P
peter-pp
- Dabei seit
- 07.02.2002
- Beiträge
- 140
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, hab jetzt einige Sachen über Benzindruckerhöhungen und Benzindruckregler gelesen und bin irgendwie noch nicht ganz sicher was ich jetzt machen soll.
Von einigen Anbietern werden BZR angeboten die ein Manometer eingebaut haben. Die sind Preismäßig sehr weit unten im gegensatz zu den hier bekannten Firmen. Jetzt habe ich etwas über Querschnitte von Membranen gelesen und je größer desto besser das Ansprechverhalten. Aber wenn ich den Regler auf 3,7 Bar einstelle dann lässt der doch auch 3,7 Bar durch oder (große Benzinpumpe ist natürlich Voraussetzung)?!
Wenn ich den originalen BZR stauche dann muss ich zur Werkstatt und das Messgerät anschließen, das kostet mich ja auch wieder 20-30 EUR, und bei 2 mal überprüfen hätte ich das Geld für den BZR mit Manometer schon wieder drin.
Was haltet IHR von den "No-Name" Benzindruckreglern? Hat jemand so einen verbaut?
Vielen dank für eure Mithilfe.
Gruss Peter
Von einigen Anbietern werden BZR angeboten die ein Manometer eingebaut haben. Die sind Preismäßig sehr weit unten im gegensatz zu den hier bekannten Firmen. Jetzt habe ich etwas über Querschnitte von Membranen gelesen und je größer desto besser das Ansprechverhalten. Aber wenn ich den Regler auf 3,7 Bar einstelle dann lässt der doch auch 3,7 Bar durch oder (große Benzinpumpe ist natürlich Voraussetzung)?!
Wenn ich den originalen BZR stauche dann muss ich zur Werkstatt und das Messgerät anschließen, das kostet mich ja auch wieder 20-30 EUR, und bei 2 mal überprüfen hätte ich das Geld für den BZR mit Manometer schon wieder drin.
Was haltet IHR von den "No-Name" Benzindruckreglern? Hat jemand so einen verbaut?
Vielen dank für eure Mithilfe.
Gruss Peter