Beschleunigungsaussetzer

Diskutiere Beschleunigungsaussetzer im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe beim letzten Tanken in meinem C-LET mit EDS P3 notdürftig Super E10 getankt. Bin heute mal auf der Landstrße unterwegs gewesen...
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe beim letzten Tanken in meinem C-LET mit EDS P3 notdürftig Super E10 getankt.

Bin heute mal auf der Landstrße unterwegs gewesen und bin auch ab und zu Vollgas gefahren.

Ich hatte 2 mal da Problem bei ca. 5000-6000, das der Motor komisch tief brummte und keine Leistung mehr da war!
Fühlte sich an, wie ein sanfter Drehzahlbegrenzer.
Kurz vom Gas und wieder drauf war's dann sofort weg. Dannach brachte ich es auch nicht mehr her.
Lambdaanzeige konnte ich dabei noch sehen, war aber konstant auf 12 oder 12,5 AFR.

Zündkerzen F5DP0R keine 10000km alt.
Das hatte ich bis jetzt noch nie gehabt, bin aber vorher nur Super Plus gefahren.

Ist das das bekannte Ventilflattern der AV's oder kanns wirklich am Sprit liegen?

Gruß

Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
könnte Ventilflattern sein...wie ist AFR mit Super+? 12,5 ist nicht grad reichlich fett...
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Ich werde am WE mal V-Power drauftanken und nochmal schauen.

Benzinversorgung muss ich auch mal prüfen glaub ich.

Wenn ich Voll aufs Gas trete hab ich sogar AFR 10-11, wenn dann der OB zum DD übergeht habe ich permanent 12,5.

Werde den Benzindruck mal beim Fahren messen, falls i.O. den Datenstand bei EDS checken lassen.
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

werde das wohl auf Frühjahr schieben müssen. Saisonkennzeichen ist nun abgelaufen und die letzten Tage war Schnee bei uns.

Gruß

Tobi
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Also diese Saison mit frischem K26 und EDS P3 wurde es wirklich zu mager.
Haben dann eine Walbro verbaut, nun passt das Gemisch bis zum Begrenzer hoch.

Das Hauptproblem Ventilflattern besteht ganz selten auch noch, aber da habe ich gerade einen anderen Thread auf, kommt wahrscheinlich vom erhöhten Abgasgegendruck der AGA.
 
Thema:

Beschleunigungsaussetzer

Beschleunigungsaussetzer - Ähnliche Themen

EDS Probleme mit Stottern bei ca. 5000 nach Düsen wechseln.: Hallo zusammen, habe da ein kleines Problem. Habe im Januar neu 470cc Düsen bei EDS sowie ein angepassten Chip auf 4,5 Bar bestellt. Da normaler...
Oben