Benzinversorgungsproblem

Diskutiere Benzinversorgungsproblem im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich weiß nicht genau inwiefern das Spritzbild wichtig ist wenn ins Saugrohr gespritzt wird... Beim Direkteinspritzer ist das Spritzbild sehr...
B

Boestier

Guest
Ich weiß nicht genau inwiefern das Spritzbild wichtig ist wenn ins Saugrohr gespritzt wird... Beim Direkteinspritzer ist das Spritzbild sehr wichtig.

Meine Freundin sagt immer, das Abspritzbild ist sehr wichtig.....
:mega:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
bis 6 bar arbeiten Bosch Düsen problemlos.
da hatte ich mal Bilder eingestellt das ab gewissen Druck das Spritzbild sich schlagartig ändert und als Gischt austritt.
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?p=642472&highlight=spritzbild#642472
völlig Latte wenn man bis 6 bar originale Boschdüsen fährt.Mit ner ordentlichen Pumpe geht das und die Benzinleitungen sollten halt nicht porös sein und 6 bar gewachsen sein.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich weiß nicht genau inwiefern das Spritzbild wichtig ist wenn ins Saugrohr gespritzt wird..
Ist auch sehr wichtig, leider hab ich aber meine Unterlagen grade nicht zur Hand, da sind interessante Bilder mit dabei
 
C

Corsa A 16V

Guest
Ich weiß nicht genau inwiefern das Spritzbild wichtig ist wenn ins Saugrohr gespritzt wird... Beim Direkteinspritzer ist das Spritzbild sehr wichtig.

Meine Freundin sagt immer, das Abspritzbild ist sehr wichtig.....
:mega:

naja erklär das mal der feuerwehr,blödes beispiel is aber so ähnlich auch im motor


was bringt der feuerwehr 200 liter wasser in der minute wenn es mit 0,5 bar raus kommt?


is die gleiche menge aber damit kannst net löschen

und ob du jetzt 1 bar benzindruck auf eine düse gibst (welche bei ca 2,5 bis 3,5 bar ihren arbeitsbereich hat) oder 6 bar is ein riesen unterschied


also ist es definitiv wichtig wie der sprit da druchgedrückt wird


ich will definitiv nie mehr 4,5 bar grunddruck fahren

da klang meine benzinpumpe wien düsenjet und hatte nur probs

und z.b. der gema benzindruckregler macht kaum noch regelung bei 4 bis 4,5 bar


also ich bin eher der fan von einem guten mittelweg aus druck und düsengröße


falls der druck oder die düsen zu groß werden braucht man eben die doppelte menge an düsen
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Ich habe die große pierburg drin von Klasen, die habe ich seperat verkabelt mit zusatzrelai und 2,5 quadrat kabeln.

Nun meine Frage. Kann es sein das die Spannung zusammenbricht?
in der anleitung stand aber 2,5 quadrat.

Ich wollte noch einmal zurück zu deiner Info.

Da ich selber genug 2,5² hatte habe ich zwei genommen, also 5² und dabei festgestellt das je nach dem wie das zweite Relais angeschlossen wird da schon mal der eine oder ander Volt verloren gehen können.
Ebenso habe ich von der Batterie zwei 2,5² Zuleitungen mit eigener Sicherung verlegt.
Die alte Verkabelung habe ich so gelassen und die funktioniert zusätzlich.

Ich habe vor einiger Zeit zum Thema Relais mal eine Anleitung geschrieben aber noch nicht ganz fertig. Das zweite Relais kann schon ein Problem sein.
 
C

Corsa A 16V

Guest
das mit größerer zuleitung finde ich ja gut und schön

aber wegen maximal 5 meter 5mm² leitung zu verlegen ist etwas übertrieben

wenn man da soviel spannungsfall hat das die pumpe nimmer genug fördert,dann würde ich das problem wo anders suchen
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Eben. Das große Problem sind die ganzen Übergänge. Sprich Stecker, Pins und Anschlüsse die schon 20 Jahre alt sind. Die hohen Übergangswiderstände rauben die Spannung. Die kleine 1,5 mm² Leitung in Serie ist wirklich bissi Mau. 2,5 mm² reichen locker. Ich hatte nur 4 mm² Solarkabel da. Das reicht alle mal.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
und ich zufällig nen packen 10mm² :oops:
Aber an der Pumpe nahezu exakt die gleiche Spannung wie an der Lima direkt 8)
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
aber wegen maximal 5 meter 5mm² leitung zu verlegen ist etwas übertrieben

Ist sicher etwas übertrieben aber ich habe von den meisten hier gelesen das ein 6m² Kabel verwendet wurde und ich habe mir mal im Internet die Formeln für den Spannungsabfall besorgt und siehe da, 2,5² sind tatsächlich zu wenig für die Pieburg wenn sie über 5 Bar geht, als habe ich da vorhanden zwei genommen.

Aber wie gesagt, das Problem ist nicht wirklich die Leitung sondern meist das zweite Relais und sicher wie oben geschrieben wurde auch die Stecker und Kontakte usw.
 
C

Corsa A 16V

Guest
ja ok das kann schon eher sein

ich hab einfach die leitung vom relais vergrößert und dann nach hinten gezogen

in 2,5mm²

reicht dicke

übrigens eine 70A lima fällt nicht weiter als auf 10,9 volt trotz 2,5KW rms ausgangsleistung einer andstufe nur mal um zu zeigen was da für strom flißen muss das die lima einkracht
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
so hab jetzt meinen catchtank verbaut, hab am tank die serienpumpe drin mit extra relai,dicken kabeln. Catchtank vorn mit pierburg pumpe auch extra relai und den ganzen spaß. trotzdem läuft der hobel nicht.

wenn ich aus dem keller beschleunige bleibt der ladedruck für 2-3 sekunden bei 0,5 bar stehen und schlägt dann auf 1,5 bar overboost aus und stottert.
Afr wert ist bei ca 13 und abgastemp bei 960.

Wenn ich aber im vom 5 in den vierten zurückschalten und ordentlich gas gebe läuft er richtig gut, alles sauber, Afr bei 10-11 abgastemp 900 grad und richtig druck.

In den unteren gängen wie im 2 gehts gar nicht da greift ständig die lambdaregelung, aber was soll ich jetzt noch machen?
 
Thema:

Benzinversorgungsproblem

Benzinversorgungsproblem - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
Motor Klopft und probleme mit der Abgastemperatur HILFE HILFE !!!!: Guten abend ihr lieben frohes neues jahr erst mal =) zu meiner Hardware Phase 4 block Wössner Kolben 8,5:1 Stahlpleuel Kolbenboden kühlng Öl...
Steuergerät Buchner Phase 3,5: hallo, verkaufe mein C20let steuergerät vom Buchner abgestimmt auf phase 3,5 abgestimmt ist das steuergerät auf einen K24/26 lader mit 470er...
Öldruck zu wenig, Regelkolben Z20leh Pumpe: Hallo Gemeinde, hab jetzt vor 350 km mein motorumbau fertig bekommen. Vorher Z20let serie, jetzt Let block 1.übermaß, Leh Kolben, LEH Lader...
Oben