blauer Qualm im stand

Diskutiere blauer Qualm im stand im C20LET Forum im Bereich Technik; mein cali turbo fängt an nach einer zeit heftig balu zu qualmen , bei fahrt ist es sofort weg. abgesehen davon fährt er ganz normal. was kann das...
G

Ghulian

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
mein cali turbo fängt an nach einer zeit heftig balu zu qualmen , bei fahrt ist es sofort weg.
abgesehen davon fährt er ganz normal.
was kann das sein?
mir hat jemand gesagt es wäre der turbolader, 2 dichtungen der hauptwellen solllen undicht sein, wäre das möglich?
der lader arbeitet ganz normal hab ladedruck wie er bei der eds p1 haben soll.
der benzinverbrauch ist auch nicht besonderes viel höher wie normal!
nur eben das nervige qualmen.

jemand ähnliche probleme? jemand tips?`
mfg
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
währe möglich ist aber meißt der Motor selber , Kolbenringe. Mein alter Motor hat trotz nagel neuem Lader unverändert gequalmt außer beim fahren. Beim Lader würde er eher auch beim fahren mehr qualmen.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

lasse einfach mal die Kompression prüfen dann bist ein Stück schlauer.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Bei längerem Laufenlassen im Stand ist das eigentlich normal. Macht fast jeder Turbo (meiner auch). Hab deswegen noch nie Probleme gehabt.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenn er blau qualmt ist da irgendwas nicht in ordnung das macht nicht jeder Turbo. Muß jedoch kein großes Problem sein. Bei abgezogener Kurbelwellen Entlüftung sollte er jedoch nicht blau qualmen im Stand.
 
CQP

CQP

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bautzen
Ich an deiner Stelle mach dir keine Sorgen,ich habe selbst auch mal alles mögliche prüfen lassen und meiner qualmt weiter und hat keine Probleme!

MFG Sandro
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ich hatte das gleiche Problem!Meiner hat im Stand oder wenn ich im Standgas gefahren bin auch immer sehr doll gequalmt! Bis ich den Lader von einem Kumpel probiert habe der nicht gedampft hat und siehe da meine Qualmte auch nicht mehr! Also bei mir lag es da auf jeden fall am Lader. Werde jetzt demnächts meinen zum Revedieren wegschicken!Bei den Let´s liegt es meistens am Lader denke ich, bei meinem Motor war ja alles neu(Ventilschaftdichtungen) und Kompressionsdruck war auch auf allen 12,5 bar!


Gruß Eric
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
problem hatte ich auch als ich ihn gekauft hatte (hab ich halt so 2 oder 3 mal laufen lassen in der woche) hatte ihn ja sauber gemacht und so und da hat er auch gequalmt aber jetzt nix mehr seitdem ich ihn fast täglich fahre.... das thema wurde aber irgendwie schon besprochen such mal
 
G

Ghulian

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
re

ich habe noch mal genau geschaut und es scheint echt der lader zusein. es qualmt aus dem lader raus!!!!
ich vermute mal der macht nicht mehr lange.
bis jetzt läuft er trotz dem schaden immernoch sehr gut.

mfg
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
meiner qualmte im stand auch immer wie verrückt (calibra turbo,phase2,bastuck ohne vorschall,70hosenr.,´70er kat ersatz) seit motor spülung und wechsel auf valvoline rs 10w60 qualmt er seit 3tkm nur noch 1mal im monat wenn ich nach der autobahn fahrt länger an der ampel stehe, einaml kurz gas antippen und weg ist der qualm

mfg
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
also vorher valvoline 10w40, fahre nur valvo weil kostet mich nix.

wieso denn die frage meinst du 10w 40 ist nicht gut genug, aber laut valvo ist es empfohlen fürn turbo

mfg
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Meiner hat anach dem Umabu kein bischen gequalmt, aber nachdem ich den Kat rausgemacht habe hat er gequalmt, dass die S*u graußt.
Macht er aber eben nur, wenn der Kat raus is. Nach dem EInabu der Tuningstufe hat er noch mehr gequalmt. Hab aber keien Probs mit dem Motor, weder Ölverbauch noch sonts was.
 
Thema:

blauer Qualm im stand

blauer Qualm im stand - Ähnliche Themen

Sporadisch Qualm aus dem Auspuff: Hallo leute Habe seid nunmehr 3 Jahren ein mehr oder weniger großes Problem mit meinem dicken 😑 Hin und wieder qualmt der gute hinten extrem...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Starkes Qualmen nach Beinahe-Motorschaden: Moin zusammen, kurz vorab: ich stecke hinter dem Thread "Komische Metallteile im Zylinder". Da ich dringend Infos brauchte, aber die...
Problem Wagen qualmt sporadisch: Hallo! Ich hab ein Problem. Erst mal die Daten: Astra G Cabrio -z20let -135 tkm runter -Leh Technik um gerüstet ca. 280 PS -neue Turbolader ca 5...
Oben