Blow Off Anschluss

Diskutiere Blow Off Anschluss im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, ich habe eine Frage an die Technik Spezis und zwar hat mein Blow Off (HKS) einen Adapter der angeschweißt wird und das Blow off mittels einer...
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Hi, ich habe eine Frage an die Technik Spezis und zwar hat mein Blow Off (HKS) einen Adapter der angeschweißt wird und das Blow off mittels einer Ring-Quetch Sicherung gesichert. Das Problem dabei ist wenn es einmal installiert ist, ist es fast unmöglich dieses nocheinmal zu entfernen (nur mit viel Fluchen und viel zu vielen Kratzern im BOV) um eine abdeckplatte für Tüv etc daraufzumachen. Ich möchte mir auch nicht noch eine 2 Verrohrung für diese Situation kaufen daher hab ich mal im I-net nachgesehen und bei Turbolader Günstig einen Adapter gefunden , der es ermöglicht das BOV an einem "normalen" kleinen BOV Stutzen wie dem des Baileys anzuschießen. Meine Frage ist jetzt 1. Ob es negative Auswirkungen hat wenn das BOV mit einer Anschlussöffnung von offenen 3cm (gemessen) durch einen Adapter auf ~1,5cm (geschätzt) geht und danach an die große LLK Verrohrung und 2. ob es sich negativ auswirkt wenn dieser Schlauch von Adapter an LLK Verrohrung etwas länger wäre um das BOV an einem anderen Ort zu platzieren?

PS: unter www.turbolader-guenstig.de => Blow Off Ventiele => HKS sind beide Flansche/Adaper zu sehen.

Vielen Dank im voraus

MFG
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Kann mir den keiner Sagen ob es irgendwelche negativen Folgen wie Verschlechterung des ansprechverhaltens nach sich zieht wenn ich diesen verjüngungsadapter benutze und zusätzlich das Ventiel mit einem Schlauch weiter weglege ???
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Meine Frage ist jetzt 1. Ob es negative Auswirkungen hat wenn das BOV mit einer Anschlussöffnung von offenen 3cm (gemessen) durch einen Adapter auf ~1,5cm (geschätzt) geht und danach an die große LLK Verrohrung und 2. ob es sich negativ auswirkt wenn dieser Schlauch von Adapter an LLK Verrohrung etwas länger wäre um das BOV an einem anderen Ort zu platzieren?
Zu 1.) Also ich habe bei mir ein Baileys BOV verbaut und habe vor einer Woche einige Versuche gemacht um festzustellen wie das "Zwitschern" zustande kommt. Tatsächlich entsteht das Zwitschern durch eine Verjüngung im BOV-Anschluss. Ich habe dafür eine 30mm-Rohrabschlusskappe verwendet die ich vors BOV in den Anschlussschlauch gequetscht habe und dann Stück für Stück aufgebohrt habe. Ohne diese Scheibe hatte ich ein sehr lautes Ablassgeräusch. Bis zu einem Durchmesser von 8mm hatte ich kein hörbares Ablassgeräusch, ab 8 bis 12mm ein leises aber schnelles Zwitschern, von 12-15mm ein stärkeres Zwitschern das aber nicht so schnell von der Frequenz ist (aber leider längst nicht so laut wie ohne die Scheibe) über 15mm Lochdurchmesser war das Zwitschern fast komplett in das Zischen übergegangen, allerdings immer noch leiser als normal. Natürlich habe ich die Scheibe Anschließend wieder entfernt :)

Wenn dein Adapter einen Innendurchmesser von 15mm hat denke ich dass dein Ablassgeräusch in jedem Fall leiser sein wird, eventuell wird das BOV auch etwas zwitschern. Ich denke dass man das nicht ganz mit meinem Versuch vergleichen kann da bei mir die Abgelassene Luft natürlich stärker abgebremst wird durch die Scheibe im Schlauch. Also ich würde nach einer anderen Lösung schauen, sonst minderst du ja auch die Wirkung vom BOV!

zu 2.) Wenn dein Schlauch zum BOV etwas länger wird macht das denke ich nicht viel aus, du hast lediglich ein größeres Volumen was mit Luft gefüllt werden muss. Schädlich wird es aber denke ich nicht sein, villeicht verschlechtert sich je nach Schlauchlänge das Ansprechverhalten etwas :roll:

Hast du nicht mal ein Bild von dem BOV bzw. dem Anschluss?
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Die Bilder von dem BOV und den Anschlüssen findest du unter www.turbolader-guenstig.de => Blow Off Ventiele => HKS (direktlink geht leider nicht und das mit dem Einstellen bekomm ich nicht wirklich hin)

Zu 1) genau das wollte ich Wissen, da ich eben mein schönes Pfeifen beibehalten möchte, das zwitchern vermeiden und auch nicht wie du schon erwähnt hast die Funktion des BOV verschlechtern.

Zu 2) Genau das mit dem Ansprechverhalten ist ja meine Angst, denn ich möchte die Technik nicht verschlechtern sondern verbessern.
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops:

@RR: Ich würde mir ein Rohr mit dem Außendurchmesser von dem BOV-Flansch besorgen und dass dann an deiner Verrohrung anschweißen. Dann ein SAMCO-Stück über das Rohr und den Flansch und mit einer guten Schlauchschelle festziehen. Kannst natürlich auch ein kleineres Rohr nehmen und eine Karosserie-Scheibe anschweißen (Innendurchmsser ans Rohr angepasst) und das ganze dann mit einer Wiggins-Schelle verbinden, da kostet dann aber die Schelle schon mehr wie das ganze BOV... :roll: Das mit dem Ansprechverhatlten würde cih ausprobieren, ich denke bei einem Schlauchstück von 10cm Länge wird sich da noch nicht viel ändern. Es sei denn du willst dein BOV über einen Schlauch in den Kofferraum legen *duck* :lol:
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

hatte mein BaileysPop off weils damals konstruktionsbedingt nicht anders ging an einem 15mm Ausgang dran gehabt....die Folge war, dass es sich beim schalten bei sehr niedrigen Druck angehört hat wie ein Furz (klingt komisch is aber so)...bei etwas höheren Druck wars dann ein flatterndes abblasen und bei normalen Druck (so ab 0,4bar) wars dann ein durchgehendes sauberes zischen...aber selbst im OB relativ leise und auch lang. Jetzt hab ichs wie auf den Bildern unten zu sehen ist direkt an der Ladeluftverrohrung dran und es ist a) wesentlich lauter b) zischt es wesentlich kürzer (denke schnellerer Druckabbau) und es flattert nur noch bei extrem kleinen Drücken....

Björn
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
@AstraCarawahn: Sieht echt gut aus! Sehe ich das richtig dass du deine Verrohrung aus Alu-Rohr angefertigt hast? Wie hast du das Rohr gebogen?
 
Thema:

Blow Off Anschluss

Oben