
mkII
- Dabei seit
- 29.09.2003
- Beiträge
- 228
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo!
hab in der suche das gefunden:
Setz dir zuerst Mal die große Pierburg.
Neue Verkabelung incl.
dann schmeiss die Innentankpumpe raus !
Dort wo die Pumpe gesessen hat, setzt du nun ein gleichlanges Rohr ein.
Dann schließt du oben am Tankdeckel einen schönen dicken Benzinschlauch an und verbindest ihn mit der Außen-Tank-Pumpe -Pierburg-
Ist zwar fummelig aber was solls.
So, jetzt hast du genügend Druck auf der Leitung !
Reicht für PH 3.5
........
meine frage gibt es ander möglichkeiten ?
wie schauts mit der innenliegenden let pumpe aus?
andere opels andere autohersteller?
möche wenn möglich die innetankpumpe lassen und sollte min für ph 3 reichen
hat jemand von so einem umbau bilder insbesondere wie das am tankdeckel läuft wenn doch ausenliegende......
jedes foto wär hammer : )
mfg
hab in der suche das gefunden:
Setz dir zuerst Mal die große Pierburg.
Neue Verkabelung incl.
dann schmeiss die Innentankpumpe raus !
Dort wo die Pumpe gesessen hat, setzt du nun ein gleichlanges Rohr ein.
Dann schließt du oben am Tankdeckel einen schönen dicken Benzinschlauch an und verbindest ihn mit der Außen-Tank-Pumpe -Pierburg-
Ist zwar fummelig aber was solls.
So, jetzt hast du genügend Druck auf der Leitung !
Reicht für PH 3.5
........
meine frage gibt es ander möglichkeiten ?
wie schauts mit der innenliegenden let pumpe aus?
andere opels andere autohersteller?
möche wenn möglich die innetankpumpe lassen und sollte min für ph 3 reichen
hat jemand von so einem umbau bilder insbesondere wie das am tankdeckel läuft wenn doch ausenliegende......
jedes foto wär hammer : )
mfg