Besuch bei Hürlimann

Diskutiere Besuch bei Hürlimann im Antrieb Forum im Bereich Technik; Am letzten Freitag war ich mal wieder zu Besuch bei den Hürlimanns in der schönen Schweiz. Der Grund dafür war ein überholungsbedürftiges F28...
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Am letzten Freitag war ich mal wieder zu Besuch bei den Hürlimanns in der schönen Schweiz. Der Grund dafür war ein überholungsbedürftiges F28 Getriebe und ein VG, welches immer weniger Kraftübertragung auf die Hinterachse übertrug.

Nach dem Zerlegen des VG stellte sich schnell heraus: Durch Leistungssteigerung und vermutlich falsch eingestellte Sturtzwerte war das VG innen so heiß geworden, dass die Lager blau angelaufen waren und die Silikonflüssigkeit aus der Viscokupplung ausgetreten ist. Deshalb konnte nahezu keine Kraft mehr übertragen werden :? .

Beim Zerlegen zeigte mir Walter Hürlimann wie man den Temperaturfühler richtig ausbaut ohne den Sechskannt rund zu drehen:
Erst die Steckverbindung des Temperaturfühlers lösen. Auf dem Verbindungsstecker ist hinten eine Art Zugentlastung aufgeclipst. Entfernt man selbige vorsichtig mit dem Schraubenzieher, kann man den Stecker durch den Ringschlüssel durchschieben und so direkt am Temperaturfühler des Vgs ansetzen. Das Lösen des Fühlers muss mit größtem Feingefühl erfolgen, weil es sein kann, dass man das Plastikteil am Fühler abbricht, was mir dann gleich mal passiert ist :shock:

http://www.ahwerner-schule.de/Stecker.jpg

Walter Hürlimann zeigte sich sehr großzügig und gab mir einen anderen Temperaturfühler mit, weiterhin einen Adapter zum Anschluss eines Temperaturmessers der anstatt der Ablassschraube eingedreht wird und mit einem Wassertemperaturfühler die Öltemperatur des VGs anzeigen kann, so dass mir das VG nicht noch einmal zu heiß wird. Die Temperatur sollte sich um die 100 Grad bewegen.

Für ein Austausch F28 Getriebe mitsamt dem VG bekam ich einen sehr günstigen Preis und als Zugabe noch eine neue Manschette mit Dichtungen fürs Kardangelenk Einweisung für den Einbau, sämtliche Öle, Teile der Schaltumlenktung und als Extra noch magnetische Spannbacken für den Schraubstock mit denen speziell Wellen gespannt werden können. Mittagessen und eine Fahrt mit dem blauen Cali, bei der ich auch mal selber fahren durfte war auch noch inklusive :D .

Insgesamt hat sich der Besuch für mich mal wieder sehr gelohnt und kann die Firma Hürlimann nur Jedem empfehlen, der Probleme mit seinem Getriebe hat :!:

Gruß Stefan
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Gehört doch ehr in die Erfahrungsberichte, oder?

Aber dem stimme ich voll zu!
Habe Walter letztes jahr kennenlernen dürfen. Er hat mir in der kürze doch einiges zeigen können!
Beim Walter ist mann bestens aufgehoben, wenn es um Getriebe geht!

Der Blaue Cali geht wie Nachbars Katze, einfach nur Genial! :lol: :lol: :lol:

Alles in Allem, ein sehr Fähiger Mann, der Sehr nett und Hilfsbereit ist!
Das Mittagessen kann ich nur Wärmstens empfehlen!

MFG Bastian
 
Thema:

Besuch bei Hürlimann

Oben