BKV defekt?

Diskutiere BKV defekt? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Auto: Corsa B m. ABS C20XE, VA 256x24, HA Serie Trommel Folgendes Problem: Radbremszylinder wurde erneuert, Anlage entlüftet. Im Stand kriegt man...
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Auto: Corsa B m. ABS C20XE, VA 256x24, HA Serie Trommel
Folgendes Problem:
Radbremszylinder wurde erneuert, Anlage entlüftet. Im Stand kriegt man auch vollen Druck aufs Pedal, es sackt nicht durch etc. mach ich den Motor an, sackt das Pedal ja nen Stück durch, wegen U-Druck aufm BKV. Für meinen Geschmack sackt es momentan sehr weit durch, kann aber täuschen.
Auf jeden Fall krieg ich nicht die volle Bremskraft hin. Man kann bremsen, der Wagen verzögert auch, aber ne richtige Vollbremsung ist definitiv was anderes. Unserer Vermutung ging jetzt Richtung BKV. Würdet ihr da zustimmen oder den Fehler eher woanders vermuten?
Undicht ist nix, Pedal fällt auch nicht auf den Boden durch, es fehlt nur einfach Bremskraft.
 
  • BKV defekt?

Anzeige

r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
hast du das pedal mal so weit durchgetreten,das du in die abs-reglung kommst
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Geht net, passiert einfach net.
Hab selbst Vattern ma probefahren lassen, weil ich dachte ich stell mich vielleicht zu doof an, kam aber zu dem gleichen Ergebnis. Anfangs fühlt sich alles normal an, es ist aber halt so, als seien nur rund 50-70% abrufbar.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Hab ich das jetzt richtig verstanden?Ihr könnt keine vollbremsung machen?Er schafft es nochnichtmal in den ABS Regelkreis?
Also wenn ihr alles richtig entlüftet habt, keine der Bremsen irgendwie "Fest" ist und der Unterdruckschlauch nicht geknickt / defekt ist kann es wohl nur noch der BKV sein. Ein zischen etc ist nicht zu hören?
Welchen HBZ fahrt ihr?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Haste richtig verstanden. Wurde 3x entlüftet, kam net 1 Bläschen.
HBZ is der 22,22mm, BKV der 9". Unterdruckschlauch sieht optisch gut aus, aber das muss ja nix heissen. Zischen hör ich nix, aber die Karre is auch net grad leise.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
:) Das mit dem leise kennt man ja.... Wie gesagt wenn du dir sicher bist das kein Bremssattel vorne festhängt, evtl auch mal nur das Rückschlagventil am BKV mal prüfen/tauschen vielleicht ist ja auch nur das defekt!
Seit wann hast du das problem?Irgendwas umgebaut?Lief das alles so zusammen schon?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Vielleicht ist auch die Dichtung im Hauptbremszylinder im Eimer!!!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Es wurde vorher ein Radbremszylinder getauscht, alles andere lief so schon zusammen und bremste gut. Hab mir jetzt nen anderen BKV + HBZ + Rückschlagventil besorgt und werd das mal umbauen, dann mal schauen.

Wie ist das denn mit diesem Ventil? Würden die Symptome dazu passen? Kriegt man das einzeln aus diesem Schlauch raus? Das sieht mir ziemlich fest verpresst aus?
Weil das könnte man ja als erstes noch probieren, bevor ich mir da die Arme breche und alles ausbaue.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Es wurde vorher ein Radbremszylinder getauscht, alles andere lief so schon zusammen und bremste gut. Hab mir jetzt nen anderen BKV + HBZ + Rückschlagventil besorgt und werd das mal umbauen, dann mal schauen.

Wie ist das denn mit diesem Ventil? Würden die Symptome dazu passen? Kriegt man das einzeln aus diesem Schlauch raus? Das sieht mir ziemlich fest verpresst aus?
Weil das könnte man ja als erstes noch probieren, bevor ich mir da die Arme breche und alles ausbaue.
Wenn das in dem Kunstoffschlauch sitzt kannste es schon fast vergessen.Das geht sehr schwer.
Schlauch ausbauen und mal pusten/saugen ist ein Rückschagventil sollte so fürs erste zu prüfen sein denke ich.

Also wenn das problem vorher nicht war würde ich nochmal nach dem Radbremszylinder schauen.Richtig eingestellt, richtiges Teil/ dicht?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ja, ist alles dicht, ohne Motor kriegt man ja auch nen ganz normales Bremspedalverhalten, nur halt mit Motor isses recht "lasch" und die Bremskraft ist zu gering.
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Ventil kann man rausschneiden.

Die Dinger haben auch ne Einbaurichtung, aber wenn das Pedal bei laufendem Motor weich wird... sollte es richtigrum sein :D
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ich werd morgen BKV & HBZ tauschen, kann dann berichten ob´s dann weg ist. Ich hoffe es mal ganz stark, sonst bin ich mit meinem Latein am Ende :S
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ich flipp aus, das SELBE PROBLEM besteht schon wieder. Ich glaube aber kaum, dass schon wieder der BKV defekt sein soll, ist ja grad mal 2 Monate alt.
Ich vermute fast, dass der erste BKV auch nicht defekt war, sondern dieses Rückschlagventil oder die Unterdruckleitung irgendwie der Bösewicht sind. Werd das jetzt am WE mal austauschen und beten, dass es dann gelöst ist.
Sonst noch jemand ne Idee was es sein könnte?
 
Thema:

BKV defekt?

BKV defekt? - Ähnliche Themen

Bremskraftverstärker defekt ?: hmm bin etwas ratlos. Also zu meinen "Test" dich ich bis jetzt gemacht habe: Wagen eine Nacht stehen lassen und dann mal Pedal drücken ->...
Zu wenig Bremskraft: Fehlererklärung schon in diesem Thread: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=77823 Hab nen neuen gemacht, weil ich kaum glaube, dass der...
Oben