Bitte um Schadensbildanalyse

Diskutiere Bitte um Schadensbildanalyse im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Grüß Euch! Da ich ja meinen Motor gerade auf OEM Lader/Downpipe rückrüste habe ich die letzten Tage schon einmal alles zu zerlegen begonnen...
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.992
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Grüß Euch!

Da ich ja meinen Motor gerade auf OEM Lader/Downpipe rückrüste habe ich die letzten Tage schon einmal alles zu zerlegen begonnen....

Als der Krümmer ab war, bekam ich Folgendes zu sehen:










Sind da die Schaftdichtungen am Sterben bzw bei Zyl 4 schon durch??

Was ich aber am Seltsamsten finde sind die Öltropfen an der Krümmerdichtung!
Könnt ihr mir evtl erklären wo die herkommen könnten?
Die (OEM) Muttern und Stehbolzen waren alle fest.
Ich habe einen Sroßabgaskrümmer von Klasen verbaut....

Wäre für Ratschläge sehr dankbar!!

PS: Sollte vielleicht noch erwähnen das der Krümmer bei Zyl4 an der Schweissnaht Flansch/Rohr etwas gerissen ist
 
  • Bitte um Schadensbildanalyse

Anzeige

16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Schaftdichtungen sind hinüber. Mit dem Öl am Krümmerflansch das kommt von der extremen Undichtigkeit beim 4. Zylinder. Durch den Riss im Krümmer kann das Öl von den Schaftdichtungen auch duchgekrochen sein. Beim abstellen des Motors läuft das Öl am Ventil herunter und beim Anlassen des Motors wirds schön rausgefeuert und verteilt.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.992
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Ok, danke!

Dann muss im Winter der Kopf runter 😕

Wäre es nicht auch sinnvoll das Loch vom AGR Kanal zu verschließen? Der LET hat das ja ohnehin nicht...
 
F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
Der Kopf muss nicht runter wenn du die Schaftis tauschen willst.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.992
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallo!

@cetti: Weil ich noch ein paar Sachen typisieren lassen möchte und mein Gutachter gemeint hat das es einfacher wäre und vor Allem die "Kollegen" die das dann abnehmen und in die Papiere eintragen "nichts zu meckern" hätten da dann alles rechtens ist!

@Frazer, ja das weiß ich, aber da ich das QP im Winter so wie so nicht fahre, es mir auch nicht im Weg steht und ich dann nach dem typisieren ein Upgrade vor habe, möchte ich mir vorsorglich den Kopf mal in den Brennräumen ansehen und die Ventile ggf. neu einschleifen....
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Muss ja schon ordentlich Rauchzeichen von sich geben haben, wenn du nach der Schubabschaltung aufs Gas latscht. Das merkt dein Bruder nicht, wenn er schon dauernd mit dem WRX STI hinterherfahren muss? 😈😅 Oder deine Schubabschaltung stellt sich erst auf aktiv, wenn der Subi am Horizont verschwunden ist 😊. Nimm den Kopf im Winter runter, mach das gescheit und nebenbei kannst du dann auch gleich den Unterbau checken. Wenigstens brauchst dir keine neuen Kopfschrauben kaufen - jetzt weist du, warum die ARP Stehbolzen verbaut hast 😜. Ich komm nächste Woche bei dir vorbei und spiel dir die größte Pussy-Software auf, die ich finde. Dann können die Herrn Ingenieure wenigstens bei der Abnahme nix meckern.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.992
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Bin schon gespannt wie das dann mit annähernd Serienleistung fährt...
Bin ich schon seit ca 2007 nicht mehr 🤓

Interessanterweise hat er nicht (viel) geraucht!
Ich schiebe das jetzt mal auf die hohe AGT die ich leider die ganze Zeit über gefahren bin....
 
Thema:

Bitte um Schadensbildanalyse

Oben