Fake-PFFFFF-Dingern rum, die sogar beim Einparken klingen, als bliesen da 2,5 bar Ladedruck ab. :stupid:

Simmer mal ehrlich: 95% fahren offenes BOV zum dumm auffallen, 5% weil sie's brauchen (wenn überhaupt). Nein Danke, bin froh wenn mich die Herren in grün und irgendwelche spätpubertierenden Spielkinder mit ihren zusammengepfuschten Kasperbuden in Ruhe lassen.

Zum Rumprollen dann lieber anständig mind. 3" durchgehend ab Lader, im Standgas und beim normalen Fahren dezent incognito, unter Vollast Jet-Sound-Inferno.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Ein offenes BOV ist schädlich - und zwar für deine Nerven. Nach ein paar Tagen geht einem das ständige Pfffffffffffff so auf den Sack, daß man den Mist gerne wieder rausschmeißt. Im Teillastbereich auf der BAB hast bei vielen Karren ständiges Pfeifen, außerdem saufen wie oben schonmal beschrieben mehrere Kisten gerne mal bei Stop&Go Anrollen an ne Ampel/Ausfahrt im Standgas ab oder die Drehzahl beim Schalten fällt dir manchmal ins Bodenlose zusammen.

Abgesehen davon weiß inzwischen der letzte Dorfsherrif was ein offenes BOV ist und schraubt dir ruckzuck 3 Pts. in Flensburg rein wegen dem Scheiß.

Zu allem Überfluß fahren inzwischen jede Menge unterbodenbelichtete, peinliche Heizöl-TDI-Piloten mit so Fake-PFFFFF-Dingern rum, die sogar beim Einparken klingen, als bliesen da 2,5 bar Ladedruck ab. :stupid:

Simmer mal ehrlich: 95% fahren offenes BOV zum dumm auffallen, 5% weil sie's brauchen (wenn überhaupt). Nein Danke, bin froh wenn mich die Herren in grün und irgendwelche spätpubertierenden Spielkinder mit ihren zusammengepfuschten Kasperbuden in Ruhe lassen.

Zum Rumprollen dann lieber anständig mind. 3" durchgehend ab Lader, im Standgas und beim normalen Fahren dezent incognito, unter Vollast Jet-Sound-Inferno.

Genau, dem kann ich zu 100% zustimmen bzw. ist genau meine Meinung...
Der ganze BOV scheiß hat mich n´haufen Geld/Nerven gekostet nur um meinem Lader nicht zu schaden und dann funktioniert der Mist ned richtig. :evil:

@Nexilis: Das stimmt leider auch nicht, da es das englische Wort für "dumm" (jetzt 3 mal), es auch nicht schöner oder weniger ausdrucksstark macht. Deshalb würde ich meine Wort-/Zeichenwahl vielleicht bedachter einsetzen. :roll:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
:top:



Ein offenes BOV ist schädlich - und zwar für deine Nerven. Nach ein paar Tagen geht einem das ständige Pfffffffffffff so auf den Sack, daß man den Mist gerne wieder rausschmeißt. Im Teillastbereich auf der BAB hast bei vielen Karren ständiges Pfeifen, außerdem saufen wie oben schonmal beschrieben mehrere Kisten gerne mal bei Stop&Go Anrollen an ne Ampel/Ausfahrt im Standgas ab oder die Drehzahl beim Schalten fällt dir manchmal ins Bodenlose zusammen.

Abgesehen davon weiß inzwischen der letzte Dorfsherrif was ein offenes BOV ist und schraubt dir ruckzuck 3 Pts. in Flensburg rein wegen dem Scheiß.

Zu allem Überfluß fahren inzwischen jede Menge unterbodenbelichtete, peinliche Heizöl-TDI-Piloten mit so Fake-PFFFFF-Dingern rum, die sogar beim Einparken klingen, als bliesen da 2,5 bar Ladedruck ab. :stupid:

Simmer mal ehrlich: 95% fahren offenes BOV zum dumm auffallen, 5% weil sie's brauchen (wenn überhaupt). Nein Danke, bin froh wenn mich die Herren in grün und irgendwelche spätpubertierenden Spielkinder mit ihren zusammengepfuschten Kasperbuden in Ruhe lassen.

Zum Rumprollen dann lieber anständig mind. 3" durchgehend ab Lader, im Standgas und beim normalen Fahren dezent incognito, unter Vollast Jet-Sound-Inferno.
 
Thema:

Blow off schädlich für Motor

Oben