Blow off aus Ebay gekauft , Hilfe beim Einbau/Einstellen

Diskutiere Blow off aus Ebay gekauft , Hilfe beim Einbau/Einstellen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo ; Ich habe mir so ein Billig-Blow off Ventil gekauft , Ich wollte nun mal fragen was stelle ich mit der Schraube ein ? Wann es aufgeht ...
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Hallo ;
Ich habe mir so ein Billig-Blow off Ventil gekauft ,
Ich wollte nun mal fragen was stelle ich mit der Schraube ein ?
Wann es aufgeht ?

Und wie schließe ich das an ?
In der Anleitung steht ich soll ein Schubumluftventil finden und dann 3 Schlauchschellen lösen und da das Bov anschließen und den nach Unten gehenden Schlauch in den Ansaugtrakt verschließen.

Wo genau ist das Schubumluftventil ?

Danke für eure Hilfe.
Werde mir auch irgendwann das HKS kaufen , aber erstmal teste ich das Günstige , wenn ich es doch schon hier liegen habe :)

Also nochmals Danke
Fronti , Grüßeeeee
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wenn es kein 2 kolbenventil ist dann wird das nicht
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Brauchst ein T-Stück, ein Stück Unterdruckschlauch und ein Rückschlagventil !
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Kannste mir das mal genauer erklären wie das angeschlossen wird ?
Wäre sehr sehr nett.

Bzw. was auch sehr helfen würde wenn ich wüsste wo das Overboostventil sitzt ?
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Ah danke , Perfekt
Ähm eine frage noch , ist da nicht schon so ein Rückschlagventil verbaut ??
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Ah ok danke ,
So jetzt letzte frage ^^ wie groß muss das T-stück sein ?
Also nicht das 6mm , ich brauch ja da noch eins oder so das der schlauch zum orginalen overboostventil dran bleibt oder ?
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Gut ok dann habe ich denke ich jetzt alles ,
Nur ob das Rückschlagventil das richtige ist ?
Hat 17 € gekostet

Also nochmal zum Einbau.
Ich schließ das T-Stück für Unterdruckschlauch in den Schlauch vom Benzindruckregler kommend oder ?
Dann bei der Ansaugbrücke den großen Schlauch durchschneiden , T-Stück rein und Blow off unten dran.

Aber wohin genau mit dem Rückschlagventil ?

Achja und Offtopic frage , das Mattig instrument (Ladedruck) schließe ich das auch in den Unterdruckschlauch von dem Benzindruckregler ?


Soo Vielen Dank für eure Hilfe :)
Geht echt Fix ;)
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
17€ ist das vergoldet ?
Das rückschlagventil kommt in die Leitung wo auch das T-Stück sitzt. Und das ist die Leitung die vom orgi Blow Off kommt, also unten vom lader.
Ist die unterste Leitung am Lader.
Die Ladedruckanzeige kannste in die unterdruckleitunt von BDR machen, auch mit nem T-Stück.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Ladederuckanzeige kannst du am besten an die Unterdruckleitung am STG mittels eines weiteren T-Stück machen !
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@Fronti

Das pop off was du hast hab ich am Z20let vernbaut und hört sich super an. bevor du es einbaust sprühmal ein bisschen öl rein sonst klemmt es am anfang ab und zu!!
aber es funktioniert am Z20let ohne Probleme. nur fürs perfekte einstellen hab ich 2 stunden gebraucht :rolleyes:
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Hi Jungs , ich bin gerade dabei das BOV einzubauen.
So was ich nun wissen sollte ist , wo finde ich das Orginale Umluftventil ??? Bzw. wo fängt der Schlauch an / hört auf ??
Sagt jetzt nicht am Umluftventil :D , weil das finde ich nicht ^^

Danke für eure Hilfe, ;

Bye Fronti
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Das ist die "Dose" mit den vier Schrauben am urbolader. Liegt direkt unterhalb des Ansaugstutzens :wink:
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Ah perfekt danke,
Habe ich gemacht...

So jetzt die alles entscheidende Frage , wie stelle ich das BOV ein ??
Muss ich da die Schraube rausdrehen ? Weil also bewegen tut sich nichts ??
Und was genau stelle ich eigentlich ein ??

Achja erm geht das eigentlich im Leerlauf ??
Also nur wenn ich Gas gebe oder muss ich dazu fahren ?
Und wie viel Gas muss ich geben ?? Vollgas etwa ??

Vielen Dank für eure hilfe,
Ihr seit Klasse :)

//Edit
Ist das normal das das BOV garkeine Geräusche macht wenn es nicht eingestellt ist ?
Weil irgendwie tut sich da garnichts...
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
schau mal genau!! das ist der schlauch der waagerecht in dem lader geht! ringsherum befinden 4 Imbusschrauben.
nimm einfach den schlauch und zieh den ab und schliess das popp off dadran an! dann tankste deinen tank voll und stellst das pop off auf weich.
also drehst du die schraube weit raus. dann fährst du und wirst beim beschleunigen ein zischen hören. dann steigst du aus macht haube auf und drehst die schraube eine umdrehung rein.dann fähst du wieder und wenn es wieder zischt unter vollast dann das gleiche nochmal! sobald das zischen nicht mehr auftaucht während du beschleunigst fährst du auf die autobahn und drehst im 4. und 5. gang schön hoch unter vollast. falls es dann wieder zischen sollte musst du wieder nachregeln.

solltest du die feder jedoch zu hart einstellen und das ventil würde dann zu spät öffnen, kannst du dir damit den lader killen weil die ladeluft auf die turbine drückt.

hoffe du kriegst das auch so gut hin wie ich. hab das am Z20let so eingestellt und nach 2 stunden hab ich es perfekt hinbekommen und seitdem keine probleme mehr!
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Naja ich habs jetzt mal so versucht (in der Zeit wo niemand geantwortet hat)
Und naja , es geht zwar zu beim Gasgeben und auf beim loslassen vom Gas aber man hört da garkein zischen lol !!
Ich kann sogar den schlauch vom llk zudrücken , normal müsste beim Gas geben doch da nen richtiger Druck entstehen oder ?

Man spürt auch keine Luft die am BOV rauskommen soll ,
Ebenso bewegt sie stange an der Druckdose nicht auch seltsam ??

Hmm ich werde morgen mal die Ladedruckanzeige verkabeln und schauen was ich da für einen Ladedruck hab.
Echt seltsam.
Danke für eure Hilfe..
bye Fronti :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
mußt schon richtig kräftig im Stand gasgeben wenn da ein zischen rauskommen soll.Ohne Last kommt kein nennenswerter Ladedruck zusammen weil das ein Abgasturbolader ist und kein Kompressor :wink: ,deshalb wirst auch nie sehen das sich die Regelstange der WG Dose bewegt.
 
Thema:

Blow off aus Ebay gekauft , Hilfe beim Einbau/Einstellen

Blow off aus Ebay gekauft , Hilfe beim Einbau/Einstellen - Ähnliche Themen

Weniger LD nach Blow Off einbau: Hallo, habe mir gerade mein Blow off nach Anleitung von EDS eingebaut und siehe da der Ladedruck sinkt von DD 1,0 auf 0,5-0,6 bar ...
Oben