Bezindruck,Frage an Ph3 Fahrer

Diskutiere Bezindruck,Frage an Ph3 Fahrer im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen.............. Habe vor einiger Zeit meine Kerzen konntrolliert und die sahen leicht mager aus,habe daraufhin meinen Bezindruck...
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen..............

Habe vor einiger Zeit meine Kerzen konntrolliert und die sahen leicht mager aus,habe daraufhin meinen Bezindruck gemessen Ergebnis 4.2 bar mit abgez. Schlauch habe daraufhin den Druck auf 4.5 bar erhöht.Tag drauf angelassen Ergebnis 4.8 kalt Stunde gefahren 4.5 bar bis heute ist es so geblieben Kerzen nun ok.

Meine Frage:wie schauts bei euch aus?Lamda hat bei mir komischerweise nicht angesprochen,wenn das bei anderen auch so ist wäre das schon scheiße,von dem her sollte man nur noch bei warmen bzw. heißen Motor einstellen,oder seit ihr anderer Auffassung?

mfg. Marcel
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich finde den Vollast-Benzindruck wichtiger,also 6.0 bar bei 1.5 bar Ladedruck.Hast du das auch mal gemessen?
Aber ich finde bei dir ist alles O.K.
Kerzen o.K. ,keine Lambdawarnung,Druck bei warmen Motor 4.5 bar.4.8 bar spielt doch dann keine Rolle bei kalten Motor,muß eh fetter laufen da.
Also denk ich mir,einstellen bei heißen Motor.

Fährst du die Serienbenzinpumpe,außenliegend?

Bei mir sieht es viel schlechter aus!Mit meiner Innentankpumpe geht mir im 3.Gang schon die Lambdaüberwachung an!Jetzt kommt bei mir die "Bastard" Bosch Pumpe zum Einsatz!

P.S. mir gefällt Arnos Spruch sehr gut....
At least , the best way to keep his engine alive , is to throw out and away the original GM fuel pump , and replace it with the following one :BOSCH : 0580 254 909 225L/min at 5bar standart working pressure ! This big bastard pump is abel to keep the fuel cool with a high backflow to the tank !
regards ASH

Ich weiß nur noch nicht,wie ich die 12 mm Pumpenanschlüsse mit den 8 mm Schläuchen verbinden soll.
Bin ich der einzigste,dem die serienpumpe für PH 3.5 nicht ausreicht?:rolleyes:

mfg Klaus
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ordentlich quetschen .. ne besser ein Adapter bauen? Das hab ich auch noch vor mir mit der Pumpe. Mir ist die Serie auch zu klein. Meine macht eh Geräusche und muß neu dann hol ich mir gleich eine größere.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Irgendeinen Adapter brauche ich da schon.
also Pumpenausgang 12 mm -> 8mm Filter,fliegt mir dann der Filter weg?Gibt es überhaupt größere Benzinfilter,nicht das der Filter dann nur begrenzt Fördermenge durchläßt?
Dann noch die Frage zur Pumpenansaugseite.Muß ich auch 12 mm Pipelines zum Tankschnorchel legen?So einen "old Style "Saugeinsatz habe ich auch noch nicht.

Danach muß ich ja warscheinlich den Regler neu einstellen,da wird der Druck dann zu hoch sein.Aber wie mach das dann ,wenn der Regler platt gedrückt ist? neuer Regler?
Gar nicht so einfach so eine Umrüstaktion,oder?

Helft mir bitte da mal weiter.

Sorry,Let Calibra,das ich ich so ausführlich in deinem Tread werde,und einige Fragen stelle,aber ich wollte zum selben Benzindruckthema auch ein Thema eröffnen,aber muß ja nicht sein für ein Problem 2 Treads zu eröffnen,hatten wir schon zu genüge.;)

Gruß Klaus
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Hallo..........


Let-Calibra fährt Serien Pumpe und mit Benzindrucküberwachung und Bezinduckregler von V-MAx. Er hat überhaupt keine Probleme brauch sich auch keine Löscher in Tank bohren und hat auch mit leeren Tank keine Aussetzter.


Ich halte das Persönlich alles auch für Blödsinn mit Löcher in Tank Bohren usw bei anderen geht es ja auch ohne Probleme ohne die Löscher.



Mfg Oliver
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
@ Calli-faucher


Ist doch ok,dafür ist unser Forum ja da,obenraus unter Vollast haben mir die 0.3 natürlich auch gefehlt,ich finds halt wichtig für die wo die Lamda öfters mal anspricht,da mein Druck da eingestellt wurde wo ich es gekauft habe:rolleyes: im kalten Zustand natürlich nach Einbau.Arno sagt ja immer zum Ladedruck mind. die 4.5bar dazu.Wie gesagt das Auto eine Stunde bewegt das er richtig warm ist dann hab ich diese Abweichung.Die Frage ist halt woran es liegt,am zu heißen Sprit wohl nicht denn auch mit normaler Fahrweise hab ich den Unterschied.Darum wären Meßwerte von anderen mal interessant.

mfg. Marcel
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Der Benzindruckregler besteht aus 2 Federn , die du mit dem Stauchen der Dose weiter vorspannst. Durch hitze wird die Feder weich und die Vorspannung verringert sich leicht.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
bei den meisten liegt es daran , das die lambdaüberwachung anspringt an der benzinpumpe, diese verliert in den jahren an kraft und daurch pumpt sie nicht so wie sie soll.... ....beim turbozeljko haben wir das problem auch...er bekommt jetzt eine neue pumpe dann ist ruhe

ps: in meinem vectra habe ich auch keine löcher im tank und die lamdaüberwachung springt nicht an;)
 
G

GSI-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Im meinen kadett auch nicht ! :)
Ich habe allein die Benzin tank sauber gemacht und um die 10000km die benzinfilter wechsellen und die einspritz düsen reinigen :)

Doch wolte ich gern ein grossere benzinpumpe kaufen, um gans sicher zu sein.

MfG aus Holland,

Dennis
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
@ Samy

habe einen einstellbaren,diese Unterschiede waren schon beim orginalen.

Aber um präzise zu werden,warum stellt EDS den Druck im kalten Zustand ein???????????

mfg. Marcel
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja bei der Einstellbaren Funktioniert es ja genau so :) Nur das dort halt die Schraube die du reindrehst die Federn zusammendrückt ...
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich habe diesen Effekt auch mit unterschiedlichem Benzindruck bei Kalt und war auch so um die 0,3bar. Ich stelle meinen Benzindruck bei warmen Fahrzeug ein, weil das ja die Regel ist mit warmen Fz rumzuheizen.

Und ne größere Pumpe bringt doch auch nichts wenn sie nicht genug ansaugen kann. Sprich Sprit fließt nich so schnell in den Strudeltopf nach.
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
@ EDS

Warum stellt ihr den Benzindruck im kalten Zustand ein?Ist er bei euren Fahrzeugen bei Betriebstemperatur unverändert?

@ Arno Du sagst doch immer das 4.5 Grunddruck immer da sein müssen.

Vielleicht bin ich ja der einzige:rolleyes:
 
Thema:

Bezindruck,Frage an Ph3 Fahrer

Oben